Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 00:09   #151
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Sigma 24-70 EX DG Macro.
Erstmalig geschrottet im April 2009 - war dann bei Sigma zur Reperatur.
Heute erneut das Getriebe hinueber - ratterratter.
Beides mal an einer A350

Könnte kotzen. Müll.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 18:13   #152
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Startbeitrag aktualisiert, laufende Nummer 077
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:50   #153
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich hab vor ner Weile mein Sigma 17-70 geschrottet gekriegt...

AF lief nicht mehr, ich weiß nicht genau, wie die Fachleute dazu sagen...da hatte sich ein Zahnrad eingefressen oder sowas...

Seit der Reparatur läuft es einwandfrei.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 19:17   #154
SirHowie
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
Ja, aber HALLO !

gerade eben vor wenigen Minuten ist mein Sigma 24-70 2.8 Ex DG Aspherical mit lautem Rattern am Anschlag verreckt ! Beim Kamera ausschalten ...

Es funktioniert wohl noch , aber wenn es gegen Unendlich fährt , hab ich n kleinen Presslufthammer in der Hand !

Logisch genau vor den Feiertagen ...grrr

Im April - auch noch am 1. - ist erst das 70-300mm von Sigma knapp vor Ende der Garantie beim einschalten der Kamera gestorben -
nun das 24-70mm ausserhalb der Garantie -toll .

Mal sehn was Sigma dazu sagt ??!
__________________
MfG.: SirHowie

Die Abk.
für Abk.
ist Abk.!
SirHowie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:59   #155
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
knappe 100€ werden die sagen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 01:33   #156
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Meines habe ich hier ueber das Forum gekauft - es kam an, nach zwei Tagen war es defekt. Der Vorbesitzer hat die Reparatur mit Sigma abgewickelt (ich weiss nicht ob auf dem Objektiv noch Garantie war oder nicht). Ich habe nun einen Beleg darueber - laut Vorbesitzer nun auch Gewährleistung auf diese Reparatur (laut Sigma AGB).
Ist das so? Ist die nächste Reparatur dann auf deren kosten?
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:34   #157
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
wenn es der gleiche fehler ist ja, allerdings gilt das glaube ich auch nur wenn es der damalige einsender wieder einsendet. dh nicht übertragbar.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 17:27   #158
SirHowie
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
knappe 100€ werden die sagen
Jojo ... ca . 70 € plus Märchensteuer und Verstand für das 24-70 , sagte man mir am Telefon ... grrr
__________________
MfG.: SirHowie

Die Abk.
für Abk.
ist Abk.!
SirHowie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:04   #159
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Startbeitrag aktualisiert, laufende Nr. 080
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 23:05   #160
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
werde allmählich skeptisch

vorweg ich habe mich nur wegen diesem thread den ich im dslr-forum gefunden habe hier angemeldet, super arbeit die hier geleistet wird .

ich selbst besitze bisher nur ein sigma objektiv, ein 24-50mm UC, habe es 2005 gebraucht in der bucht ersteigert und seit dem an der dynax 303si, dynax 60 und alpha 200 zwischen 15.000 und 20.000 auslösungen damit gemacht bisher ohne probleme

aber dennoch bin ich nachdenklich geworden, wollte mir in nächster zeit das 50-500 oder das 150-500 kaufen aber auf karies nach kurzer zeit bin ich wenig scharf, möchte ungern 1000€ ausgeben um dann doch ständig auf mein altes exakta tele (saumäßige optik, aber sehr zuverlässig) zurück greifen zu müßen, dabei schreckt mich vor allem ab das von fisheye bis zum supertele egal ob zoom oder festbrennweite jede kategorie vertreten ist und sigma offensichtlich keinen handlungsbedarf sieht... wahrscheinlich gehe ich doch lieber auf nummer sicher und kaufe mir das sony 70-400mm ist zwar teurer bei 100mm weniger brennweite aber sitzt dafür nicht dauernd beim zahnarzt

im übrigen frohe weihnachten euch allen
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.