Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Porträtaufnahmen in Restaurants/Bars
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 19:54   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

die Technik an sich ist ja erklärt...

man muss aber solche Sachen...üben
und beim üben sollte man immer,

nur einen Parameter verstellen
, ein Hauptproblem bei Hobbyisten
die sich gerne mal verzetteln

erst wenn die Grundlage stimmt....die nächsten Varianten probieren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 19:54   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Also wenn ich kurz vor dem Auslösen die AEL-Taste gedrückt halte, erhalte ich vergleichsweise kein andere Bild, als wenn ich sie nicht gedrückt hätte - hab ich eben mal getestet.
D
Drücken, festhalten während auslösen, loslassen ist ungleich drücken, loslassen und danach auslösen. Wenn Du die AEL-Taste nicht als Umschalter umprogramiert hast (geht das bei der 300?)...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:19   #13
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab das mal mit der 100er gemacht. Auf einem Stativ, Einstellung A und dann belichtet, dann einfach mit zwei Studioblitzen in der einen Sek Belichtungszeit zugeblitzt. Das Restaurant war in den Farben wie es sein soll und die Leute waren gut ausgeleuchtet, geht natürlich nur bei gestellten Aufnahmen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 23:01   #14
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
D
Drücken, festhalten während auslösen, loslassen ist ungleich drücken, loslassen und danach auslösen.
Andreas
Liegt das an der Uhrzeit oder wieso versteh ich den Satz nicht :x
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 23:06   #15
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Im Auslieferungszustand der Kamera ist die AEL- (und dank der Zweitfunktion auch die Slow Sync-) Taste als "Taste" und nicht als "Schalter" ausgelegt. Du kannst das an den größeren Alphas umstellen, wahrscheinlich findet sich ein entsprechender Menüpunkt auch an den kleineren.

Taste bedeutet aber, daß die Slow Sync Funktion nur solange aktiviert ist, solange die Taste auch gedrückt bleibt. Läßt Du diese los, ist Slow Sync auch wieder aus. Und ohne Übung ist es recht schwierig, diese Taste zusammen mit dem Auslöser zu drücken. Daher: im Menü umschalten als Schalter - dann aber bitte nicht vergessen, den "Schalter" nach der Belichtung des Bildes wieder auszuschalten, sonst bekommst Du bei den nachfolgenden Bildern Probleme wegen den jetzt nicht mehr passenden Belichtungsmessung von vorhin

Ist es so klarer ? Schalter / Taster ?

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 02:39   #16
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Eigentlich müsste es auch mit dem Motivprogramm für Nachtporträt funktionieren.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 03:20   #17
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Also wenn ich kurz vor dem Auslösen die AEL-Taste gedrückt halte, erhalte ich vergleichsweise kein andere Bild, als wenn ich sie nicht gedrückt hätte - hab ich eben mal getestet.
Diese Funktion betrifft natürlich nur den A-Modus (Zeitautomatik) und P (Programmautomatik). Bei S und M stellst du die Zeit ja sowieso selber ein.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 10:50   #18
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Interessanter Thread, hätte nie gedacht das hier das Video von Dirk Wächter die Runde macht...

Der Gerd hat recht, die Hobbyisten verzetteln sich oft dabei weil sie zu viel auf einmal einstellen (mich inbegriffen). Ich habe auch das Buch von Dirk Wächter "Heute schon geblitzt" begleitend zum Video gelesen und dann ans probieren gemacht.

Zuerst galt es mühsam herauszufinden, was man an einer Canon Camera einstellen muss um einen Metz-Blitz in den passenden Blitzmodus zu versetzen...
...dann die Lokation, die gab es nicht um etwas nachzustellen - denn im heimischen Wohnzimmer ließ sich nie und nimmer eine ähnliche Atmosphäre hinzaubern ohne alles umzubauen

Also habe ich angefangen mit meinem Plattenspieler zu experimentieren:

Ich habe seitlich vom Plattenspieler eine Ikea Papierlampe eingeschaltet, die Kamera mit Stativ mehr oder weniger frontal vor dem Plattenspieler aufgestellt, hinter dem Plattenspieler einen schwarzen Karton geklemmt und dann bei Canon im E-TTL-Modus mit Zeit und Blende gespielt, herausgekommen ist dabei dieses Bild, mit einer sehr langen Belichtungszeit:


Also mMn lohnt es sich damit zu beschäftigen und zu üben
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:47   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Der Plattenspieler sieht noch viel besser aus, als Deine Beschreibung gestern erwarten ließ Hoffentlich läßt sich der TO dadurch für ein paar Probeschüsse motivieren

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 15:19   #20
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank Rainer, ich hoffe auch das der TO (Thread-Opener) daraus Mut zum probieren/experimentieren schöpft
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Porträtaufnahmen in Restaurants/Bars


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.