Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 02:38   #151
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
@ Rizle

soweit ich gelesen habe, haben sich -TM-, metallography und jms die Kabel selbst gebastelt. Kannst ja mal fragen ob sie Dir 1-3 Kabel machen.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 10:04   #152
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
@ Rizle

soweit ich gelesen habe, haben sich -TM-, metallography und jms die Kabel selbst gebastelt.
yepp - so ist es. Allerdings finde ich es immer noch sehr seltsam, warum ich eine andere Pinbelegung habe ...

Ich komme gerade überhaupt nicht dazu in die "Serienproduktion" zu gehen. Ich habe auch keine Möglichkeit eine kleine Platine zu ätzen - muss frei verdrahten ...

Aber wenn ich etwas Zeit habe bin ich gerne bereit mal ein oder zwei Kabel zu machen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 15:03   #153
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
sehe ich das richtig, dass in den EXIF-Daten noch totaler Nonsens steht? Oder stelle ich die Kamera falsch ein?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:32   #154
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo,
sehe ich das richtig, dass in den EXIF-Daten noch totaler Nonsens steht? Oder stelle ich die Kamera falsch ein?

Grüße Andreas
Hi,

ist bei mir auch so was die Belichtungszeit betrifft, es könnte am BULB-Modus liegen.

Ist aber kein Problem da zwischen jedem Bild 1EV Unterschied liegt.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:41   #155
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na ja, das Problem ist, dass Photoshop die RAWs so überhaupt nicht mag, und das HDRen mit Fehler abbricht.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 18:46   #156
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
hmmm... das ist nicht gut
mit HDR-Shop (freeware) und Photomatrix gibt es keine Probleme, da kann man die EV-Werte manuell eingeben. Mit Photoshop und HDRI kenne ich mich leider nicht so aus aber ich könnte mir vorstellen das es da auch eine manuelle Lösung gibt.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:55   #157
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jo,
gibt es. EXIFs löschen Aber ideal ist anders.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 11:29   #158
Leto
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 30
Hallo!
Kann jemand die genaue "Verkabelung" im Stecker fotografieren? Kann zwar löten, hab aber keinen Schimmer welche Pins mit welchen Widerständen verbunden werden müssen, noch weiss ich wie herum ein Transistor hin gehört.

Vielen Dank!
Leto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:47   #159
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Leto,

ich habe den Adapter anfänglich geöffnet, da ich die farbliche Belegung der Adern gesucht habe.
Friedemann hat die von ihm gelöteten Stecker (zumindest meinen) mit Heißkleber vergossen,
daher wird leider auf Fotos dieser Version nicht viel Brauchbares zu erkennen sein.
Vielleicht kann aber jemand mit sebstgelötetem Adapter weiterhelfen.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 16:51   #160
Nasenbaer
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mittelhessen/Raum Limburg
Beiträge: 35
Für Leto,



Der alte Link ging leider nicht mehr nachdem das Forum down war.

Wenn du nicht weißt wie ein Transistor eingebaut wird hilft dir ein Foto auch nicht weiter. Das ganze ist so in den Stecker gepresst, da kannst du nichts erkennnen

Datenblatt für den Transistor mit Anschlussbelegung
http://www.onsemi.com/pub/Collateral/BC546-D.PDF

Pins sind am Stecker beschriftet.

Viel Spass

Francois
Nasenbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.