![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1091 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Frage ist, ob es dahingehend bei anderen Herstellern besser aussieht? Ich weiß es nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1092 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Ob es bei anderen Herstellern genauso aussieht weiß ich auch nicht. Wir leben halt in einer schnelllebigen Zeit.
Ich wollte aber jetzt auch nicht mehr Geissler testen. Wenn sie mir nicht veläßlich zusagen können, das sie die Kamera noch reparieren können bleibe ich nachher auf den Kosten für den KV und Porto sitzen. Man kann natürlich auch der Werkstatt das Gehäuse zum entsorgen überlassen, dann wären sie auch wieder im Besitz von ein paar Ersatzteilen. Reparaturen würden dann natürlich länger dauer. ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1093 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Es könnte ja sein, das Geissler noch ein paar Verschlüssse vorrätig hat. So könnten beide Aussagen stimmen, also die von Schumann das es keine E-Teile mehr (bei Sony) gibt; und die von Geissler das man die A900 noch reparieren könne.
Allerdings sollte die Reparatur dann nicht Monate dauern. Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#1094 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich hatte meine A77M2 über den Händler zu Geissler schicken lassen. Das obere Display war leicht schief verbaut und sowohl ich als auch der Händler waren der Meinung, das müssen wir so nicht hinnehmen bei einem so teuren Apparat
![]() In diesem Zusammenhang habe ich mein 16-50 2.8 (gekauft Nov. 13) auch mit hingeschickt, um die beiden zu justieren. Das hatte keinen Fehlfokus aber ich hatte meine A77 I auch mal mit dem Objektiv justieren lassen, und das war vorher gut und nachher besser. ![]() Abgegeben hatte ich alles am 11.08. (spätnachmittags, ist an dem Tag sicher nicht mehr rausgegangen) und am 21.08. wiederbekommen. Das Display ist wieder gerade und das 16-50 scheint einen ticken schneller zu fokussieren. Ging alles auf Garantie und ich habe an Geissler nichts zu meckern. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#1095 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Hatte meine A7M2 wegen Fallschaden (Gehäuse) beim Geissler Service. War sehr positiv über die schnelle Abwicklung und auch die, meines Erachtens, gerechtfertigten Kosten überrascht.
Die standardisierten Mails waren ok und informativ. Einzig eine Mail die ich sofort nach der letzten standardisierten Mail von Geissler, an Geissler gesendet hatte, blieb unbeantwortet (Bitte um richtige Anschrift der Rechnung) und unberücksichtigt. Die Kamera wurde tadellos repariert zurück gesandt - Daumen hoch für den Reparatur-Service :-) . Gruss, Arne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1096 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 39
|
![]() ![]() ![]() meine Sony RX 10 wollte nicht mehr genaue und korrekte Anweisungen an den Metz-Blitz 44-AF1 senden, was dieser beleidigt mit fehlbelichteten Fotos beantwortete. habe nach Rücksprache mit kompetentem und freundlichem Support-Mitarbeiter von Sony bei Geissler angerufen und nach einer ebenso kompetenten und freundlichen Beratung (ja, das gibt's noch), die Kamera am 05.11.2015 eingeschickt und am 14.11.2011 tadellos repariert und gereinigt wiedererhalten. Ich kann deshalb die Fa. Geissler nur wärmstens weiterempfehlen. K. Löblein Geändert von KLoeblein (14.11.2015 um 17:36 Uhr) Grund: Text nicht gespeichert |
![]() |
![]() |
![]() |
#1097 |
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 207
|
Meine Erfahrung mit Fa. Geissler
Hallo zusammen,
hier zunächst einmal die Fakten: Fehler: Display funktioniert nicht korrekt, mal ist es an, mal nicht (wenn es bewegt wird) Eingeschickt: 16.10.15 Zurückerhalten: 14.11.15 Reparaturkosten: rd. 137 Euro Zunächst einmal schickte ich die Kamera ein, nach einer Woche noch kein Lebenszeichen, ob sie angekommen war oder nicht. Geissler führt ja bekanntlich einen Online-Status. Nach einer Woche hatte ich angerufen und erfahren, dass sie da ist, leider aber nicht für die Online-Statusmeldungen ins System eingepflegt wurde. Es wäre auch nicht mehr möglich, das nachzuholen. Gut... Ich bat um einen Kostenvoranschlag per Email (die Mailadresse wurde aufgenommen), damit ich schnell drauf reagieren kann. Nach 1,5 Wochen bekam ich dann den Kostenvoranschlag per POST...super!! ![]() Es stand drin, dass das Display erneuert werden muss. Wenn ich damit einverstanden wäre, dann bitte kurze Rückmeldung. Gesagt getan, ich stimmte telefonisch, per Fax und per Mail zu und überwies das Geld umgehend online. Ich bat Fa. Geissler, mir das defekte Display zurückzuschicken, da auf meinem alten Display noch das Schutzglas drauf war. Sie wollten es nicht abmachen und aufs neue Display aufbringen...kann ich gut verstehen. Daher bat ich um Übersendung des defekten Display, damit ich das selbst zu Hause übernehmen kann. Sie stimmten zu und ich wartete. Nach einer weiteren Woche erfuhr ich dann per Telefon (ich rief an), dass sie auf das Ersatzteil warten und die Kamera aber inder 46. KW bei mir wäre. Sie kam gestern, am 14.11. Abgerechnet wurde ein Display, zurückgeschickt wurde die Kamera mit meinem alten Display und zusätzlich das defekte Flachkabel. Ahhh, siehe da, es war nur das Kabel, was wohl getauscht wurde. Kurzum, bezahlt habe ich ein Display, bekam aber kein neues. Sooo läuft das jedenfalls nicht. Morgen muss ich wohl mal klären, was da wohl schiefgelaufen ist. LG Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
#1098 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Das nennt sich dann wohl Gewinnoptimierung...
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1099 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
D.h. dein Schutzglas ist noch auf der Kamera?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1100 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich habe meine A7RII beim Händler gekauft und nach knapp 2 Wochen festgestellt, dass es Probleme mit der Bildstabilisierung im Video-Modus gibt.
Die Kamera wurde über den Händler zu Geissler geschickt und kam statt nach angekündigten 10-14 Tagen nach knapp 7 Wochen repariert zurück. Das defekte Teil war nach kurzer Zeit identifiziert, aber wochenlang nicht verfügbar. Der Verkauf neuer Kameras hat offenbar Priorität gegenüber Garantiereparaturen, wo Sony das Geld ja schon kassiert hat... ![]() Geändert von MEPE (16.11.2015 um 12:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|