Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 10:49   #191
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Weil man für 1300 ein A77 gekommt.
Das kann man nicht als Maßstab nehmen, der Vollformatsensor allein kostet schon beträchtlich mehr!
Eine SLT 99 um 2000 Euro wäre realistisch.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 10:50   #192
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Weil man für 1300 ein A77 gekommt.
Die Jungs und Mädels von Sony werden sich schon etwas einfallen lassen, damit sich ein Mehrpreis "rechtfertigt". Was auch immer das sein wird (WLAN, 15" Monitor, etc.).

Ich werde - wenn die Technik passt, und das zeigt schon im Ansatz die A77 - ein VF-Modell kaufen.
Sensorfläche ist nur durch mehr Sensorfläche zu ersetzen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:08   #193
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Dem schliesse ich mich an, aber erstmal wird noch eine A850 gekauft
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:28   #194
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Das Bild am VF ist vor allen Dingen anders, weil man gezwungen ist die Blende zu schliessen, um Problem am Rand zu vermeiden.
Endlich wieder mal was zum Lachen, du hast einen tollen Humor.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:21   #195
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
@turboengine

In der Theorie nicht, da gebe ich dir recht. In der Praxis schon, weil ich ein Bild mit mehr Pixel grösser vergrößere und dadurch den Abbildungsmassstab vergrössere und die Schärfentiefe sinkt. Darstellung ist aber verkürzt;-)
Du schaust Dir also alle Bilder in 100% Sicht an? Oder je nachdem wieviel MP die Kamera hat an unterschiedlich grossen Monitoren?

Auch in der Praxis müsstest du mir da trotzdem recht geben, da 900er und 77er ja ungefähr gleiche MP-Zahlen haben und dieA77 und die 900 auch beim Pixelpeepen die gleiche Bildgrösse produzieren.

Beim Pixelpeepen von A77 Bildern im Vergeleich mit 900ern wirst du feststellen, dass die Bildschärfe hinter dem Hauptobjekt nicht so schnell abnimmt, solange die Einstellentfernung grösser ist als über 30% der Hyperfokalen auch wenn man die A77 um eine Stufe aufblendet. Bei lichtstarken Weitwinkel- und Normalobjektiven macht das einen deutlichen Unterschied wenn man auf schönes Bokeh Wert legt.

Man kann es drehen und wenden wie man will, diese Eigenschaft ist lediglich abhängig von der Sensorgrösse. Je grösser der Sensor, desto deutlicher der "Freistelleffekt" oder "Plastizität" in diesem Bereich. Das Verhalten des 2/24, 2/24, 1.4/35 oder 1.4/50bis hin zum 1.4/85 an der 900er bei Offenblende kann die A77 einfach nicht reproduzieren., weshalb diese Objektive an Crop so stark von ihrem Flair an Offenblende verlieren. Daher kaufe ich mir keine Sony-Crop Kamera als Hauptkamera mehr. Zur Not halt Nikon oder Canon.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, und für A850/900 Benutzer ist es recht klar und auch ohne Mathematik nachvollziehbar.
Das Bild sieht einfach anders aus als eines mit einer Kamera die einen APS C Sensor hat.
Meine Rede.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Canon und Nikon haben zur Zeit kein wirklich knackiges VF Modell, das auch leistbar ist....
Canon hat immer noch die 5DMII. Kein echter Fortschritt zur 900er, aber auch kein allzugrosser Rückschritt - die Farbtreue und das Anfassgefühl mal ausgenommen. Leider haben die Zeisse dann kein AF mehr. Und es gibt kein Zeiss 1.8/135.
Und keine lichtstarken WW mit Stabilisation.

Die Alternative wäre die wohl kommende Nikon D800. Ich vertraue da eher auf Nikon als Sony, was das Vollformat und die Versorgung mit Playstation-Feature freien Bodies betrifft.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Die mathematische Herleitung hat mich echt fasziniert aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: wie Recht Du hast im Ergebnis.
Danke. Aber ich hab es ja gar nicht hergeleitet. Das kann man aber aus der Grundformel der optischen Abbildung tun, ist aber stinklangweilig.

Ich wollte lediglich feststellen dass jedes Sensorformat einen eigenen Charakter hat, wie die Schärfe in Unschärfe übergeht. Das Kleinbild scheint da für die Geometrie von uns Menschen und unserer Umwelt bzw. gemessen an unserem Sehvermögen ein recht gelungener Kompromiss zu sein. Jedes kleinere Sensorformat kann das nur noch mit Abstrichen bzw. gar nicht mehr (Fotohandys).

Daher ist eine A77 oder jede weitere noch kommende Crop-Kamera für mich kein gleichwertiger Ersatz für eine A900.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.10.2011 um 02:19 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 13:30   #196
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Das Bild am VF ist vor allen Dingen anders, weil man gezwungen ist die Blende zu schliessen, um Problem am Rand zu vermeiden.
Mal abgesehen von meiner Schwiegermutter habe ich keine Probleme am Bildrand.
Das ist bei Crop-Optiken auch nicht anders - oder hast Du Beispiele.

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Inspiration in Richtung weitwinkliger Bilder mit räumliche Tiefe habe ich hier nicht gesehen.
Na dann: Entdecke die Möglichkeiten. Die bewusste Wiedergabe der dritten Dimension durch Steuerung der Blende macht z.B. mit dem 2/24 unglaublich viel Spass. Man muss aber mal eine Vollformatkamera mit der richtigen Optik nicht nur in der Hand gehabt, sondern einen Tag damit verbracht haben. Dann versteht man...

Wann wird man je versteh'n? //
Wann wird man je versteh'n!
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.10.2011 um 13:38 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:01   #197
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Die Jungs und Mädels von Sony werden sich schon etwas einfallen lassen, damit sich ein Mehrpreis "rechtfertigt". Was auch immer das sein wird (WLAN, 15" Monitor, etc.).
Zu viel sinnloser Schnickschnack an einer A99 treibt mich eher Nikon in die Arme. Die A77 mit ihrem vielen überflüssigen Klimbim ist schon grenzwertig. Und der Ruckel-Sucher mit seinen Falschfarben auch.

Ich will keine Motivprogramme, keine ?-Taste, kein sonstiger Tand, der mich vom Fotografieren abhält. Und darum geht es doch eigentlich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:17   #198
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man muss aber mal eine Vollformatkamera mit der richtigen Optik nicht nur in der Hand gehabt, sondern einen Tag damit verbracht haben. Dann versteht man...
Amen

Nach solchen Sätzen frag ich mich wann VF endlich heilig gesprochen wird.

Ich hab 25 Jahre lang mit VF fotografiert, aber das Tamtam das hier manchmal darum abgezogen wird kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Machmal wird hier grad so getan, als wäre VF direkt vom Himmel geschickt worden, dabei kommts doch in unserem Fall nur von Sony.

Sorry turboengine ist nichts gegen dich, sondern mal ganz allgemein zu diesem Thema geäußert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:38   #199
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Gehste einfach ein Schritt zurück, dann haste das gleiche Bild. Sorry, VF Freaks. Aber alles hat seine Zeit und seine Preisverfall. Die A900 hat nicht nur ein paar qcm Sensor mehr sondern auch der Prozessor ist dem Preisverfall ausgesetzt. Deswegen sind 1300 mehr als genug für ein altes Modell. Weint doch!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:56   #200
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Gehste einfach ein Schritt zurück, dann haste das gleiche Bild. Sorry, VF Freaks.
Und wen du mit dem Rücken zur Wand stehst?

Und die Paar Schritte zurück machen leider aus einer APS C Kamera noch keine VF

Wäre aber Praktisch.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.