Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2018, 19:54   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von eifelthommy Beitrag anzeigen
Wie habt ihr eure Sachen zu Schuhmann geschickt? Standardversicherung und Augen zu?
Eigentlich gehört's nicht unbedingt in diesen Thread. Als ich das erste Mal zu Schuhmann versandt habe, habe ich die 42 Euro gezahlt. Inzwischen haben meine Sendungen meistens einen höheren Wett, den die Post eh nicht mehr versichert. Also Augen zu und durch. Hat bisher immer geklappt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2018, 14:12   #2
eifelthommy
 
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
Danke, so werde ich's machen.
eifelthommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2018, 14:04   #3
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Tamron 150-600 USD V1 bei Geissler - Fazit

Doppelpost - sorry
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2018, 14:04   #4
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Tamron 150-600 USD V1 bei Geissler - Fazit

Ich weiß - hier geht es eigentlich um A-Mount-Kameras. Trotzdem mein Fazit:

Habe heute mein erst kürzlich gebraucht gekauftes Tamron 150-600 V1 von Geissler zurückbekommen:

Fehler:
AF fokussiert erst ab ca. 15m, obwohl Limit-Schalter nicht aktiv

Eingeschickt:
23.08.2018 per Express, Eingang bei Geissler vermutlich am 28.08.

Zurückerhalten:
15.09.2018

Reparaturkosten:
108,98€ (40€ Material, 40€ Lohn + MwSt. + Versand/NN)

Fazit:
Positiv mit leichten Abstrichen - Reparatur war erfolgreich, Fehler ist beseitigt. Getauscht wurde der AF-Motor. Kosten entsprechen genau auf den Cent meiner Maximal-Freigabegrenze (80€ + MwSt. + Versand) ... ein Schelm wer böses denkt Rückmeldung / Information durch Geissler findet nicht statt. Selbst auf Nachfrage bekommt man keine Auskünfte. Auch die Rechnung ist wenig informativ.
__________________

Meine Bilder bei Flickr

Geändert von baerle (15.09.2018 um 14:07 Uhr)
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2018, 21:18   #5
harubang
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Positiv mit leichten Abstrichen ... Kosten entsprechen genau auf den Cent meiner Maximal-Freigabegrenze (80€ + MwSt. + Versand) ... ein Schelm wer böses denkt
Wenn Du ein Kostenlimit festsetzest, sagst Du doch damit aus, dass Dir eine Instandsetzung das Geld bis zu dieser Grenze wert ist!
Nun ist die Reparatur erfolgreich gewesen, das Limit wurde eingehalten und Du unterstellst klammheimlich, eigentlich hätte es doch auch günstiger sein können!

Mit Verlaub: Das ist fast schon schizophren!

Freu Dich, dass das Ding wieder funzt, geh fotografieren und Butter aufs Brot wird's ja hoffentlich auch noch geben!
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2018, 00:06   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Vielleicht ist es sogar ein "Freundschaftspreis", und die letzte halbe Stunde Arbeit wurde nicht verrechnet, damit man den Kunden nicht "überraschen" muss.

Mann muss nicht immer das schlechteste denken oder unterstellen!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 07:01   #7
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Also ein Ersatzteil von €40 und dann soll das der AF-Motor sein?
Halte ich für unrealistisch. Maximale Arbeitszeit war da nicht mehr als 30Minuten bei dem Preis. Ich tippe mal eher, dass der Schalter getauscht wurde. Ich hatte mal eine AF-Motortasuch bei einem Objektiv, da waren alleine die Materialksoten 350,-€

Ich würde auch sagen, Kosten im Rahmen und Hauptsache es funktioniert wieder.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 08:58   #8
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Reparatur 2470Z2

Mein hier gebraucht gekauftes 2470Z2 (mit Restgarantie) hat von von Anfang an im Hochformat am Stativ überbelichtet, ca. 2-3 Blendenstufen. Der Fehler war 100% reproduzierbar.
Nach gut einem Jahr und einigen Malen hin und her schicken inkl. Kamera und Tests mit Referenzobjektiv und -kamera von Geissler hat das Objektiv ein neues Innenleben erhalten. Jetzt funktioniert wieder alles. Ich schätze mal, dass das hauptsächlich dem Engagement des Serviceleiters zu verdanken ist. Danke an dieser Stelle.

Was Geissler aber verbessern muss, ist die Kommunikation, z.B. wurde anfangs der Fehler nicht gefunden, was mir nicht mitgeteilt wurde (ein Anruf bei mir wäre da doch sinnvoll gewesen) und wie so oft beschrieben, sind die Rechnungen so gar nicht informativ.

Mein Fazit: am Ball bleiben muss man da immer, aber mit (Rest)Garantie gibt es wenigstens keine finanziellen Überraschungen, meiner Erfahrung nach.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 17:57   #9
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von harubang Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Kostenlimit festsetzest, sagst Du doch damit aus, dass Dir eine Instandsetzung das Geld bis zu dieser Grenze wert ist!
Nun ist die Reparatur erfolgreich gewesen, das Limit wurde eingehalten und Du unterstellst klammheimlich, eigentlich hätte es doch auch günstiger sein können!

Mit Verlaub: Das ist fast schon schizophren!

Freu Dich, dass das Ding wieder funzt, geh fotografieren und Butter aufs Brot wird's ja hoffentlich auch noch geben!
Ich unterstelle nichts - ich wundere mich nur. Und wenn man manch andere Berichte liest bin ich auf jeden Fall gut weggekommen.

Zum Thema Schizophren(ie), Auszug aus Wikipedia:

Zitat:
Als Schizophrenie werden psychische Erkrankungen mit ähnlichem Symptommuster bezeichnet, die zur Gruppe der Psychosen gehören.

Im akuten Krankheitsstadium treten bei schizophrenen Menschen eine Vielzahl charakteristischer Störungen auf, die fast alle Bereiche des inneren Erlebens und Verhaltens betreffen, wie Wahrnehmung, Denken, Gefühls- und Gemütsleben, Willensbildung, Psychomotorik und Antrieb.

Häufig werden nicht wirklich vorhandene Stimmen gehört (sogenanntes Stimmenhören). Es kann der Wahn vorkommen, verfolgt, ausspioniert oder kontrolliert zu werden. Weiter kann das Gefühl auftreten, fremdgesteuert zu werden, z. B. durch Gedankenentzug oder Gedankeneingebung. Anhaltende Halluzinationen jeder Sinnesmodalität sind möglich. Auch sozialer Rückzug, Antriebslosigkeit, mangelnde Motivation, emotionale Verflachung und Freudlosigkeit werden nicht selten beobachtet. Je nach vorherrschenden Symptomen werden mehrere Untergruppen der Schizophrenie unterschieden.
Bitte nur Begriffe verwenden deren Bedeutung auch bekannt ist ...

Und Butter auf dem Brot kann ich nicht ausstehen

Und zum Schluss ein Auszug aus dem Eröffnungspost:

Zitat:
Es soll hier NICHT diskutiert werden (dazu könnte ihr andere Threads nutzen oder eigene aufmachen) sondern nur kurz und knackig in Form einer Dauerliste gesammelt werden.
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2018, 11:39   #10
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Meine A68 gekauft im Mai dieses Jahr hatte leider ein "Problemchen"

Bekam immer Fehlermeldung und das in allen Programmen, auch bei Bildbetrachtung via Kamera: "Dieses Zubehör wird von dem Gerät nicht Unterstützt und ist nicht verwendbar. Bitte die Kompatibilität mit dem Gerät prüfen."
Kein Zubehör (Blitz, Fernauslöser etc.) angeschlossen.

Am 03.09.2018 zur Post gebracht, anschliessend noch bei Geissler angerufen, mit Fr. Mayer dort telefoniert ihr schon einmal erklärt das Kamera auf dem Weg und auch auf Fehler hingewiesen und ihr gesagt das sie wg. eines Shootings als zweit Body dringendst benötigen würde.

Das Gespräch nochmals kurz via Email festgehalten inkl. Rep.Auftrag und Fehlerbeschreibung an Fr. Mayer gesendet.
Zwei Tage später das Kamera geprüft worden sei und sie ein Ersatzteil bestellen müssten.
weitere zwei Tage später am 08.09.2018 klingelte die Post und die Kamera lag wieder vor mir in repariertem Zustand.
Einzige nicht wirkliche Manko: der Sensor war nicht wirklich ordentlich gereinigt worden, Montags reklamiert und einen Retourschein bekommen zur kostenlosen nochmaligen Sensorreinigung.
Service - Kommunikation - Freundlichkeit - Qualität der Auftragsbearbeitung absolut
TOPP !! können sich die meisten Dienstleister eine Scheibe von abschneiden.
Kann Geissler nur Empfehlen.
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.