Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 10:27   #131
Ute
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 4
Hallo.

Mir hat jemand den Tipp hier her gegeben und hab mich gleich registriert. Nur gut das es diesen Beitrag gibt, hab schon an mir selber gezweifelt.
Mir geht es jetzt wie Euch.Ich habe an meiner Sony alpha 380 das Sigma Tele 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro.Nach ca.3 Wochen und ca.200 Auslösungen verabschiedete sich der AF. Im Fotoladen wurde es mir sofort umgetauscht. Jetzt nach wieder ca. 3 Wochen habe ich das gleiche Problem.
Da wird wohl auch eine Reparatur nicht viel bringen? Was soll ich jetzt machen? Garantie ist noch drauf.

Viele Grüße Ute
Ute ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 17:27   #132
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Ute Beitrag anzeigen
Nach ca.3 Wochen und ca.200 Auslösungen verabschiedete sich der AF.
... Jetzt nach wieder ca. 3 Wochen habe ich das gleiche Problem.

Was soll ich jetzt machen? Garantie ist noch drauf.
Was nützt Dir denn die Garantie, bzw. wie oft willst Du dieses Spiel noch mitmachen?

Laß Dir Dein Geld zurückgeben und kaufe ein robusteres Minolta, Sony oder Tamron.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 17:53   #133
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Hi!!

Also bei mir war es ein 24-135 2.8-4.5 weis nicht wieviel Auslösungen und mein Sigma 105 2.8 DG Makro hat auch n leichten Schaden funzt aber noch.....
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 19:04   #134
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
HSM verreckt

Liebe Gemeinde!
Anfang April des Jahres hatte ich mir ein 70-200 HSM gekauft und Mitte Oktober quittierte der HSM ohne irgendeine Vorwarnung den Dienst. Ist natürlich eine Gewährleistungssache, aber ausgesprochen ärgerlich. (Manualfocus funktionierte nach Umschalten natürlich weiter)
Mit anderen Sigmas hatte ich bisher keine Probleme und da hatte ich schon einige einige im Einsatz.
Resümee: Je höher die technische Komplexität, desdo höher die Anzahl der Fehlerquellen und der Ausfälle.
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 19:10   #135
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ute Beitrag anzeigen
Hallo.

Mir hat jemand den Tipp hier her gegeben und hab mich gleich registriert. Nur gut das es diesen Beitrag gibt, hab schon an mir selber gezweifelt.
Mir geht es jetzt wie Euch.Ich habe an meiner Sony alpha 380 das Sigma Tele 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro.Nach ca.3 Wochen und ca.200 Auslösungen verabschiedete sich der AF. Im Fotoladen wurde es mir sofort umgetauscht. Jetzt nach wieder ca. 3 Wochen habe ich das gleiche Problem.
Da wird wohl auch eine Reparatur nicht viel bringen? Was soll ich jetzt machen? Garantie ist noch drauf.

Viele Grüße Ute
Es ist einfach schade, dies immer wieder zu lesen. Dabei hat Sigma hervorragende Optiken, die Teils sogar besser sind, als Pedanten aus dem Hause Minolta, Tamron oder Sony. Wenn da nur diese besch.... Mechanik nicht wäre.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2009, 20:27   #136
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Bei mir ging das Getriebe an meinem alten Sigma 90/2,8 Makro kaputt, nach höchstens 1000 Auslösungen. Schade um das Objektiv.
Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:23   #137
Ute
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 4
Hallo.

Ich danke Euch für die Antworten!
Die Garantie nützt mir natürlich gar nichts, wenn ich sich das Objektiv jedes mal wieder verabschiedet, bzw. der AF. Morgen gehts ins Fotogeschäft,..mal sehen ob die schon von dem Problem was gehört haben.Werde denen das zumindest mal erklären woran es liegt. Habe mich hier derweil mal belesen!
Es ist wirklich schade um dieses Objektiv, ich war eigentlich sehr zufrieden damit.Aber was nützt es.

Viele Grüße Ute
Ute ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:31   #138
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Ute Beitrag anzeigen
Hallo.

Ich danke Euch für die Antworten!
Die Garantie nützt mir natürlich gar nichts, wenn ich sich das Objektiv jedes mal wieder verabschiedet, bzw. der AF. Morgen gehts ins Fotogeschäft,..mal sehen ob die schon von dem Problem was gehört haben.Werde denen das zumindest mal erklären woran es liegt. Habe mich hier derweil mal belesen!
Es ist wirklich schade um dieses Objektiv, ich war eigentlich sehr zufrieden damit.Aber was nützt es.

Viele Grüße Ute
Du hast doch noch Garantie auf dem Teil. Ich würde es reparieren lassen und dann in die Bucht werfen. Von dem Geld holst Du Dir dann ein gebrauchtes Minolta Apo 100-300. Wahrscheinlich wirst Du aber noch was drauf legen müssen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:56   #139
Ute
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 4
Hallo Michi.

Ich habe es heute zurück gegeben.Nun schaue ich mich mal in Ruhe um, bzw. spiele mit dem Gedanken um ein Sony 70-400mm.

Viele Grüße Ute
Ute ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 23:53   #140
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Ute Beitrag anzeigen
spiele mit dem Gedanken um ein Sony 70-400mm.
Nicht nur spielen, setzte den Gedanken um.
Ich möchte meines nicht mehr hergeben.
Es ist eines der besten Objektive in unserem System.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.