![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Aha, ist mir dann schon klar. Vermutlich warst Du im Schnee unterwegs? Dann ist der EVF leider viel zu dunkel - mein Hauptgrund für den Wechsel zu Nikon.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...unterschiedlich. Ich musste jedesmal prüfen, ob das was ich im EVF sah, auch so aufgenommen wurde. Das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Ja, es war im Schnee, siehe den Thread Schlittenhunde unter Fotoreportagen...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Zu den satten 90% der Nikon 750...
Soviel habe ich anscheinend auch schon geschnallt (begriffen), dass niedriges Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich (bisher) immer auf Kosten der Detailschärfe im unteren Bereich zustande kommt! Ich persönlich empfinde es als absurd, solch extrem hohe ISO-Bereiche anzustreben! Auch wenn mein folgendes Argument bei einigen als "Anachronismus" eingestuft werden könnte, so möchte ich in aller Bescheidenheit darauf verweisen, dass die hohe Durchzeichnung/Detailschärfe auf JPGs-Basis bei 100/200 ISO an den edlen Klassikern A-900/A-850 eine einzigartige Auflösung erreichen, welche sich gegenüber aktuellen Vollformat-Modellen von Nikon auf mindestens gleicher Augenhöhe befinden. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist doch perfekt für Dich - dann kannst Du alle alten A850er/900er aufbrauchen und musst nie mehr nach etwas Neuem Ausschau halten...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Und da geht es nicht um kleine Unterschiede! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Und mit einer "kulturellen Beschleunigung" hat die Anschaffung, beispielsweise einer D 750, nach meiner Einschätzung nichts zu tun! Die Gesetzmäßigkeit des tendenziellen Falls der Profitrate hingegen zwingt Produzenten, immer etwas neues, auch mit dem Instrument "künstlicher Bedürfnisse" auf den Markt anzubieten. Na dann... Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja. Das nennt sich "Marktwirtschaft". Den Gegenentwurf kann man noch in Nordkorea, Kuba oder Venezuela bewundern. Aber von dort kommen so wenige Kameras zu uns...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Herzliche Grüße in die Schweiz aus Niedersachsen! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|