Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 18:12   #131
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
@DorSachse: Im Moment habe ich eher das Gefühl, dass wir mit den Vier Stück mehr Platinen haben, als benötigt werden. Oder wie ist die Stille hier zu interpretieren?

Und Andreas schreibt auch: "Die anderen 10 (in Worten ZEHN) lass ich noch machen....".

@Andreas (_joker_): Ich schicke Dir mal per PN meine Adresse, damit Du mir eine Platine zusenden kannst.

@All: Anfang 2008 (2. Januar) bestelle ich dann die Bauteile. Wenn bis dahin jemand will, dass ich seine Platine mit bestücke, bitte melden,
dann bestelle ich entsprechend mehr Bauteile. Edit: Die 60€ für die Bauteile hätte ich gern als Vorkasse, wegen der Verbindlichkeit der Zusage. Geld zurück geht nämlich immer, aber Halbleiter zurück gegen Geld geht eben nicht. Zuviel bezahltes Geld geht natürlich zurück, wenn's z.B. wegen Preisdegression, Schnäppchen oder gesparten Portokosten günstiger wird.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (20.12.2007 um 00:14 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2008, 13:42   #132
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich bin grad am überlegen selbst so ein Gerät zu baun, aber auf SMD Basis und doppelseitig.

@ -TM- wie bist du drauf gekommen ... welche Befehle man über diesen Remoteanschluss drüber jagen kann? Hast du eine Befehlsliste? Irgend eine Dokumentation?

Was mich auch Interessiert ... bei der Palm Version die man hier im Board findet, gibts ja Probleme mit der EXIF Infos im Bild ... auch hier?

Geändert von NetrunnerAT (02.01.2008 um 13:46 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 14:00   #133
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Da gibt's keine "Befehle". Also kein digitales Kommunikationsprotokoll oder sowas.
Das sind ganz profan zwei Kontakte, auf denen eine Kontrollspannung (für AF und RELEASE) liegt und einer der auf Masse liegt. Je nachdem, was die Kamera tun soll schließt man entweder nur AF auf Masse kurz, oder zum Auslösen beide. Der RC-1000 ist letztlich nur ein zweistufiger Schalter.

Ich kann mir weder bei der einen, noch bei der anderen Lösung vorstellen, dass es EXIF-Probleme geben könnte, weil die Kamera ja nicht in der Lage ist, mitzukriegen, durch was sie ausgelöst wurde. Für die ist es völlig egal, ob Du den Auslöser am Gehäuse, einen RC-1000 oder das AutoDRI oder einen Palm benutzt hast.
In der Regel ist das Lesen der EXIFs je nach Programm jenseits der 1-Sekunden-Grenze etwas tricky, da oft knallhart weiterhin 1/x s geschrieben wird, wobei das x dann bei Zeiten über einer Sekunde kleiner als 1 wird (hier in der Forumsgalerie übrigens auch!) und sich somit extrem schlecht liest und nur mit Taschenrechner interpretierbar wird. In der Bildansicht der Kamera werden alle Zeiten exakt in Sekunden angegeben. Ich habe schon zwei Minuten belichtet und die Kamera sagte mir zuverlässig, dass es sich um 120s gehandelt habe.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 23:02   #134
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... verstehe! OK dann Check ich wie das alles funkt!

Dann ist mal wirklich Zeit für "Reverse Engineering" die A700 ist ja voll über USB Steuerbar. Für die ATMegas gibts ja USB Stack etc ...
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 19:35   #135
DorSachse
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
Platinen fertig

Hallo,
ich habe heute nun auch die von mir in Auftrag gegebenen Platinen bekommen; fertig gebohrt und die Ausklinkungen für das Gehäuse gefräst. Gekostet hat mich die Platine 15.- zzgl. Briefporto und wenn Bedarf bestünde, könnten sofort Weitere produziert werden.
CLICK

[EDIT] by ManniC {03.01.2008 21:23}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke


[EDIT]alles klar...sorry, war mein erstes Bild hier im Forum...
__________________
Gut Licht
Torsten

Geändert von DorSachse (04.01.2008 um 00:03 Uhr)
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 22:18   #136
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
@All: Anfang 2008 (2. Januar) bestelle ich dann die Bauteile. Wenn bis dahin jemand will, dass ich seine Platine mit bestücke, bitte melden, dann bestelle ich entsprechend mehr Bauteile. Die 60€ für die Bauteile hätte ich gern als Vorkasse, wegen der Verbindlichkeit der Zusage. Geld zurück geht nämlich immer, aber Halbleiter zurück gegen Geld geht eben nicht.
Also dann bestelle ich nun nur 2x: Für mich und Andreas (_joker_). Wird aber erst morgen oder übermorgen was.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:33   #137
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Dynax 7D

Hallo

wo habt ihr eure Platinen machen lassen und zu welchen Preis?

hab mal bei conrad geschaut, da würde eine einzelne Platine mit Versand auf die 45 € kommen !!

Gruß
Andreas
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:36   #138
DorSachse
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Hallo

wo habt ihr eure Platinen machen lassen und zu welchen Preis?

hab mal bei conrad geschaut, da würde eine einzelne Platine mit Versand auf die 45 € kommen !!

Gruß
Andreas
Schau mal zwei Beiträge weiter höher.
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 00:17   #139
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
hab mal bei conrad geschaut, da würde eine einzelne Platine mit Versand auf die 45 € kommen !!
Hat noch jemand eine über für den armen Kerl?

@the live: Ist nicht böse gemeint. Ich hoffe nur, Du willst nicht auch noch welche herstellen lassen. Ich befürchte nämlich, es gibt inzwischen mehr Platinen, als Interessenten.

@All: Oder sehe ich das falsch?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 00:35   #140
DorSachse
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Hat noch jemand eine über für den armen Kerl?
Würde mich einen Anruf kosten.

Zitat:
@All: Oder sehe ich das falsch?
Das Verfahren wird zu wenig publiziert und offenbar auch nur auf die AL-Fotografie beschränkt. Im Demo-Video mit dem Porsche-Automodell zeigen sich ja weitere Anwendungsgebiete. Und man könnte das ja auch auf andere Kameramodelle adaptieren, wenn man das passende Kabel schnitzt.
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.