Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Porträtaufnahmen in Restaurants/Bars
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 17:03   #1
ProfXavier
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Porträtaufnahmen in Restaurants/Bars

In diesem kleinen Film zeigt ein Canon Fotograf eine kleine Anleitung bzgl. Porträt-Innenaufnahmen in Restaurants/Bars:

http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/

Nun frage ich mich, wie das bei Sony funktioniert. Sony hat ja keine "Av" oder "Tv"-Einstellung - was würde diese Einstellung denn bei Sony entsprechen?

Ich habe mal S ausprobiert, jedoch hat es nicht 100%ig funktioniert. Ich habe als Verschlusszeit 1/4 gewählt und mein Portrait fokussiert. So, wie er es darstellt, sollte das, was im Fokus sitzt durch den Blitz scharf bleiben, auch wenn sich die Person bewegt. Das scheint bei mir aber nicht der Fall. Hat da jemand eine Idee, wie man das an einer Alpha umsetzt? Mich haben schon immer diese totgeblitzten Personen bei Innenaufnahmen mit dunklem Hintergrund genervt

Für ausführliche Tipps wäre ich sehr dankbar!
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 17:21   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wieso ausführlich ? Ausführlich ist das klasse aufgemachte Video und der S-Modus ist genau richtig (oder Du wählst gleich den M-Modus).

Wichtig ist für eine scharfe angeblitzte Person im Vordergrund nur eines: auf das, was scharf bleiben soll, darf kein sonstiges Licht treffen.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:28   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Hallo Prof,

A (Blendenvorwahl) oder S (Zeitvorwahl) auswählen. AEL-Taste gedrück halten. Damit wird die Umgebungsbelichtung festgehalten.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:28   #4
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Und welchen Blitzmodus verwende ich dann in diesem Falle? Rear oder Slow?
Ich möchte ja im Endeffekt soetwas erhalten (Nein, keine Disco-Fotografie.. aber hiermit kann man das Beispiel am besten erläutern):

http://tischler.viennaweb.at/fz06/dd4/06040104/3.jpg

Der Hintergrund ist verwischt durch die lange Belichtung, die Personen im Vordergrund sind jedoch scharf.
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:33   #5
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Blitzaufnahmen mit gehaltener AEL-Taste wird im Handbuch genau beschrieben.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 17:43   #6
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Sooo

ich hab mir mal den Film angeschaut... Find ihn auch sehr ausführlich...

Av und TV = A und S bei Sony... (Blendenprio / Zeitprio)

Welchen Blitz hast du denn??
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:44   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Das ist doch bei Sony nicht anders als bei Canon, nur statt AV und TV heißen die Modi A und S.

Nein, halt, ich erinnere mich, bei AV und TV ist es bei Canon immer so, dass der Blitz nur als Aufheller benutzt wird und das Umgebungslicht eingerechnet wird. Bei Sony hast Du die Wahl. stellst Du nur auf A (oder S) wird die Kamera den Blitz als Hauptlichtquelle nehme, drückst Du zusätzlich auf AEL, wird das Umgebungslicht eingerechnet (sieht man ganz einfach daran, dass die Belichtungszeit wesentlich länger wird.

Das nennt sich Slow Sync, das brauchst Du dann nichtmehr extra einstellen. Es könnte sich allerdings als praktisch erweisen, den Blitz noch auf Rear zu stellen, je nachdem, was sich im Hintergrund noch so bewegt.

Dann heißt es, mit den Einstellungen zu spielen, um das optimale für die Location zu finden.

Gute Ausgangslage wäre:

ISO 800, 1/20-1/40, Blende weit auf, je nachdem, was Du hast ruhig 2.8-4. Den Blitz evtl. noch etwas runterregeln.

Damit sollten so Bilder wie das verlinkte problemlos klappen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:37   #8
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von mintracer Beitrag anzeigen
Sooo

ich hab mir mal den Film angeschaut... Find ihn auch sehr ausführlich...

Av und TV = A und S bei Sony... (Blendenprio / Zeitprio)

Welchen Blitz hast du denn??
ab morgen den metz 48 af-1, welcher mir "hoffentlich" gute dienste leisten wird..
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:59   #9
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Sehr verständlich und gut gemachter Film!
Das erklärt meine nicht so richtig beantwortete Frage hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57127
Ich werds mal üben...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 19:21   #10
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Also wenn ich kurz vor dem Auslösen die AEL-Taste gedrückt halte, erhalte ich vergleichsweise kein andere Bild, als wenn ich sie nicht gedrückt hätte - hab ich eben mal getestet.
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Porträtaufnahmen in Restaurants/Bars


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.