![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1341 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ah, noch jemand, der gewagte Verbformen erfindet
![]() ![]() Aber hey, extrem kreativ ist dat Dingens schon ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1342 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
![]()
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
#1343 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
...und genau das macht den Unterschied bzw. läßt keine Rückschlüsse oder Ableitungen zu.
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
#1344 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Sicher werden wir es erst sehen wenn die 900er auf dem Markt ist. Es gibt nun sicherlich Unterschiede zwischen dem Design des AA-Filters, Microlinsen, Datenverarbeitung usw. Aber eine etwas Grobe Aussage lässt sich treffen. Und die sieht so aus, dass die Canon SWW-Zooms an den Rändern meiner 1Ds II auch abgeblendet Schwächen zeigen, aber nicht schlecht sind (17-40/4, 16-35/2.8 II). FB wie das 14/2.8 II sind gut, könnten aber auch besser sein. Die Standartzooms wie das 24-70/2.8 und 24-105/4 sind echt gut, aber auch etwas an der Grenze. Mein altes 28-70/2.8 überrascht allerdings immer wieder mit klasse Bildern und ist besser als die neueren L Rechnungen. FB wie das 24/1.4, 35/1.4, 50/1.2/1.4/1.8, 85/1.8, 100/2.8 Macro sind aber klar noch besser. Im Telebereich ist das 70-200/2.8 IS reichlich abgeblendet gut, aber an der Grenze. Die 70-200/2.8/4.0/4.0 IS sind klar besser und FB wie das 100/2.0, 135/2.0, 200/2.8 erst recht. Aber macht euch selbst ein Bild: http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=4 Auf einer 1Ds III (welche ich auch schon befingern durfte) verschiebt sich dieser Bereich klar noch weiter in Richtung der Primes. Wahrscheinlich wird bei der A900 die Auswahl an richtig guten Objektiven und vor allem Zooms verschwindend klein sein. LG Geändert von modena (06.02.2008 um 11:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#1345 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
@ingobohn: Sach ich doch ...
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1346 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Modena,
danke für Dein Post. Das war das, was ich mir schon gedacht hatte, aber nun nochmal von einem Linsenfachmann bestätigt bekommen habe, der sich sowohl mit C als auch mit M und S auskennt. Grüße Frank p.s. Dein Tipp mit der Casio EX Z850 an anderer Stelle hier, war auch Gold wert. Ich habe eine, im neuen Zustand, für 250.- € bekommen und bin wirklich happy.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
#1347 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wer braucht 25 Megapixel?
Klar, dass gestern auch dem Münchner Stammtisch auch die bisher bekannten Specs der A900 ein Thema waren. Für mich stellt sich als erstes mal die Frage: Wer braucht 25 MP?
Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren. Sony braucht die 25 MP schon! Leider hat sich die Megapixel-Zahl dernaßen als Qualitätskriterium und Verkaufsargument in die Köpfe eingebrannt, dass sich eine A900 mit "nur" 12 oder 14 MP wohl nicht so gut an den Mann bringen ließe. Vor allem nicht an die gut Betuchten, die dann nach einer digitalen Alternative für ihre alte Leica, Contax, und was es sonst noch so an edlem Zeug gibt, suchen. Wenn ich eine A900 hätte (nein, sie steht nicht auf meiner Wunschliste), würde ich sie standardmäßig mit halber Auflösung betreiben. Gestern habe ich so 50 cRAW-Dateien meiner a700 in Bridge eingelesen und dabei in DNG konvertiert. Das dauert schon ein Viertelstündchen. Mehr Zeit wollte ich wirklich nicht investieren. Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf die ersten 100%-Crops der A900 ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
#1348 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
aidualk |
|
![]() |
![]() |
#1349 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#1350 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|