Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 18:25   #771
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
Neusete Nachrichten! http://www.colorfoto.de/
Wow; Colorfoto ist ja mal wieder von der schnellen Truppe
Wenigstens schreiben sie auch: "Auf (sic!) zukünftig will Sony Systemkameras mit optischem Sucher bauen."
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 18:27   #772
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
Neusete Nachrichten! http://www.colorfoto.de/

"Ob dazu auch weitere Modelle mit 24 x 36 mm großem Vollformat-Sensor gehören, ist offen. Das werde erst im nächsten Sony-Geschäftsjahr ab April 2011 entschieden."

Also hoffen das das Geschäftsjahr 2010 gut verläuft!
Ein leistungsstarkes Standardzoom? Hoffentlich das ersehnte Reisezoom!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:56   #773
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Auf der Photokina hatte ich Gelegnheit mit zwei Sony Produktmanagern zu sprechen. Es war eine Werbeveranstaltung innerhalb des Händlerbereichs. Ich habe bezüglich des Fortbestands des Vollformatsystems nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Nur:
Verkaufzahlen Alpha 900 in Deutschland ca. 1000 Stk.
"Die Alpha 850 läuft etwas besser = 2000 Stk.".
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:04   #774
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Genau so. Sehr gut. Sobald die UVP für VF 999 beträgt und der body nicht ganz zu schäbig ist und das nur von Sony kommt und wenn zu diesem Zeitpunkt Canon und Nikon in ihrem jetzigen Preisgefüge verbleiben, dann gibts eine spurbare Verschiebung in der Gemengelage der Marktanteile zugunsten Sonys.
Meinetwegen kann diese Kamera dann auch den teildurchlässigen Spiegel haben, damit sie sich kostengünstiger produzieren lässt.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:06   #775
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Auf der Photokina hatte ich Gelegnheit mit zwei Sony Produktmanagern zu sprechen. Es war eine Werbeveranstaltung innerhalb des Händlerbereichs. Ich habe bezüglich des Fortbestands des Vollformatsystems nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Nur:
Verkaufzahlen Alpha 900 in Deutschland ca. 1000 Stk.
"Die Alpha 850 läuft etwas besser = 2000 Stk.".
2010 oder bisher seit Markteinführung?Ist natürlich nicht so viel!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 20:10   #776
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Tja Ernst Dieter,

ich glaube seit Markteinführung! Habe aber nicht weiter nachgehakt.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:17   #777
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Tja Ernst Dieter,

ich glaube seit Markteinführung! Habe aber nicht weiter nachgehakt.
Wenn Sony nun die Preise drastisch senken würde???
Wird aber nicht passieren.
Grüße aus Apelern
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:19   #778
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
Neusete Nachrichten! http://www.colorfoto.de/
Tjo, wieder der Quatsch, daß die "Advanced Model"-Kamera ein Nachfolger für die A700 sein soll. Das hat bei der offiziellen Präsentation kein Mensch gesagt.

Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
"Ob dazu auch weitere Modelle mit 24 x 36 mm großem Vollformat-Sensor gehören, ist offen. Das werde erst im nächsten Sony-Geschäftsjahr ab April 2011 entschieden."
Bekannt.

Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
Also hoffen das das Geschäftsjahr 2010 gut verläuft!
Ganz einfache Kiste: Kauft mehr A900! Ich glaube nicht, daß ein Nachfolger kommt, solange die Lager noch voll sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:23   #779
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Auf der Photokina hatte ich Gelegnheit mit zwei Sony Produktmanagern zu sprechen. Es war eine Werbeveranstaltung innerhalb des Händlerbereichs. Ich habe bezüglich des Fortbestands des Vollformatsystems nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Nur:
Verkaufzahlen Alpha 900 in Deutschland ca. 1000 Stk.
"Die Alpha 850 läuft etwas besser = 2000 Stk.".
pro Monat?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:58   #780
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Ich fürchte nicht pro Monat - wie gesagt, ich Trottel hätte nachfragen sollen.
Aufgefasst habe ich: seit Verkaufsstart.

Mir ist mal die Zahl "unter ein Prozent der DSLR User haben Vollformat" um die Ohren gehauen worden. Dies war aber eine generelle Aussage - also Canon, Nikon und Sony.
Wenn das stimmt, dann wären 2000 850er seit einem Jahr nicht unrealistisch wie ich finde.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.