Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 08:49   #2181
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
but wth soll denn ein 50/1.8 ???
Ein normales, preisgünstiges aber dennoch halbwegs lichtstarkes 50er gehört dazu und Sony hat keines.
Das, was es gibt ist zig Jahre alt und neu nicht mehr erhältlich. Das 1,4er hat auch Schwächen (die das 1,8 in anderer Form auch haben wird, aber es sollte günstiger sein) Dazu wäre es die richtige Abrundung der von Dir geforderten Fortsetzung der 1.8er Serie (28, 25, 15)

Distagone gibt es nicht für uns und die werden wohl auch nicht kommen.

Im übrigen: 42mm sind eine m.E. eine interessantere Brennweite als 50. Es gibt da auch einige legendäre alte Objektive mit dieser Brennweite. Wieso erklärst Du das eigentlich für "vollkommen uninteressant" und forderst unten dann eine Neuauflage des 28/2,0 - welche es bestimmt nicht geben wird?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 09:06   #2182
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
but wth soll denn ein 50/1.8 ???

Am crop ist das mit 75mm äquiv. ein Portrait-Tele, da nimmt man gleich das 50/1.4. So teuer ist das nun auch nicht (im Vergleich zum 85/1.4Z).
Und an VF, also a900? Wozu ein 50/1.8? Als low-cost-Normalobjektiv? Passt nicht wirklich, sorry. Denn ein Zeiss Planar wird das sicher nicht sein...
Ich würde ein 50/1,8 mit SSM jedem 50/1,4 vorziehen.
Zitat:
Es klafft eine Lücke bei 24mm, und das 28/2.8 könnte eingestellt werden (an crop 42mm äquiv vollkommen uninteressant und an der a900 nicht mal geschenkt brauchbar).
Nö, gerade an einer Halbformatkamera ist 28mm sehr interessant! Deine Meinung ist halt nicht die allein seligmachende...

Tobi
Tobi. ist offline  
Alt 16.01.2009, 13:17   #2183
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Tobi.
Ich würde ein 50/1,8 mit SSM jedem 50/1,4 vorziehen.
Wenn es ein low-cost wird, hat es sicher kein SSM.
Zitat:
Zitat von binbald
Dazu wäre es die richtige Abrundung der von Dir geforderten Fortsetzung der 1.8er Serie (28, 25, 15)
moment, ein 25/1.8 oder gar 15/1.8 gibt es mW nicht (bei minolta oder Zeiss).
Das 28/2.8 ist ein low-cost-Objektiv aus Analog-Zeiten. Am crop sind die Zooms in dem Brennweitenbereich besser, und am Vollformat erst recht.
Dagegen ist das (nicht mehr gebaute) 28/2.0 richtig gut, und wäre auch zusätzlich zum 24-70/2.8 als lichtstärkere Ergänzung noch interessant.

So sehe ich für das 28/2.8 nicht wirklich einen Markt, da dieses Objektiv mindestens gleichwertig durch eine Reihe von Zooms abgedeckt wird. Der low-end-User wird kaum zur Festbrennweite greifen sondermn Zooms nehmen. Und für anspruchsvollere ist das Teil einfach zu schlecht.

Zu den Distagonen: Sony hat ein WW und ein SWW angekündigt. Wo bleiben die?
Und wenn Sony auf Studio/Landschaft aus ist, wovon viele ausgehen, da Sport/Aktion/Presse im Moment nicht erreichbar sind, braucht es sehr gute WW's, und da bieten sich die Zeiss Distagone an. Man wird ja wohl träumen dürfen in der Glaskugel
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 16.01.2009, 19:53   #2184
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Alpha 350 vs 300 Verkaufszahlen ist meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig, da ja die Alpha 300 nicht in Elektronikmärkten wie Media Markt verkauft wird.
xedi ist offline  
Alt 16.01.2009, 21:39   #2185
nordlys
 
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 28
Also bei uns beim Media Markt gibt es die Alpha 300 sehr wohl zu kaufen - bei Saturn übrigends detto.
nordlys ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 21:52   #2186
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moment, ein 25/1.8 oder gar 15/1.8 gibt es mW nicht (bei minolta oder Zeiss).
moment, ich glaube, da reden wir aneinander vorbei. Ich habe Dich so verstanden, dass Du Dir ein 25/1.8 und ein 15/1.8 wünschst, aber ein 50/1.8 ablehnst. Mein Gedankengang war, dass das 50er diese Reihe (so sie denn kommen sollte) sinnvoll fortführt.

(Deine weitere Argumentation halte ich für schlüssig und ich sehe das genauso)

Zitat:
Zu den Distagonen: Sony hat ein WW und ein SWW angekündigt. Wo bleiben die?
Die kommen schon noch, aber wenn ich realistisch bleiben will, muss ich auch in Betracht ziehen, wieviel Zeit in so eine gute Objektiventwicklung gesteckt werden muss. Insofern finde ich persönlich den bisherigen Fortschritt für in Ordnung. Außerdem wird z.B. mit dem 16-35 Zoom mehr Geld verdient als mit einem Distagon, das das gleiche kostet (21er/18er). Ich würde da die Entwicklung von Festbrennweiten auch hintenan stellen, so schade ich persönlich das auch finde.

Ich glaube zudem nicht, dass die Distagone für das A-Bajonett adaptiert werden, sondern dass hier neue Rechnungen entstehen werden. Wünschen kann man, aber für realistisch halte ich das nicht. (Autofokus, Auflagemaß, Sony-Politik, etc.)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 16.01.2009, 22:23   #2187
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Foto Brenner hat die Preise für den Alpha 700- Body gesenkt. Wie sieht es bei den anderen Shops aus? Vielleicht ein Hinweis auf einen doch jetzt kommenden Nachfolger?
HHS ist offline  
Alt 17.01.2009, 12:39   #2188
kentsfield
 
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall!

Sieh dir nur mal bei photozone an wie ehemals spitzenmässige Objektive an der 50D am Rand einbrechen und wie das Rauschverhalten im Vergleich zur 40D deutlich übler geworden ist.
Ja klar habe ich das gesehen.

Klar ist ein wenig "unschärfer", aber wie du vielleicht auch gesehen hast ist bei der 50D die Auflösung durchwegs grösser auch in den Randbereichen(immer mehr Linien).

Die grösste Angst die ich nur noch habe ist, dass Sony das Rauschen nicht mehr zulassen will, d.h. bereits ab ISO 100 flachgebügelt wird. Das wäre Schade. Ansonsten wenn man nur ISO 100-400 fotografiert ist es noch ziemlich egal, ob was rauscht, hauptsache es wir d nicht gebügelt.


Gruss
kentsfield ist offline  
Alt 17.01.2009, 13:42   #2189
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von nordlys Beitrag anzeigen
Also bei uns beim Media Markt gibt es die Alpha 300 sehr wohl zu kaufen - bei Saturn übrigends detto.
Jetzt wirklich? Ich hatte vor ein paar Monaten gelesen, dass Sony die Alpha 300 nur an Foto-Läden und Online-Geschäfte schickt und ich persönlich konnte das bis jetzt nur bestätigen.
xedi ist offline  
Alt 17.01.2009, 15:21   #2190
nordlys
 
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 28
Zumindest in Österreich in jedem Fall.

Hier beispielsweise: http://www.mediamarkt.at/?cat=N08.03...t=T00.00.10.93.
http://www.saturn.at/?parentCat=T00....2.&sku=1081873

Bild ist natürlich das Falsche, Kamera ist aber trotzdem die 300er.

Geändert von nordlys (17.01.2009 um 15:24 Uhr)
nordlys ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.