Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 01:24   #111
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Mein Dank wird Dir auf ewig nachschleichen!
Super!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2007, 08:08   #112
renele
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 43
merci!!
renele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 13:01   #113
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
@ TM

ich baue gerade an meinem Bluetooth Auslöser weiter. In Bezug daraufhin hab ich mir mal den Anschluss bei dir mit der Klinkenbuchse angeschaut.

Nun die Frage,
könntest du mir mal die Maße von der Klinkenbuchse durchgeben (also das Bauteil, B-H-T)

Das wäre super nett, da ich gerade am weiter planen des Gehäuse bins

Gruß
Micha

P.S. Schade das du genau eine andere Belegung hast wie bei dem 2-Kanal-Funkfernauslöser (AF und Auslöser). Nun muss ich mich auf einen "Forumsstandard" entscheiden.
Oder ich maches es variable per per Firmeware einstellbar.
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 13:27   #114
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich kann Dir ein Eagle-Modell anbieten, das den Grundriß der Klinkenbuchse enthält.
Ausgemessen habe ich die sonst nicht weiters. Da ich auch gerade keine mehr einzeln rumliegen habe, kann ich dummerweise auch nicht alle Maße nehmen.
Die Buchse an sich (also der runde Teil) hat einen Außendurchmesser von 6mm und steht gut 2mm aus dem Gehäuse hervor. Vielleicht reicht das ja schon für's Gehäusedesign...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 23:42   #115
lasercq
 
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 21
Alpha 100

tachen,

ich hab da mal ne blöde Frage, da ich handwerklich da nicht so auf der Höhe bin : gibt es außer dem Timer der ja nur bedingt für DRI Belichtungsreihen geeignet ist, kein Gerät was man kaufen kann???
Ich hätte auch sehr gerne einen Timer, kann ihn aber nicht bauen.....


LG
Frank
lasercq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 15:11   #116
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich wüsste keins.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 22:05   #117
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von lasercq Beitrag anzeigen
Ich hätte auch sehr gerne einen Timer, kann ihn aber nicht bauen.....
Wie wär's mit 'ner angemessenen Spende in die Forumskasse?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 21:07   #118
lasercq
 
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 21
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Wie wär's mit 'ner angemessenen Spende in die Forumskasse?
kein Problem, mache ich gerne. sagt mir wohin dann mache ich das für einen so schönen Timer gerne :-)

Gruß
Frank
lasercq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 00:48   #119
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Frank, ich bezog mich auf den Gedanken, mehere Geräte gemeinsam zu bauen: Jeder macht das, was er am besten kann. Und wer nicht kann oder nicht möchte, spendet halt:
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Ich komme auf rund 60 Euro für die Bauteile. Als Gegenleistung für's bestellen der Bauteile, eintreiben der Kosten und das löten akzeptiere ich wahlweise:
  • Einer bastelt mir das alles schön in ein Gehäuse
  • Eine Platine, geätzt und gebohrt
  • Eine angemessene Spende in die Forumskasse
  • Programmieren des ATMega AVR-RISC-Controllers
Wenn jetzt noch Leute z.B. gegen "Spende in die Forumskasse" die Gehäusebastelei, die Platine und die Programmierung machen, können wir sogar Komplettgeräte anbieten.
Irgendwie kommt da aber noch nnicht so die "kritische Masse" zusammen.

BTW: Spenden kann man hier
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 17:08   #120
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
Tata.... tata.....





so, der erste Schritt ist getan. Leider sind es insgesamt nur 4 geworden. Eine ist kaputtgeäzt worden. (Ich habe aber an anderer Stelle noch jemanden aufgetan, der eventuell noch 10 Stück nachschiebt)

Und wie weiter?

SO wie ICH das sehe...

- Schlaudenker
- meine Wenigkeit

und dann?

Zwei sind nun noch übrig und viele die auch so ein Teil haben wollen. Was mach ich jetzt?
Erst dachte ich an Spende im Forum, will es aber nicht in "ibäh" ausarten lassen. Vielleicht die fleißigsten Schreiber im Forum, die HIER schon mal angefragt haben.... Ich weiß es nicht!!!

@wohin muss ich die Teile schicken???

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.