![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Auch in DXO gibt es zu jeden Body eine Menge Infos und Ranking.
Für Preisentwicklungen gibt es eine gute Seite http://www.fotoversicherung.com/foto...isliste-nikon/ und natürlich Ken Rockwell http://www.kenrockwell.com/nikon/nikkor.htm somtige Intressanten Seiten http://www.aiconversions.com/compatibilitytable.htm http://www.horst-schneider.eu/nikon-f.htm#3 und natürlich Nikon selbst https://nikoneurope-de.custhelp.com/...50/r_id/127683 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
Ich hoffe inständig auf baldige Infos für den Nachfolger. Ich bin im Amateursport oft auf High ISO angewiesen. Dunkle Hallen und Funzellicht bei Abendspielen gehen an die Hardware, da komme ich auch schon auf ISO 10.000-16.000. Über ISO 8.000 hab ich Bauchschmerzen. Wenn ich mir da hier die Portraitfotos bei ISO 8.000 ansehe bin ich schon beeindruckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Nikkore AF-S2.8/70-200 VRII und das AF-S 80-400 VR wären mehr als angemessener Ersatz, denke ich. Wenn's noch eine Schippe besser sein darf, dann AF-S 2/200 VR II. Für Hallensport eine Wucht. Gibt es auch hin- und wieder als Gebrauchtangebot. Schon die erste Version ist Spitzenklasse.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
na siehste, für mich als Einer der mit EVF begann, bin ich im Moment dabei den EVF nach eingestellter Belichtung immer auszuschalten. Er lenkt vom Fotografieren ab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
![]() Da könnte man auch auf meinen heimlichen Liebling Sigma 120-300 f2.8 schielen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Das Sigma ist optisch gut, aber der Af ist nicht so flott wie die Nikon 70-200, und bei schlechten licht ist die Trefferquote auch geringer. In der Halle können 120 mm verdammt lang sein ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Als Ersatz für das 70-200 gibt es mehrere optionen, Reihenfolge Nikon 70-200 af s vr2, dann das vr1, tamron und sigma. Für das 70-400 könnte auch das tamron 150-600 eine Alternative sein, oder das Sigma 150-600, es gibt auch schon 300 F2.8 günstig als gebrauchte. Siehe gebrauchtpreis liste oben. Als Body ist eine d750 oder gebrauchte d800 und eine gebrauchte d3 , d3s intressant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wie jetzt? Und wie verfolgst Du Dein Motiv? Mit dem Display?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | ||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
http://www.lensrentals.com/blog/2013...res-and-optics Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.02.2015 um 11:05 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|