Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 17:26   #121
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ersteres ist richtig, letzteres sicher nicht. Jeder "Normalsterbliche" hätte die A77 auf der Funkausstellung sehen können, wenn er es denn gewollt hätte. So aktiv, wie Sony die Kamera gerade herumzeigt (Funkausstellung, Alpha-Festival, Vorführungen in diversen Fotogeschäften), würde ich mich nicht einmal wundern, wenn inzwischen schon mehr Leute eine A77 in der Hand gehabt hätten als eine A900.
Ok, wenn meine Formulierung mit den "Normalsterblichen" als Aufhänger dienen soll.
Wenn ich eine D7000 oder EOS 600 begutachten will, dann geht das praktisch überall da wo es Fotoapparate gibt.
Wenn ich jetzt zum Fotofachgeschäft gehe, dann gibt's da mit an Sicherhheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine A77.
Ich werde sicher nicht extra nach Berlin fahren, ich werde irgendwann im Saturn einen Blick durch werfen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 19:32   #122
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Canon und Nikon werden einen Teufel tun um sich ihre Stammkundschaft zu vergraulen wie es Sony gerade tut. Sie werden irgendwann ihr System um spiegellose (oder translucente) Kameras mit EVF ergänzen, vor allem im preissensitiven Einsteigersegment, mehr nicht.

Ein EVF wird immer eine andere Charakteristik aufweisen als ein OVF, egal wie viel Zeit noch ins Land geht. Daran ändert auch nichts wie lange ich durch einen bestimmten EVF geschaut habe oder nicht. Es gibt durchaus Anwendungen, den ein EVF besser bedienen kann aber er ist nicht das ultimative Allheilmittel. Mann kann darüber auch sicher sachlich diskutieren, aber was mir hier ziemlich auf den Zeiger geht sind wüste Beschimpfungen die immer häufiger auftreten, wenn jemanden der EVF eine A77 nicht gefällt und dieses öffentlich zum Ausdruck bringt. Das ist fast wie Gotteslästerung.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (11.10.2011 um 19:35 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 19:38   #123
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Canon und Nikon werden einen Teufel tun um sich ihre Stammkundschaft zu vergraulen wie es Sony gerade tut. Sie werden irgendwann ihr System um spiegellose (oder translucente) Kameras mit EVF ergänzen, vor allem im preissensitiven Einsteigersegment, mehr nicht.
Und genau das glaube ich eben nicht ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 19:43   #124
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich schließ mich der Meinung von About Schmidt an, und sage sogar, das es sehr schnell gehen wird, das Nikon und Canon nachziehen.
Im Rest der Welt sieht man mehr die Vorteile des EVF, und die wollen alle haben.
Im asiatischen Raum liebt man eh technische Neuerungen und in Frankreich ist es auch so. Nur in Deutschland bei den Traditionalisten und ewig Gestrigen hat man wie immer Bedenken.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 19:44   #125
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Und genau das glaube ich eben nicht ...
Warum sollten sie das tun, es gibt keinen Grund auf etwas umzustellen was der Großteil der Pro- und Semipro Kundschaft nicht will.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 19:45   #126
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
aber was mir hier ziemlich auf den Zeiger geht sind wüste Beschimpfungen die immer häufiger auftreten, wenn jemanden der EVF eine A77 nicht gefällt und dieses öffentlich zum Ausdruck bringt. Das ist fast wie Gotteslästerung.
Das ist doch umgekehrt genauso. Kaum äußert sich jemand positiv zum EVF kommt garantiert eine negative Äußerung eines Gegners des EVFs.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 19:55   #127
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Canon und Nikon werden einen Teufel tun um sich ihre Stammkundschaft zu vergraulen wie es Sony gerade tut. Sie werden irgendwann ihr System um spiegellose (oder translucente) Kameras mit EVF ergänzen, vor allem im preissensitiven Einsteigersegment, mehr nicht.

Ein EVF wird immer eine andere Charakteristik aufweisen als ein OVF, egal wie viel Zeit noch ins Land geht. Daran ändert auch nichts wie lange ich durch einen bestimmten EVF geschaut habe oder nicht. Es gibt durchaus Anwendungen, den ein EVF besser bedienen kann aber er ist nicht das ultimative Allheilmittel. Mann kann darüber auch sicher sachlich diskutieren, aber was mir hier ziemlich auf den Zeiger geht sind wüste Beschimpfungen die immer häufiger auftreten, wenn jemanden der EVF eine A77 nicht gefällt und dieses öffentlich zum Ausdruck bringt. Das ist fast wie Gotteslästerung.

Gruß Roland
Echte funktionale Vorteile gegenüber dem EVF hat der OVF meiner Meinung nach nicht mehr. Das angenehmere persönliche Empfinden beim Durchschauen wird er immer als Vorteil behalten.

Etwas ketzerisch formuliert könnte man vielleicht sagen, die Amateure (typisiert für Leute, die die funktionalen Vorteile nicht unbedingt benötigen und es sich leisten können, das angenehmere Sucherbild zu bevorzugen) wandern zu Nikon ab, während eine starke Gegenströmung von Profifotografen in Richtung Sony zu erwarten ist, die auf die funktionalen Vorteile angewiesen sind, um im harten Wettbewerb zu bestehen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 20:03   #128
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
während eine starke Gegenströmung von Profifotografen in Richtung Sony zu erwarten ist, die auf die funktionalen Vorteile angewiesen sind, um im harten Wettbewerb zu bestehen.
.. und dann hat der Wecker geklingelt.
Funktionale Eigenschaften im EVF, die Profis brauchen? Ich wüßte jetzt ernsthaft keine. Außer jemand kann die Kamera nicht geradehalten.
Ein gutes Prisma vorausgesetzt ist das Problem des Profis sicher nicht die Anzeige im Sucher. Eher das Geld, die Modells, das Licht, usw. Die Leute beherrschen ihre Geräte in der Regel und werden sich nicht auf ein System einlassen, das dafür einfach keinen Support bietet. Von dem abgesehen liegt der Wert bei denen eher in den Linsen. Ein Kollege hat 3 Shift/Tilt Linsen neben dem normalen Objektivpark so rumliegen. Die kosten mehr als ein gesamtes Sony Crop System.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 20:20   #129
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich wüsste nicht wozu ich eine funktionale Eigenschaft eines Suchers brauche. Ich benötige einen Sucher zum komponieren des Bildes und zu sonst nichts. Der Sucher ist die Schnittstelle zum Motiv und nur darum, bzw. wie ich das am besten in Szene setze geht es in der Fotografie, deshalb bin ich auch nicht bereit hier Kompromisse zu machen. Technische Schwierigkeiten beim belichten eines Bildes habe ich nicht und werden auch die meisten Pro- und Semipro-User nicht haben.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 20:36   #130
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Im asiatischen Raum liebt man eh technische Neuerungen und in Frankreich ist es auch so. Nur in Deutschland bei den Traditionalisten und ewig Gestrigen hat man wie immer Bedenken.
Der ist gut!

Du weißt schon, dass Deutschland in Sachen Innovationen (vor allem technisch) in der Welt ganz vorne mit mischt?

Einen EVF nicht zu mögen, hat nichts mit Innovationsbremsung zu tun sondern mit Bauchgefühl, Emotion, Geschmack, wie auch immer! Meine Güte, lasst die Leute doch mögen, was sie wollen!!! Das nervt langsam echt
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.