SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 20:55   #1081
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Staubfrei? Wozu?
Es kommt doch eh immer die normale Umgebungsluft an und in deine Cam/Spiegelfolie/Sensor...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 20:55   #1082
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.591
Ruf bei Schuhmann in Linz an. DA wird Dir geholfen !
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:12   #1083
gubheinicke
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
Na Linz ist aus Deutschland nicht so um die Ecke.
Ja ok beim nächsten Mal, was hoffentlich nicht so schnell passiert, versuche ich mich selbst dran.
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 13:04   #1084
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Ich denk Geißler wirds wohl nicht interessieren, ob ich meine Cam dort reparieren lasse. Mein Mann hat 2x versucht einen Kostenvoranschlag am Telefon zu bekommen.
Ich weiß nicht, warum ihr Probleme mit Geißler habt. Gestern angefragt - per E-Mail - Reinigung uns Justage meines SAL 1650 an der A57, heute Antwort 50 €/Gerät und 9,50 Versand + Märchensteuer ...

Auch für meine Spiegelfolien (allerdings selber ersetzt) bekam ich einen Preis genannt und war sogar nach Internetrechercher mit der günstigste.

Auf mich macht Geißler einen ordentlichen Eindruck.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 20:02   #1085
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Alpha SLT 99

An meiner A99, Kaufdatum April 2014 hatte ich Probleme mit den Einstellrädern (schwergängig, klemmen usw.) Vorige Woche Freitag den Reparaturschein über Sony Support ausgefüllt, Kamera verpackt und am Sonnabend im Postamt portofrei aufgegeben.

Am Montag 04.08.
Sehr geehrter Kunde,
zur Ihrer Information haben wir Ihr Gerät SLTA99V erhalten.

Am Dienstag 05.08.
Sehr geehrter Kunde,
zur Ihrer Information haben wir Ihnen Ihr Gerät SLTA99V an folgende Anschrift zurückgesendet.

Heute am Freitag 07.08. halte ich meine Kamera wieder in meinen Händen. Ordentlich verpackt kam sie hier an. Erste Funktionsprobe, alles funktioniert wie es sein soll. Die Räder drehen sich wie am ersten Tag. Beide Schalterblöcke wurden auf Garantie erneuert.
Schneller kann es doch garnicht mehr gehen. Deshalb ein Daumen hoch von mir für Geissler.

Gruß Hans-Werner

Leider muss ich die schon verteilten Lorbeeren wieder zurücknehmen. Im Videomodus funktioniert das interne Stereomikrofon nicht mehr. Selbst das zurücksetzen der Kamera brachte keinen Erfolg. Vor der Reparatur war es funktionsfähig. Mit einem extern angeschlossenen Sonymikrofon, funktioniert die Tonaufzeichnung. Das Problem wird also im Inneren der Kamera liegen. Super. Vom öfteren herumschrauben wird die Kamera bestimmt nicht besser. Zum Glück habe ich den Karton noch, so das ich Sie heute gleich wieder auf den Weg zu Geissler schicke. Ein Kamerafreies Wochenende, wie schön. Ich bin gespannt was heraus kommt und werde dann berichten. Im Moment bin ich erst einmal verärgert.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (08.08.2015 um 10:28 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2015, 11:48   #1086
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
An meiner A99, Kaufdatum April 2014 hatte ich Probleme mit den Einstellrädern (schwergängig, klemmen usw.) Vorige Woche Freitag den Reparaturschein über Sony Support ausgefüllt, Kamera verpackt und am Sonnabend im Postamt portofrei aufgegeben.

Am Montag 04.08.
Sehr geehrter Kunde,
zur Ihrer Information haben wir Ihr Gerät SLTA99V erhalten.

Am Dienstag 05.08.
Sehr geehrter Kunde,
zur Ihrer Information haben wir Ihnen Ihr Gerät SLTA99V an folgende Anschrift zurückgesendet.

Heute am Freitag 07.08. halte ich meine Kamera wieder in meinen Händen. Ordentlich verpackt kam sie hier an. Erste Funktionsprobe, alles funktioniert wie es sein soll. Die Räder drehen sich wie am ersten Tag. Beide Schalterblöcke wurden auf Garantie erneuert.
Schneller kann es doch garnicht mehr gehen. Deshalb ein Daumen hoch von mir für Geissler.

Gruß Hans-Werner

Leider muss ich die schon verteilten Lorbeeren wieder zurücknehmen. Im Videomodus funktioniert das interne Stereomikrofon nicht mehr. Selbst das zurücksetzen der Kamera brachte keinen Erfolg. Vor der Reparatur war es funktionsfähig. Mit einem extern angeschlossenen Sonymikrofon, funktioniert die Tonaufzeichnung. Das Problem wird also im Inneren der Kamera liegen. Super. Vom öfteren herumschrauben wird die Kamera bestimmt nicht besser. Zum Glück habe ich den Karton noch, so das ich Sie heute gleich wieder auf den Weg zu Geissler schicke. Ein Kamerafreies Wochenende, wie schön. Ich bin gespannt was heraus kommt und werde dann berichten. Im Moment bin ich erst einmal verärgert.
Heute, eine Woche später habe ich meine a99 wieder. Ein erster Test .... das Interne Mikrofon funktioniert wieder. Auf der Rechnung stand elekt. Anlage reparieren. Mehr nicht.

Am Sonnabend den 08.08. Reparaturschein über Sony Support ausgefüllt und per Post zu Geisler gesendet. Laut DHL-Verfolgung am Montag Vormittag abgeliefert. Am Dienstag Nachmittag angerufen und Status abgefragt. Antwort: Kamera noch nicht im System.
Mittwoch Nachmittag angerufen: Kamera ist beim Techniker. Benachrichtigungs E-Mail wurde verschickt, ist aber nicht angekommen.
Freitag erneut angerufen: Kamera ist repariert. Die freundliche Stimme am anderen Ende konnte mir aber nicht sagen ob sie schon auf den Weg ist. Wieder keine E-Mail bekommen. (fehlerhafte E-Mail Adresse)

Die Kamera war 14 Tage unterwegs.

Gruß Hans-Werner

das Nächste Mal lasse ich sie vielleicht hier reparieren und bezahle während der Garantiezeit den Service : Hersteller Garantie Abwicklung = 28,00 €

http://www.kameraspezi.de/
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 11:44   #1087
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900 Reparatur a900

Habe meine a900 vor ca. 2 Monaten zur Reparatur an Geißler gesendet und bis dato bekomme ich immer nur die Antwort, dass bei Sony kein Verschluß für die 900er lieferbar ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. kann mir den einer besorgen und oder vielleicht sogar einbauen?

Gruß
Christian
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 18:35   #1088
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Alpha 900

Meine a900 hat vor ein paar Wochen einen Sturzschaden erlitten.

Bei meinem Anruf zu Geissler wurde mir gesagt ich solle sie einschicken.
Ich habe danach noch in Linz bei der Firma Schuhmann angerufen, dort wurde mir mitgeteilt, das es für die a900 keine Ersatzteile mehr gibt.Eine Reparatur ist somit nicht mehr möglich.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 19:12   #1089
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Produktionsende wurde vor nicht einmal vier Jahren angekündigt. Offensichtlich meint Sony, dass Kameras nicht zu langlebigen Gebrauchsgütern gehören.

Heutzutage muss man beim Kauf einen Totalverlust nach Ende der Gewährleistungs- und Garantiezeit einfach einkalkulieren.

Bei den heutigen Reparaturpreisen lohnt bei einem Defekt aber eh ein Blick auf den Gebrauchtmarkt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 20:54   #1090
harubang
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das Produktionsende wurde vor nicht einmal vier Jahren angekündigt. Offensichtlich meint Sony, dass Kameras nicht zu langlebigen Gebrauchsgütern gehören.
Heutzutage muss man beim Kauf einen Totalverlust nach Ende der Gewährleistungs- und Garantiezeit einfach einkalkulieren.
Da überlegt man sich wohl doch schon mal, ob bei der nächsten Neuanschaffung unbedingt SONY draufstehen muß!

Rolf
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.