SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 15:44   #491
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
zur Info

http://www.photoscala.de/Artikel/Son...soren-fertigen
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2010, 19:49   #492
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Gut aufgemerkt aber schon bekannt. Ist eine schlecht uebersetzte SONY Pressemeldung
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 20:54   #493
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Na dann warten wir nach der A7xx und der A77 auf eine A9xx und A99 mit 24MP und 10+fps ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:52   #494
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
SonyAlphaRumors nimmt das Thema noch mal auf:
http://www.sonyalpharumors.com/more-...n-partnership/
Da sagt dann eine laut SAR zuverlässige Quelle:
Zitat:
It is a total BS that Sony will quit FF sensor business.
(für die Unwissenden: BS entspricht so etwa "Quatsch", nur etwas deftiger )
Also geht die Tendenz eher Richtung "Sony macht weiterhin Vollformatsensonsoren." (Wie ich ausm Bauch heraus auch mal so vermuten würde).
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 06:26   #495
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
In der aktuellen Color Foto 10/2010 steht auf Seite 16 unter "Spekulationen zu Sony" folgendes:
Zitat:
"Eine neue VF-Sony dürfte bis Frühjahr 2011 auf sich warten lassen. Sony arbeitet an einem neuen Super HAD CCD II-Sensor im 24x36 mm-Format, aber der scheint noch nicht fertig zu sein. ..."
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 07:01   #496
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
In der aktuellen Color Foto 10/2010 steht auf Seite 16 unter "Spekulationen zu Sony" folgendes:
Zitat:
"Eine neue VF-Sony dürfte bis Frühjahr 2011 auf sich warten lassen. Sony arbeitet an einem neuen Super HAD CCD II-Sensor im 24x36 mm-Format, aber der scheint noch nicht fertig zu sein. ..."
Ich denke es ist seit langem bereits klar, dass eine neue VF frühestens im Herbst 2011 kommen wird. Nach den Verspätungen beim 700 Nachfolger wird wohl eher Frühjahr 2012 draus. Aber die CF liegt, wie so oft, ziemlich daneben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 09:29   #497
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
In der aktuellen Color Foto 10/2010 steht auf Seite 16 unter "Spekulationen zu Sony" folgendes:
Zitat:
"Eine neue VF-Sony dürfte bis Frühjahr 2011 auf sich warten lassen. Sony arbeitet an einem neuen Super HAD CCD II-Sensor im 24x36 mm-Format, aber der scheint noch nicht fertig zu sein. ..."
CCD und KB-Format dürften sich gegenseitig ausschließen, zumindest, wenn man auf eine schnelle Bildfolge Wert legt...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 09:37   #498
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
CCD und KB-Format dürften sich gegenseitig ausschließen, zumindest, wenn man auf eine schnelle Bildfolge Wert legt...
Und das hat Sony bisher nicht in dem Segment. Und soweit ich weiss hat die Leica M9 auch KB-Format und CCD von daher schliesst es sich nicht generell aus.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 10:16   #499
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
CCD und KB-Format dürften sich gegenseitig ausschließen, zumindest, wenn man auf eine schnelle Bildfolge Wert legt...
Aber für die, die geniale Bildqualität bei ISO 100, am besten noch ISO 50 wollen, wärs genau das richtige. Vor allem, wenn die sich den AA-Filter dann auch noch sparen würden...
__________________
Liebe Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (09.09.2010 um 10:30 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:22   #500
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Irgendwann garnierte die Seite sonyalpharumors ein Gerücht über einen neuen Sensor mit einer Zeichnung des Super HAD CCD II. Das war mit ziemlicher Sicherheit totaler Quatsch. Der wurde dann nicht besser, als diese Zeichnung ein zweites Mal verwendet wurde. Seitdem geistert dieser Super HAD CCD II- Sensor in Zusammenhang mit neuen Alphas durch das Netz. Erstaunlich, dass dieser Blösdsinn jetzt sogar Eingang in die Printmedien findet. Redakteure von "Fachzeitschriften" scheinen heute auch nicht mehr genug Zeit zu haben, richtig zu recherchieren! Schade.

Dieser Super HAD CCD II von Sony wird aber in Überwachungskameras verwendet - und ist von der Größe her gleich gar nicht mit Vollformat zu vergleichen.

Genauso abwegig empfinde ich das nicht Tod zu bekommende Gerücht, dass sich Sony vom Vpllformat verabschiedet.

Ausgang dieser Überlegungen ist dabei, dass Nikon angeblich in Sachen Sensoren die Zusammenarbeit mit Sony auslaufen lässt. Als eine solche relativ vage Aussage von irgendeinem Nikon-Manager ausgesprochen wurde, machten sich einige Leute so ihre Gedanken. Ausgehend von der wohl richtigen Vermutung, dass Nikon im Sektor Vollformat wesentlich besserer Kunde von Sony ist, als Sony selbst, spekulierte man weiter, dass es sich dann wohl nicht mehr rentieren würde FF-Sensoren zu bauen.

Nun weisen die gar nicht so wenigen neuen für Vollformat gerechnete Sony-Objektive aber dann doch in eine vollkommen andere Richtung.

Und auch die Tatsache, dass Sony bekräftigt hat, ihre Sensorproduktion auszubauen, deuten eher weniger darauf hin, auch wenn wir nicht wissen, welche Sensoren dort genau gebaut werden sollen.

Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, ja fast ausgeschlossen, dass Sony zukünftig keine Vollformatkameras mehr anbieten wird. Ohne eine Leuchtturmfunktion in diesem "Profiberreich" wird man auch nicht genügend Kameras in der Mittelklasse und im unteren Marktsegment verkaufen können. Und dort werden die Umsätze gemacht und Geld verdient.

Sony versucht mit neuen Innovationen (Videosucher) den Markt aufzurollen, hat also großes Interesse am Kamerasegment und wird deshalb Vollformat sicher nicht außen vor lassen!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.