![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Fakt ist daß Sony Imaging bis jetzt die Sensoren zukaufte, halt von Sony Semic. Fakt ist außerdem daß Sony in letzter Zeit ein paar recht nette KB-Linsen gebracht hat. Der Rest ist Spekulation....... Aber wie bereits gesagt, Sony wirft nicht drei Wechselobjektivbaureihen auf den Markt um sich dann in ihrer Stammklasse DLSR das Spitzenmodell zu kappen......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Sony verabschiedet sich nicht vom Vollformat !!!
Zitat WB-Joe: "Aber wie bereits gesagt, Sony wirft nicht drei Wechselobjektivbaureihen auf den Markt um sich dann in ihrer Stammklasse DLSR das Spitzenmodell zu kappen...... "
Realistisch und nüchtern betrachtet! Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#473 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Wie wärs denn mit dem Sony 75-300? Oder dem 24-105? Beide ohne Nachfolger eingestellt (ich rede jetzt von vergleichbarem Preisrahmen, das 70-300SSM fällt damit ja raus) worden. Sind sicher keine Highend-Linsen, aber auch im APS-C-Bereich gibts ja für den Einstieg was preiswertes, warum also am FF das ersatzlos wegfallen lassen...
__________________
Liebe Grüße Domi |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Was das 24105 angeht, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass da in nächster Zeit ein neues Nachfolgemodell kommt. Wie wir wissen, ist die bisherige Linse für FF etwas schwach, andererseits ist der BW-Bereich als Immerdrauf bei KB fast essentiell. Somit warte ich da - auch persönlich - auf eine Nachfolge. Erst dann wird für mich FF interessant, da mir das 2470 oben zu kurz ist für meine Zwecke. Sollte das 24105 keinen Nachfolger bekommen, so wäre das für mich auch ein Indiz, dass Sony das FF-Geschäft aufgibt. Aber recht daran glauben kann ich nicht. Auch Mercedes verkauft weit weniger CLS als A-Klassen. Dennoch ist die Baureihe als Technologieträger und für das image notwendig. Mit FF bei DSLR sehe ich das für Sony ganz ähnlich.
__________________
LG, Ewald Geändert von krems11 (31.08.2010 um 07:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#477 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
tjoa, im Grunde gibt es ja so gesehen nicht viele Vollformat Dslr überhaupt. Glaub Canon hat, trotz der revolution einen Sensor einfach größer zu bauen, 3 VF Gehäuse, rest ist ja dieses zwischendings von denen, APS-H... und bei Nikon glaub ich ich insgesammt 4 gehäuse mit KB-Format.
Das Sony jetzt nur ein KB Gehäuse hat, ist doch nicht tragisch. Kann mir auch vorstellen das die noch ein Jahr so bleibt, wie sie ist, aber dann später mal, werdens mit sicherheit ein überragendes Modell basteln ![]() Sony gehört nicht zu den Unternehmen, die gleich aufgeben. Sah man sehr gut an der PS3, machten verluste, mehr als üblich in der Branche, aber pushten das Gerät trotzdem nach vorne, und gaben es nie auf, modifizierten es teils, ganz leicht, und brachten ein interessantes Modell raus. Wie schon erwähnt, sei es nur um zeigen zu könnnen, was sie können, oder um die leute an der leine zu halten, und ein Prestigemodel zu verhren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#478 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Auf dem Familienfoto 2010 mit a560/580 & A33/A55 ist es drauf, das Reflex 500 fehlt dagegen. Auf dem Bild sind 30 SAL, 3 SEL, 8 A-Bodys, 5 E-Bodys(alle Farben) und der AE-Adapter zu sehen. Das Bild ist vom 16.08.2010 lt. EXIFs. Bisher wurden von Sony nur vier Objektive eingestellt: 1. SAL24105 - schade drum, viele warten auf einen Nachfolger (ich nicht, Festbrenner-Freak) ... allerdings teilweise ersetzt durch das SAL-1680Z (für APS-C-Nutzer) 2. SAL1870DT - ersetzt durch SAL1855SAM (optisch besser) 3. SAL55200DT - ersetzt durch SAL552002SAM (optisch identisch) 4. SAL500F80 - sehr schade drum (meiner Meinung nach, ich habe aber schon eins) Nur das mittelprächtige 24-105 wird wirklich vermisst, das Fehlen des Reflex wird erst nach&nach auffallen. War halt ein Spezialobjektiv ... Im übrigen würde ich einem a850/900-Käufer vom SAL-75300 dringend abraten, die ca. 200€ sind schlicht weggeworfenes Geld. Klingt böse, ist aber wahr: das Teil ist die Tele-Kitscherbe der Vollplaste-Dynax 2/3/40 (passend auch in silber erhältlich), und der Nachfolger heißt SAL-55200(2)! Wenn es günstig und/oder leicht sein soll, sollte man sich am "Vollformat" das SAL-70300G gönnen, auch wenn das 3x so teuer ist. Hat frau/mann noch eines rumliegen (gerne auch in silber), kann man es natürlich ausprobieren, absolut schlecht ist es nun wieder auch nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#479 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Bildkreis ca. 287mm, -rechel-rechel-, -Formfaktor 0,15x-, ein 300/8 ist dann das Normalobjektiv (Bildwirkung ca. 45mm f/1.2). Als Ersatz fürs 600/4 darf es dann ein 4000/27 sein. Aber Weitwinkel kann ich mir bei dem Bildkreis nicht wirklich vorstellen ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#480 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|