Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 23:23   #1341
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Da ich so etwas nicht kann, frugte ich einfach mal.
Ah, noch jemand, der gewagte Verbformen erfindet Eric Fish "schrub" seine Liedtexte selber - und ich staunte nicht schlecht, als er das erste Mal mit der starken Beugung von schreiben auf seiner Solotour herausplatzte. Aber auf eine Mischung aus starker und schwacher Verb-Beugung kam selbst er noch nicht. Also: entweder exotisch stark "frug" oder herkömmlich schwach "fragte" beugen

Aber hey, extrem kreativ ist dat Dingens schon
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.02.2008, 09:56   #1342
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
OT on
PS: Ingo, so langsam geht es mir auf den Sa§&, dass das blaue Forum regelmässig down ist, und wir noch nicht einmal danach eine Info dazu bekommen. Geht es dir auch so?
OT off
Ja.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline  
Alt 05.02.2008, 09:58   #1343
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
Was bleibt sind die technologischen Unterschiede zwischen einem Film mit mehreren Farbschichten und einem Sensor
...und genau das macht den Unterschied bzw. läßt keine Rückschlüsse oder Ableitungen zu.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline  
Alt 05.02.2008, 21:22   #1344
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nur passen an die Canon halt keine Minolta-/Sonylinsen. Ich fände es gewagt, nun aus den Berichten aus dem C-Lager da Rückschlüsse auf die "Verwendbarkeit" von unseren Linsen an einer 900 zu machen. Wenns denn mal 'ne 900-er gibt, dann werden wir weiter sehen...
Generell traue ich mich zu: was an einer 700 ordentlich läuft, kann auch als Croplinse an der 900 benutzt werden - nur dann braucht man keine 900?
Schmiddigrüße
Nun, im Ansatz kann man die Erfahrungen von Canon schon auf das Minolta-Bajonett übertragen.
Sicher werden wir es erst sehen wenn die 900er auf dem Markt ist.
Es gibt nun sicherlich Unterschiede zwischen dem Design des AA-Filters, Microlinsen, Datenverarbeitung usw.
Aber eine etwas Grobe Aussage lässt sich treffen.

Und die sieht so aus, dass die Canon SWW-Zooms an den Rändern meiner 1Ds II auch abgeblendet Schwächen zeigen, aber nicht schlecht sind (17-40/4, 16-35/2.8 II).
FB wie das 14/2.8 II sind gut, könnten aber auch besser sein.

Die Standartzooms wie das 24-70/2.8 und 24-105/4 sind echt gut, aber auch etwas an
der Grenze. Mein altes 28-70/2.8 überrascht allerdings immer wieder mit klasse Bildern und ist besser als die neueren L Rechnungen. FB wie das 24/1.4, 35/1.4, 50/1.2/1.4/1.8, 85/1.8, 100/2.8 Macro sind aber klar noch besser.

Im Telebereich ist das 70-200/2.8 IS reichlich abgeblendet gut, aber an der Grenze.
Die 70-200/2.8/4.0/4.0 IS sind klar besser und FB wie das 100/2.0, 135/2.0, 200/2.8 erst recht.

Aber macht euch selbst ein Bild:
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=4


Auf einer 1Ds III (welche ich auch schon befingern durfte) verschiebt sich dieser Bereich klar noch weiter in Richtung der Primes.

Wahrscheinlich wird bei der A900 die Auswahl an richtig guten Objektiven und vor allem Zooms verschwindend klein sein.


LG

Geändert von modena (06.02.2008 um 11:17 Uhr)
modena ist offline  
Alt 05.02.2008, 23:46   #1345
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
[...]Aber das ist - wie fast alles in diesem Thread - reine Spekulation.
@ingobohn: Sach ich doch ...
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 11:08   #1346
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Modena,

danke für Dein Post. Das war das, was ich mir schon gedacht hatte, aber nun nochmal von einem Linsenfachmann bestätigt bekommen habe, der sich sowohl mit C als auch mit M und S auskennt.

Grüße

Frank

p.s. Dein Tipp mit der Casio EX Z850 an anderer Stelle hier, war auch Gold wert. Ich habe eine, im neuen Zustand, für 250.- € bekommen und bin wirklich happy.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 06.02.2008, 11:25   #1347
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wer braucht 25 Megapixel?

Klar, dass gestern auch dem Münchner Stammtisch auch die bisher bekannten Specs der A900 ein Thema waren. Für mich stellt sich als erstes mal die Frage: Wer braucht 25 MP?

Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren.

Sony braucht die 25 MP schon! Leider hat sich die Megapixel-Zahl dernaßen als Qualitätskriterium und Verkaufsargument in die Köpfe eingebrannt, dass sich eine A900 mit "nur" 12 oder 14 MP wohl nicht so gut an den Mann bringen ließe. Vor allem nicht an die gut Betuchten, die dann nach einer digitalen Alternative für ihre alte Leica, Contax, und was es sonst noch so an edlem Zeug gibt, suchen.

Wenn ich eine A900 hätte (nein, sie steht nicht auf meiner Wunschliste), würde ich sie standardmäßig mit halber Auflösung betreiben. Gestern habe ich so 50 cRAW-Dateien meiner a700 in Bridge eingelesen und dabei in DNG konvertiert. Das dauert schon ein Viertelstündchen. Mehr Zeit wollte ich wirklich nicht investieren.

Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf die ersten 100%-Crops der A900 . Und vor allem auf die Diskussionen, welche Linsen dann noch etwas taugen. Ich werde mich dann einfach zurücklehnen und das sicherlich unvermeidliche Pixelpeeping schmunzelnd aus der Ferne verfolgen .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 06.02.2008, 11:35   #1348
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Wer braucht 25 MP?

Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren....
Martin
Ich möchte damit mein analoges Mamiya 645 System ersetzen, damit ich nur noch ein System in dem Bereich benutzen muß und eine 700er ist da deutlich zu schwach. Also ich möchte schon die 900er mit 25 MP haben und ich denke die alten Top Minolta Festen kommen damit auch zurecht!! So unterschiedlich kann das sein und es gibt mit Sicherheit noch mehrere...

aidualk
aidualk ist offline  
Alt 06.02.2008, 11:38   #1349
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
......

Wenn ich eine A900 hätte (nein, sie steht nicht auf meiner Wunschliste), würde ich sie standardmäßig mit halber Auflösung betreiben. Gestern habe ich so 50 cRAW-Dateien meiner a700 in Bridge eingelesen und dabei in DNG konvertiert. Das dauert schon ein Viertelstündchen. Mehr Zeit wollte ich wirklich nicht
Geht das mit der halbierten Auflösung in RAW überhaupt? Dachte immer das funktioniert nur bei Jpeg.
cat_on_leaf ist offline  
Alt 06.02.2008, 11:43   #1350
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich möchte damit mein analoges Mamiya 645 System ersetzen, damit ich nur noch ein System in dem Bereich benutzen muß und eine 700er ist da deutlich zu schwach. Also ich möchte schon die 900er mit 25 MP haben und ich denke die alten Top Minolta Festen kommen damit auch zurecht!! So unterschiedlich kann das sein und es gibt mit Sicherheit noch mehrere...

aidualk
Na, dann hat Sony ja doch recht. Ich habe noch nie eine Mittelformat-Kamera in der Hand gehabt.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.