Zitat:
Zitat von eac
Den Preis würde ich allerdings eher für die "kleine" Vollformat erwarten. Wenn man sich mal anschaut, was das Nikon Pendant (D3) mit 12 MPix kostet, kann man wohl kaum erwarten, daß das große 24 Megapixel Flagship-Model zum Einstand da positioniert wird, wo die D3 nach fast einem Jahr Verkaufszeit gelandet ist.
|
Stefan, ich denke Du täuscht Dich da. Es gibt nun doch einige Aussagen seitens Sony, daß die "große" Vollformatkamera eher eine "aufgebohrte"

700 sein soll und als Konkurrent der Canon 6D gesehen wird. Außerdem gab es - zugegebenermaßen sehr vage - Aussagen zum Preis, die doch einen gemäßigteren Preis erwarten lassen.
Vor allem in Konkurrenz zur 6D sollte dann eher ein Preis unter 3000 Euro realistisch sein. Ich glaube nicht so sehr, daß die "kleine" Vollformatkamera sehr viel billiger sein würde, wenn sie denn überhaupt käme, aber teurer wohl auch nicht.
Und ja, natürlich würde eine Vollformatkamera mit 12-MP-Sensor Sinn machen, sehr viel Sinn sogar. Das sollte dann die ideale Available-Light-Kamera sein, eine Blende sollte man aufgrund der pro Pixel verdoppelten Sensorfläche hinsichtlich des Rauschverhaltens gewinnen. Alle meine Objektive sozusagen eine Blende lichtstärker, das würde mir schon gefallen. Im Gegensatz dazu die "Große", die bei 25MP quasi ein zusätzliches "digitales 1,4-fach-Zoom" zur stärkeren Ausschnittvergrößerung eingebaut hat.
Daß Sony den kleinen Sensor bereits hat, ist bekannt, vermutlich ist auch die Akzeptanz der Käufer aufgrund der Verfügbarkeit der Nikon D3 abschätzbar. Somit sollte das Risiko eine solche Kamera auf den Markt zu bringen, abschätzbar sein.
Rainer