![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Sicher das der zahnkranz noch komplett ist? Wenn ja hast du wirklich glück gehabt!
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo, ja Zahnkranz und Zahnräder unbeschädigt, habs allerdings auch nach der ersten Fehlfunktion sofort ausser Betrieb genommen. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Habe ein 90er Makro, nach ca. 300 Auslösungen Getriebe defekt, weil das Objektiv beim Fokusieren den Endpunkt bei Unendlich nicht fand und der kräftige Antrieb der Kamera dann das Getriebe zerstörte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Ich weiß nicht, ob das hier hin gehört, aber es gibt sonst keinen Thread zum Sigma-Service, oder?
Ich wollte nur kurz berichten, wie meine Reparatur-Episode sich bisher so gestaltete: 1. Dienstag Abend: E-mail an Sigma mit Anfrage wegen voraussichtlicher Raparaturdauer. 2. Mittwoch Morgen: Antwort mit Verweis auf Auftragsformular und Infos 3. Donnerstag Mittag: Objektiv zur Post gebracht. 4. Heute Morgen: Brief von Sigma mit Reparaturkosten und Anfrage, ob es gemacht werden soll. Da war ich dann doch geplättet. Nach den Horrorposts hier, wie mies der Service ihnen schon mitgespielt habe, nenne ich das mal eine positive Überraschung. Schneller geht es kaum. ![]() Hoffentlich geht es auch so weiter, und die Reparatur ist von Dauerhaftem Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Mir ist es passiert:
An Dynax 5 mit Sigma 70-300 APO Macro. Reparatur mit Versand kostete 100 €, bei Ebay (repariert) verkauft für 70 €!
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Liste aktualisiert, laufende Nummer 91, letzter vermerkter User flemmingr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
nur der Vollständigkeit halber wollte ich darauf hinweisen, dass Du mein kaputtes Sigma 105/2,8 nicht in die Liste aufgenommen hast. Wäre Nummer 90 gewesen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
es war mein erstes Telezoom ...
und es hat an der a100 nicht zoom, sondern vielmehr krrrrr gemacht :-(
Sigma 70-300 APO Macro 70€ glaube ich, hatte es damals gekostet... Lehrgeld.... Gruß Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 38
|
zweimal bei selben Objektiv
In der Tabelle oben steht an meiner Stelle ein falsches Objektiv. Es handelt sich richtiger weise um ein:
24 - 135mm 2,8 - 4,5 Und ich habe es wieder geschafft: genau 1 Jahr und 1 Monat nach erfolgter Reparatur bei Sigma habe ich nach ca. 3000 Auslösungen erneut einen Schaden am Endanschlag für die Unendlichkeitsstellung. Objektiv fokusierte auf unendlich un auf einmal gabs ein kleines "knack" und das wars. Ausgerechnet im Urlaub.. Axel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|