![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 05.12.2016
Ort: 78564 Wehingen
Beiträge: 136
|
Schwabe!
Komm aus der nähe von Rottweil. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Nordhesse...etwas südlich der Gegend wo Kasselänerisch gesprochen wird.
Aber ich kanns nicht gut und man hört es wohl auch kaum....s kann holt nett alles so uff'm Schnierchen gehn Die Vokabeln kann ich aber un ohne aahle Woscht kann ich sowwiso nich lem Viele Grüße ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Nach dem letzten Beitrag von Dana im Jahr 2009 schlummerte dieser Thread fast 9 Jahre in den Tiefen des Forums, bis ein Sommerloch durch fast unerträgliche Hitze und Dürre aufbrach und der Thread wieder an das Licht des Internets kam
![]() Also schnell etwas dazu schreiben, bevor er wieder für weitere 9 Jahre in den Eingeweiden des SUF versinkt. Ich habe dänische, polnische, westfälische und ostfriesische Wurzeln. Lebe seit Geburt in Ostfriesland. Da mein Vater Westfale war und wir in der Stadt und nicht auf dem Lande wohnten, wurde bei uns zuhause (leider) kein Plattdeutsch gesprochen. Als ich dann in die Lehre (1971 ![]() Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Bin ein bisschen ratlos, denn ich musste hier in Schwerin in den letzten 20 Jahren hochdeutsch lernen. Das als gebürtiger Innsbrucker Schluchtenjodla, der im Badischen Oberrhein aufgwachsen isch, in Minga (MUC) sei Heimat gfundn hat! Un dr Wieba wäge erscht in Bohneburg, dann Karlsruh un nun Suarin sei Neschter baut hot.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Zitat:
![]() Daher hat das hier schon durchaus Sinn. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Kahlgrinnerisch - ewwer nuhr wånn ich dehåm såi.
Ansonsten ein leicht hessisch/mainzerisch eingefärbtes Deutsch. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Bekennender Schwabe
Hochzeit auf Schwäbisch :-) Also, du do und du do, ihr seid heute hierher gekommen, euch trauen zu lassen, du do mit dera do und du do mit dem do. Der du die do aus, den Töchtern Evas erkoren, und du do, die du dir den do aus den Söhnen Adams auserkoren. Gelobt ihr euch gegenseitige Liebe und versprecht ihr einander treu zu sein, bis dass der Tod euch scheidet, du do dera do und du do dem do, so antwortet mit aufrichtigem Herzen - Ja - und reicht euch die rechte Hand. Du do deina dem do und du do deina dera do. Solltet ihr Kinder bekommen, du do von dera do und du do von dem do, so erziehet sie gut, auf dass ihr Freude an ihnen erlebet. Und nun erkläre ich euch für rechtmäßige Eheleute. So gehet nun dahin und traget miteinander Freud und Leid, du do mit dera do und du do mit dem do. |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Zitat:
![]()
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Saarländer, das höchste was ein Mensch erreichen kann. Nur bei uns gibt es kulinarische Genüsse wie Dibbelabbes, Hooriche, Sießschmier, Schwenker odda ähnfach unser unvergleichliches Karlsberg Ur-Pils.
![]() Und ja es stimmt, für uns Saarländer ist deutsch die erste Fremdsprache.
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
So ein Mist, ich will nicht mehr umziehen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|