![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Eigentlich gehört's nicht unbedingt in diesen Thread. Als ich das erste Mal zu Schuhmann versandt habe, habe ich die 42 Euro gezahlt. Inzwischen haben meine Sendungen meistens einen höheren Wett, den die Post eh nicht mehr versichert. Also Augen zu und durch. Hat bisher immer geklappt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Danke, so werde ich's machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Tamron 150-600 USD V1 bei Geissler - Fazit
Ich weiß - hier geht es eigentlich um A-Mount-Kameras. Trotzdem mein Fazit:
Habe heute mein erst kürzlich gebraucht gekauftes Tamron 150-600 V1 von Geissler zurückbekommen: Fehler: AF fokussiert erst ab ca. 15m, obwohl Limit-Schalter nicht aktiv Eingeschickt: 23.08.2018 per Express, Eingang bei Geissler vermutlich am 28.08. Zurückerhalten: 15.09.2018 Reparaturkosten: 108,98€ (40€ Material, 40€ Lohn + MwSt. + Versand/NN) Fazit: Positiv mit leichten Abstrichen - Reparatur war erfolgreich, Fehler ist beseitigt. Getauscht wurde der AF-Motor. Kosten entsprechen genau auf den Cent meiner Maximal-Freigabegrenze (80€ + MwSt. + Versand) ... ein Schelm wer böses denkt ![]()
__________________
Meine Bilder bei Flickr Geändert von baerle (15.09.2018 um 14:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Zitat:
Nun ist die Reparatur erfolgreich gewesen, das Limit wurde eingehalten und Du unterstellst klammheimlich, eigentlich hätte es doch auch günstiger sein können! Mit Verlaub: Das ist fast schon schizophren! Freu Dich, dass das Ding wieder funzt, geh fotografieren und Butter aufs Brot wird's ja hoffentlich auch noch geben! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Vielleicht ist es sogar ein "Freundschaftspreis", und die letzte halbe Stunde Arbeit wurde nicht verrechnet, damit man den Kunden nicht "überraschen" muss.
Mann muss nicht immer das schlechteste denken oder unterstellen! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Also ein Ersatzteil von €40 und dann soll das der AF-Motor sein?
Halte ich für unrealistisch. Maximale Arbeitszeit war da nicht mehr als 30Minuten bei dem Preis. Ich tippe mal eher, dass der Schalter getauscht wurde. Ich hatte mal eine AF-Motortasuch bei einem Objektiv, da waren alleine die Materialksoten 350,-€ Ich würde auch sagen, Kosten im Rahmen und Hauptsache es funktioniert wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Reparatur 2470Z2
Mein hier gebraucht gekauftes 2470Z2 (mit Restgarantie) hat von von Anfang an im Hochformat am Stativ überbelichtet, ca. 2-3 Blendenstufen. Der Fehler war 100% reproduzierbar.
Nach gut einem Jahr und einigen Malen hin und her schicken inkl. Kamera und Tests mit Referenzobjektiv und -kamera von Geissler hat das Objektiv ein neues Innenleben erhalten. Jetzt funktioniert wieder alles. Ich schätze mal, dass das hauptsächlich dem Engagement des Serviceleiters zu verdanken ist. Danke an dieser Stelle. Was Geissler aber verbessern muss, ist die Kommunikation, z.B. wurde anfangs der Fehler nicht gefunden, was mir nicht mitgeteilt wurde (ein Anruf bei mir wäre da doch sinnvoll gewesen) und wie so oft beschrieben, sind die Rechnungen so gar nicht informativ. Mein Fazit: am Ball bleiben muss man da immer, aber mit (Rest)Garantie gibt es wenigstens keine finanziellen Überraschungen, meiner Erfahrung nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Zum Thema Schizophren(ie), Auszug aus Wikipedia: Zitat:
Und Butter auf dem Brot kann ich nicht ausstehen ![]() Und zum Schluss ein Auszug aus dem Eröffnungspost: Zitat:
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
|
Meine A68 gekauft im Mai dieses Jahr hatte leider ein "Problemchen"
Bekam immer Fehlermeldung und das in allen Programmen, auch bei Bildbetrachtung via Kamera: "Dieses Zubehör wird von dem Gerät nicht Unterstützt und ist nicht verwendbar. Bitte die Kompatibilität mit dem Gerät prüfen." Kein Zubehör (Blitz, Fernauslöser etc.) angeschlossen. Am 03.09.2018 zur Post gebracht, anschliessend noch bei Geissler angerufen, mit Fr. Mayer dort telefoniert ihr schon einmal erklärt das Kamera auf dem Weg und auch auf Fehler hingewiesen und ihr gesagt das sie wg. eines Shootings als zweit Body dringendst benötigen würde. Das Gespräch nochmals kurz via Email festgehalten inkl. Rep.Auftrag und Fehlerbeschreibung an Fr. Mayer gesendet. Zwei Tage später das Kamera geprüft worden sei und sie ein Ersatzteil bestellen müssten. weitere zwei Tage später am 08.09.2018 klingelte die Post und die Kamera lag wieder vor mir in repariertem Zustand. Einzige nicht wirkliche Manko: der Sensor war nicht wirklich ordentlich gereinigt worden, Montags reklamiert und einen Retourschein bekommen zur kostenlosen nochmaligen Sensorreinigung. Service - Kommunikation - Freundlichkeit - Qualität der Auftragsbearbeitung absolut TOPP !! können sich die meisten Dienstleister eine Scheibe von abschneiden. Kann Geissler nur Empfehlen.
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|