Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Dialekt hinter Eurem Namen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 20:01   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Der Dialekt hinter Eurem Namen

Liebe Forumsmitglieder,

da ich ein Faible für das Aneignen deutscher und angelsächsischer Dialekte habe, interessiert mich, in Anlehnung an das auf Dyxum existierende Thema „ Das Gesicht hinter Eurem Namen“, in welcher deutschen Mundart Ihr jeweils sprecht und welcher Dialekt in Euren Ohren besonders gut klingt. Ich höre gern Bayrisch, Hessisch und Mecklenburgisch in allen Spielarten.

Bei mir wird ein Süddeutscher sicherlich unschwer erkennen, dass ich aus Norddeutschland stamme, aber er wird mich vermutlich nicht regional/lokal einordnen können. Einem Norddeutschen wird das wahrscheinlich eher gelingen, wenngleich ich mich, aus Bremen stammend, sprachlich kaum von einem Hannoveraner unterscheide, der angeblich das reinste Deutsch spricht. Aber auch ein Hannoveraner ist als Hannoveraner an der Sprache erkennbar, so auch ein Bremer. Man achte auf die feinen Unterschiede! Ähnlich wird es sich sicher in anderen Regionen verhalten.

Interessant ist für mich auch zu erfahren, ob z.B. ein viele Jahre in Bayern lebender Hamburger mittlerweile das Missingsch gegen bayrische Mundart eingetauscht hat, oder ob vielleicht eine ganz neue Sprachkreation bei ihm entstanden ist. Meine bayrische Tante, die seit mehr als 30 Jahren in USA lebt, kann ihre Herkunft nach wie vor nicht verleugnen. Sie spricht immer noch reinstes Oberbayrisch ohne jeden US Akzent.

Also, welchen regionalen Dialekt sprecht Ihr, den es für Sprachtalente noch zu erhören oder gar zu erlernen gilt?

Ach so, lt. einer aktuellen Umfrage ist der norddeutsche Dialekt „the most sexiest“ in Deutschland. Ich hege keinerlei Zweifel an der Richtigkeit dieser wissenschaftlichen Erhebung.

Geändert von Conny1 (23.01.2008 um 19:14 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.