![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#911 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Geissler IST in diesem Fall sozusagen der "Hersteller".
![]() Die Hersteller haben mittlerweile den Service größtenteils ausgelagert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#912 |
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich jetzt auch meine Erfahrungen mit Geissler hatte, wollte ich euch natürlich daran teilhaben lassen. Grund für das Einsenden meiner Kamera war ein sichtbarer Backfokus bei lichtstarken Objektiven Sony 50F14, Tamron 17-50 2.8. Freitag ist das Paket bei Geissler angekommen und Montag wurde es registriert. Heute kam die Kamera bei mir an. Von der Bearbeitungszeit < 7 Tage war ich schon mal begeistert allerdings nur bis ich die ersten Bilder gemacht habe. Der kleine Backfokus wurde zu einem massiven Frontfokus der so stark ist, dass keine Fotos mit dem AF mehr möglich sind. Ich habe extra die beiden Objektive mitgeschickt, damit sichergestellt ist, dass der Fokus nach der Justage sitzt. Am Telefon wurde mir dann mitgeteilt das die Objektive zur Justage nicht verwendet wurden. Und die Kamera eine massive Fehljustage aufgewiesen hat. Von dieser MASSIVEN Fehljustage sieht man an meinen Bildern die ich die letzten 2 Jahre geschossen habe allerdings nichts. Bearbeitungszeit und der Telefonkontakt waren super, aber was nützt es wenn das Ergebnis nicht passt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#913 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab gerade auch wieder einen defekt der vor ein paar Jahren schonmal von Geissler "repariert" wurde.
Aber was bringts mir ... NIX ... Is scho paar Jahre her und war damals in der Garantiezeit. Das ärgerlichste dabei ... ich hab das Objektiv villeicht 20 mal seitdem genutzt, weils doch eher ein spezielleres ist ..... super ... nu gehts nach Linz und wird hoffendlich gescheit gemacht. ![]() NUN FLIEGT DRINNEN EIN LOSES TEIL RUM! (Vermutlich ne Schraube) .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#914 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Gestern abend nach Linz ne Mail geschrieben, heute Morgen um kurz vor 9! Schon eine Antwort mit ungefähren Kosten nach meiner Fehlerbeschreibung!
![]() ![]() Sorry aber nie wieder Geissler ... ich glaub sogar nochnichmal wenns auf Gewährleistung/Garantie wäre .... ![]() Dann lieber das Porto und von jemandem machen lassen ders auch gescheit macht und keine neuen Fehler einbaut oder die Fehler nur auf Zeit beheben kann bis die Gewährleistung abläuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#915 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
|
![]()
Auch kurz mein Erfahrungsbericht zu Geissler:
Kamera defekt, zeigt Meldung Kamerafehler an. Nach Rückfrage bei Sony Support sollte das Ganze dann einfach zu Geissler gehen. Gesagt, getan. Kamera ohne Zubehör mit Rechnungskopie (2,5 Jahre) und Nachweis zu Garantieerweiterung (4 Jahre) eingesandt. Nach mehr als einer Woche kommt ein Kostenvoranschlag per Post für Reparaturkosten in Höhe von ca 200 EUR. Angerufen und auf den Status der Garantie bezugnehmend nach dem Grund des KVA gefragt, hiess es, dass Sony nur 2 Jahre Gewährleistung akzeptiert und ich mich direkt an meinen Händler wenden müsse. Hätte man ja auch eher sagen können, bevor ein KVA erstellt wird. Auf die Frage nach dem weiteren Vorgehen die Kamera unrepariert zurück verlangt, damit sie dann über den Händler (das macht ja auch mehr Sinn!?) eingesandt werden kann. Wiederum ein paar Tage später kam die defekte Kamera dann per Nachnahme zurück, zum Preis von fast 45 EUR. Na danke, das hätte ich für eine unreparierte Garantiereeinsendung nicht erwartet! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#916 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
@hemzet
Wenn sich das wirklich so zugetragen hat ist das eine Unverschämtheit. Versuch dich dochmal direkt an Sony zu wenden und das Geld von nenen oder über die irgendwie wieder zu bekommen. Ist nicht gerade wenig Geld. @all Wie habt ihr immer nach Linz geschickt? die Post meint da gibts nur irgendwas express onstwas für 50€ damit es bis 1k€ versichert ist. Online find ich aber irgendwas um 17€ + Transportversicherrung die man extra bezahlen muss. Wie habt ihr den dann nach Linz verschickt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#917 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]() ![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#918 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Die von "hemzet" gemachte Erfahrung kann ich nur bestätigen.
Auch wenn der Frust schon gross genug ist, möchte ich dringend empfehlen das unreparierte Teil noch einmal genau zu untersuchen. Bei mir endete der sogenannte Reparaturversuch in einem (Fast) Totalschaden. ( Das Objektiv war danach völlig dezentriert und im Tubus war ein Riss der vorher nicht vorhanden war. ) Leider hast Du dann keinerlei Ansprüche an G. Den kleinen Zettel mit dem Ausschluss aller Ansprüche hast Du sicher erhalten? Ich werde künftig : nur noch Schuhmann wählen. (Sehr gute Erfahrungen!) ![]() herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#919 | |
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 20
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#920 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Zitat:
![]() Mein Kollege hat es ganauso gemacht...mit dem Unterschied, dass er für 10,8 online frankiert hat - da hat dann niemand die Schachtel nachgemessen ![]() Zurück bekommen wir (Mein Kollege und ich) die Kameras zusammen (10€ waren beigelegt und die Rückportokosten teilen wir uns - je 5€)
__________________
Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|