Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Tilt-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2011, 03:06   #11
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Kannst du gerne machen.

ps: wieso bist du so spät noch auf ^^
Ich muss sie dann suchen ^^

Wieso? Semesterferien halt
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2011, 11:21   #12
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

hast Du auch noch Fotos wie Du das mechanisch umgesetzt hast? Das würde mich mal interessieren.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 12:58   #13
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
hast Du auch noch Fotos wie Du das mechanisch umgesetzt hast?
Was meinst du genau?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 21:37   #14
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Mich würde mal interessieren wie Du das Ganze zusammen gefrickelt hast ;-) . Auch welches Grundobjektiv Du verwendet hast und wo das Bajonett geklaut.

Also Quasi eine Bauanleitung

Interessiert mich brennend da ich Tilt schön länger auf meiner Liste stehen habe...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 21:45   #15
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich dachte ich hätte schon näheres dazu geschrieben, aber villeicht war das wo anders

Grundobjektiv war ein Computar 35 mm 2.8
Das Bajonet ist von einem alten Kompettzerlegten Sigma das an getriebenschaden gestorben ist.

Das Objektiv ist so eingepasst das ich den schneckengang des Objektives soweit runter geschlossen habe bis der RIng in die Kugel passte.
Bzw die Kugel soweit aufgeschliffen das es eben passte.
Dann ist das Gewinde mit Patex eingeklebt.

Innen musste ich dinge wie Blendenmitnehmer usw kürzen, durfte sie aber nicht weglassen weil sie das Objektiv vorm kompletten rausfallen schützen.
Auf der Rückseite des jetzigen Objektivs ist noch ein Ring über den Blendenmitnehmer gekommen. Dadurch lässt die Blende sich an der Rückseite des Objektives einstellen.

Bilder kann ich leider nicht machen da das Objektiv so nichtmehr zerlegt werden kann.
Den Schnackengang musste ich einkleben wodurch ein wiederzerlegen nicht möglich ist.

Wenn du noch genaue Fragen hast antworte ich gerne.
Prinzipiell kann man es wie ich machen und einfach mal diverse m42 Objektive aufschrauben sie so rumliegen ^^
Das kleine war am geeignetsten.

Wenns nur ums Tilt geht gibst aber auch für etwas mehr geld einen Adapter von Hartblei für Pantagon Six Objektive.
Da liegt der Adapter gerade beim Zoll, Objektiv hab ich schon.

Das mit dem Abflussrohr ist halt eine kleine günstige Möglichkeit für Bastler die auch schnell mal in die Tasche geschmissen ist.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Tilt-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.