SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 14:48   #31
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... und auf die Möglichkeiten der EBV verzichten.
...
... bei so manchem Elaborat würde man sich aber wünschen, daß es keine Bildbearbeitung am PC gäbe.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...
Sicher gibt es immer einige wenige, wie beim guten alten Plattenspieler auch, die darauf schwören. Es ist aber eine immer kleiner werdende Minderheit, die irgendwann ganz verschwindet.
...
Das sehe ich nicht so. Klar, die "alten" Techniken werden nur noch von wenigen Leuten genutzt. Aber so wie es für die Schallplatte auch heute noch einen Markt auf volumenmäßig niedrigem aber stabilem Niveau gibt, wird es hoffentlich auch in vielen Jahren noch einen Markt für Film und "klassische" Kameras geben.

Denn so wie die der Weg von Vinyl über die CD zu MP3 keineswegs nur zu qualitativ hochwertigeren Produkten führte (bei der MP3 definitiv zum Gegenteil), führen auch nicht alle Neuerungen in der Fotografie zu verbesserten Produkten.

Und es gibt glücklicherweise stets eine Minderheit von Leuten, die bereit sind, für entsprechende Produkte notfalls auch mehr Geld zu zahlen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 14:48   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen

Es geht hier aber mal ausnahmsweise nicht um den Suchertyp, sondern um das Format.
In meinen Augen geht es darum, dass Sony keine DSLR mit optischem Sucher mehr im Programm hat. Dass jetzt eine SLT mit Vollformat folgt ist nur die logische Konsequenz. Und auch wenn einige das hier bezweifeln, bin ich mir sicher, dass eine kommen wird.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:50   #33
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Kann einer der Mods bitte mal den Thread-Titel anpassen .


Diese wichtigtuerischen, aufmerksamkeitsheischenden Threads hier in letzter Zeit gehen mir zunehmend auf den Senkel .

Martin
Aber die Alpha 900 wird nicht mehr gebaut, habe ich mich so krumm ausgedrückt?
Daß noch genügend Kameras zum verkauf stehen ist zweifelsfrei!
Ich verstehe Deinen Einwand nicht so ganz.
Früher oder später hätte es ein Anderer gepostet!
MFG aus Apelern
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:51   #34
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
.... Ich bin mir sicher, in wenigen Jahren wird kein Hersteller mehr ein Sucher mit Pentaprisma und Klappspiegel anbieten. Damit müssen wir uns anfreunden.

...
Nö! Müssen muß ich das nicht. Und wollen auch nicht! Keiner kann mich dazu überreden, als Nachfolger für meine 900 'ne Kamera zu akzeptieren, die mich mehr an eine Playstation erinnert, denn ein Photogerät.
Da bin ich bockig... und bleibe es solange, bis mich ein Hersteller mit seinem Produkt überzeugt. Mit der 900 hat Sony das weitgehend geschafft, darunter mag ich nicht mehr...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:51   #35
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In meinen Augen geht es darum, dass Sony keine DSLR mit optischem Sucher mehr im Programm hat. Dass jetzt eine SLT mit Vollformat folgt ist nur die logische Konsequenz. Und auch wenn einige das hier bezweifeln, bin ich mir sicher, dass eine kommen wird.

Gruß Wolfgang
Widerspruch Euer Ehren.....................
Die Alpha 580 ist noch im Umlauf, hoffentlich noch lange!
Beste Grüße von mir, Wolfgang
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 14:53   #36
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... bei so manchem Elaborat würde man sich aber wünschen, daß es keine Bildbearbeitung am PC gäbe.


. Aber so wie auch für die Schallplatte auch heute noch volumenmäßig ein Markt auf niedrigem aber stabilem Niveau gibt, wird es hoffentlich auch in vielen Jahren noch einen Markt für Film und "klassische" Kameras geben.

Rainer
Zu1
Da hast du vollkommen recht.

Zu2
was denkst du, wie lange sich die Hersteller noch erbarmen und Filmmaterial liefern? Ich denke in spätestens 10-15 Jahren ist damit Schluss, oder es ist unbezahlbar.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 14:56   #37
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wurde auch Zeit dass dieses alte Relikt aus grauer Vorzeit, das nur noch von den ewig Gestrigen, die den Fortschritt verdammen und mit der neumodischen Technik nicht schritthalten können und wollen, endlich einen modernen Nachfolger bekommt, der auf der Höhe der Zeit ist und diesen Modernitätsmiesepetern keine andere Wahl gibt, als sich endlich anzupassen......... oder abzuhauen!!
hatte die 900 nicht auch die Möglichkeit, einen schönen Kodak TMax 100 einzufüllen

Spaß beiseite - denkt mal scharf nach: was hat Sony in den letzten Monaten Neues auf den Markt gebracht?
zB:
Objektive: Zeiss Distagon 2,0/24
Sony SAL85F28
und ein paar APS-C Linsen

NEX 5n und 7

SLT Reihe

Wohin geht die Reise? Weg vom Pentaprisma hin zur festen Folie (vulgo Spiegel) und EFV. Ich gehe davon aus, dass im Frühjahr eine 99 oder so ähnlich auf den Markt kommen wird mit 36 MP und - natürlich - Vollformat.

Ob mir das taugt Weiß noch nicht, bloß liegt ein elektronischer Sucher eigentlich quasi auf der Hand, wenn man die Digitalisierung weiterdenkt. Die A55 gefällt mir definitiv nicht, und würde ich mir nie kaufen, allein aufgrund des EVF.

Was werde ich machen Nix, mich an meiner 850 freuen und beten, dass sie noch viele Jahre so gut funktioniert wie bisher. Und dass Herr Mayr noch lange bei Schuhmann in Linz werkt, der mir helfen kann
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 15:24   #38
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen

Denn so wie die der Weg von Vinyl über die CD zu MP3 keineswegs nur zu qualitativ hochwertigeren Produkten führte (bei der MP3 definitiv zum Gegenteil), führen auch nicht alle Neuerungen in der Fotografie zu verbesserten Produkten.

Und es gibt glücklicherweise stets eine Minderheit von Leuten, die bereit sind, für entsprechende Produkte notfalls auch mehr Geld zu zahlen.

Rainer
Interessanterweise sind alle von Dir genannten Entwicklungsbeispiele Paradebeispiele für die Entwicklung hin zu umweltfreundlicheren Produkten.
Die mp3 liefert als rein digitales Produkt dermassen viele entscheidende Vorteile, dass man über CDs nicht mehr reden muss.

Kodak ist fast bankrott und Fuji hat sicher nicht mehr lange Lust, Filme zu produzieren.
Was bleibt dürften kleinere Hersteller von Filmen, vorwiegend schwarz-weiss sein, die von sehr wenigen Profis für künstlerischen Gebrauch nach ihrem Gusto in Anspruch genommen werden.
Praktische Vorteile hat der Film für Fotografen nicht mehr. Sogar der Fotograf Salgado simuliert seinen TRI-X inzwischen lieber mit DXO film filters. Man muss sich nicht einreden, dass das nicht ginge.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 15:31   #39
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der letzte Mohikaner , die Alpha 580 ,wie lang noch? Zumindest scheint Sony konsequent zu sein mit der Ablösung der klassischen DSLR!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 15:41   #40
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Sicher gibt es immer einige wenige, wie beim guten alten Plattenspieler auch, die darauf schwören. Es ist aber eine immer kleiner werdende Minderheit, die irgendwann ganz verschwindet.

Gruß Wolfgang
Etwas OT,
Dies Minderheit wird nicht immer kleiner, sondern hat in den letzten Jahren wenn man den Fachzeitschriften und Herstellern glauben darf, sogar zugenommen.
Und es gibt Musik die eben vom alten Venyl einfach besser klingen, zumindest für mich.
Nur leider kann ich mir die dazu passende Anlge z. Z. nicht leisten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.