SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2015, 11:27   #111
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Nein, ich meine, ich schalte alle Einstellungen aus.
Aha, ist mir dann schon klar. Vermutlich warst Du im Schnee unterwegs? Dann ist der EVF leider viel zu dunkel - mein Hauptgrund für den Wechsel zu Nikon.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 12:11   #112
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...unterschiedlich. Ich musste jedesmal prüfen, ob das was ich im EVF sah, auch so aufgenommen wurde. Das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.

Ja, es war im Schnee, siehe den Thread Schlittenhunde unter Fotoreportagen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 14:11   #113
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99

Zu den satten 90% der Nikon 750...
Soviel habe ich anscheinend auch schon geschnallt (begriffen), dass niedriges Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich (bisher) immer auf Kosten der Detailschärfe im unteren Bereich zustande kommt!
Ich persönlich empfinde es als absurd, solch extrem hohe ISO-Bereiche anzustreben!
Auch wenn mein folgendes Argument bei einigen als "Anachronismus" eingestuft werden könnte, so möchte ich in aller Bescheidenheit darauf verweisen, dass die hohe Durchzeichnung/Detailschärfe auf JPGs-Basis bei 100/200 ISO an den edlen Klassikern A-900/A-850 eine einzigartige Auflösung erreichen, welche sich gegenüber aktuellen Vollformat-Modellen von Nikon auf mindestens gleicher Augenhöhe befinden.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 14:35   #114
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
die hohe Durchzeichnung/Detailschärfe auf JPGs-Basis bei 100/200 ISO an den edlen Klassikern A-900/A-850 eine einzigartige Auflösung erreichen, welche sich gegenüber aktuellen Vollformat-Modellen von Nikon auf mindestens gleicher Augenhöhe befinden.
Klaus
Das ist doch perfekt für Dich - dann kannst Du alle alten A850er/900er aufbrauchen und musst nie mehr nach etwas Neuem Ausschau halten...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 15:02   #115
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Zu den satten 90% der Nikon 750...
Soviel habe ich anscheinend auch schon geschnallt (begriffen), dass niedriges Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich (bisher) immer auf Kosten der Detailschärfe im unteren Bereich zustande kommt!
Ich persönlich empfinde es als absurd, solch extrem hohe ISO-Bereiche anzustreben!
Auch wenn mein folgendes Argument bei einigen als "Anachronismus" eingestuft werden könnte, so möchte ich in aller Bescheidenheit darauf verweisen, dass die hohe Durchzeichnung/Detailschärfe auf JPGs-Basis bei 100/200 ISO an den edlen Klassikern A-900/A-850 eine einzigartige Auflösung erreichen, welche sich gegenüber aktuellen Vollformat-Modellen von Nikon auf mindestens gleicher Augenhöhe befinden.
Klaus
Da bist du auf einen Holzweg, auch im niedrigen iso Bereich schlägt die d750 die A900/a850.
Und da geht es nicht um kleine Unterschiede!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 19:31   #116
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist doch perfekt für Dich - dann kannst Du alle alten A850er/900er aufbrauchen und musst nie mehr nach etwas Neuem Ausschau halten...
Muß ich die aktuellste Sau durchs Dorf treiben?
Und mit einer "kulturellen Beschleunigung" hat die Anschaffung, beispielsweise einer D 750,
nach meiner Einschätzung nichts zu tun!
Die Gesetzmäßigkeit des tendenziellen Falls der Profitrate hingegen zwingt Produzenten, immer etwas neues, auch mit dem Instrument "künstlicher Bedürfnisse" auf den Markt anzubieten.
Na dann...
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:36   #117
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Die Gesetzmäßigkeit des tendenziellen Falls der Profitrate hingegen zwingt Produzenten, immer etwas neues, auch mit dem Instrument "künstlicher Bedürfnisse" auf den Markt anzubieten.
Na dann...
Klaus
Ja. Das nennt sich "Marktwirtschaft". Den Gegenentwurf kann man noch in Nordkorea, Kuba oder Venezuela bewundern. Aber von dort kommen so wenige Kameras zu uns...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:53   #118
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ja. Das nennt sich "Marktwirtschaft". Den Gegenentwurf kann man noch in Nordkorea, Kuba oder Venezuela bewundern. Aber von dort kommen so wenige Kameras zu uns...
Eine Marktwirtschaft ist nur dann voll funktionsfähig, wenn sich Angebot und Nachfrage die Waage halten. Aber bei einer Konzentration des Angebotes durch Monopole werden diese Mechanismen außer Kraft gesetzt...
Herzliche Grüße in die Schweiz aus Niedersachsen!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:19   #119
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
wenn sich Angebot und Nachfrage die Waage halten. Aber bei einer Konzentration des Angebotes durch Monopole werden diese Mechanismen außer Kraft gesetzt...
Du meinst, es sollten noch mehr Hersteller eine Nikon D750 anbieten?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:21   #120
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
haben wir doch mit der 5DM3 fast schon. Noch ein bißchen teurer.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.