Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 21:51   #141
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Hallo Gemeinde,

im Juli 08 habe ich mir das 24-70/2,8 EX DG als "Immerdrauf" geleistet. Von Anfang an hat es unter dem Umschaltring für den Fokusmodus genässt (Ölaustritt ). Nach 16 Monaten und 6313 Auslösungen an meiner A100 ratschten die Zähne und der Fokusmotor lief leer. Nach einer Woche war das Objektiv von der Garantiereparatur zurück, Reparaturarbeiten laut Beleg: Objektivverschluß rep., Display rep., Fuktionsprüfung durchgeführt. Hm .

LG Tom

PS: nässen tuts immernoch

Geändert von Präsie (26.11.2009 um 21:54 Uhr)
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2009, 20:11   #142
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
28 - 70 UC + 70 - 210 UC - beide Getriebe defekt, Reparatur unwirtschaftlich/nicht möglich ...
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:32   #143
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Startbeitrag aktualisiert, laufende Nummer 073
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 21:15   #144
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Kann man eigentlich noch rausbekommen, wie viele Bigmas Sebastian Stelter zerschrotet hat ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 13:22   #145
Phototuner
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
Moin, Moin
benutze an meiner a700, vorher a100, 3 verschiedene Objektive von Sigma.
1. 10-20 1:4-5,6 DC
2. 18-50 1:2,8 EX MACRO als immerdrauf Linse.
3. 70-300 1:4-5,6
Alle Objektive sind ca 2-3 Jahre alt und haben mich bis heute noch nicht im Stich gelassen. Ich klopfe ganz schnell auf Holz.
Genaue Auslösezahlen kann ich nicht sagen. Die meisten Auslösungen, ich schätze ca.10000-15000 habe ich mit dem 18-50er fotografiert.
Nach all dem was ich hier gelesen habe,beschleicht mich trotzdem ein mulmiges Gefühl.
Ich konnte beide Objektive: Sigma,70-200 2,8 HSM und Tamron 70-200 2,8 mehrere Tage testen.
Die Entscheidung ist zugunsten von Sigma(HSM)gefallen. Ich hoffe ich mache keinen Fehler?
Die Objektive wurden alle in einem Fachgeschäft gekauft.
Liebe Grüße Dieter
Phototuner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 18:58   #146
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
2x Sigma an Alpha 500 defekt

Tach auch,

ich habe mir eine neue Alpha 500 zugelegt und getestet (nettes Teil).

Von meiner 800si her habe ich noch:
• Sigma 70-300mm f4-5.6
• Sigma 28-105mm f2.8-4 ASPHERICAL
• Sigma 17- 35mm f2.8-4 EX DG ASPHERICAL

Nachdem ich sie alle erstmalig an die Alpha 500 geschraubt habe, waren die ersten beiden defekt - das Weitwinkel lebt noch. Laut Sigma-Service haben die beiden ersten eine defekte Fokussierung. Laut Händler, bei dem ich die 500 geholt habe, sollen die 850, 700, 550 und 500 einen stärkeren Motor als die anderen haben, was die Überbeanspruchung verursacht. Ich warte ab, was der Dialog zwischen Händler und Sigma ergibt.

Gruß
Christian
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:29   #147
Marco_K
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Phototuner Beitrag anzeigen
Die Entscheidung ist zugunsten von Sigma(HSM)gefallen. Ich hoffe ich mache keinen Fehler?

Objektive mit HSM sind nicht betroffen
Marco_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 21:42   #148
Phototuner
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
Hallo Marco,

ich danke dir für deine Information. Nun steht dem Kauf des Sigma-Objektivs nichts mehr im Wege.

Viele Grüße Dieter
Phototuner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:52   #149
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Startbeitrag aktualisiert, laufende Nummer 075
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 20:48   #150
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Startbeitrag aktualisiert, laufende Nummer 075
Haben wir schon einen Link auf diese Seite an Sigma gesendet und um eine offizielle Stellungnahme gebeten?

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.