Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2010, 19:38   #261
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Es ist immer noch der Konjunktiv bzgl. Sonys Rückzug aus dem Vollformat angesagt! Etwas beruhigend nach 14 Tage Bibberns!
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, hoffentlich kommt der Spruch hin!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2010, 20:32   #262
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Denke, da macht Ihr euch unnötige Sorgen.

Wenn Sony sich von VF verabschiedet, können sie sich gleich vom DSLR Markt verabschieden. Warum?
Weil jede Marke ein Zugpferd und Top Modell braucht, allein schon aus Image Gründen. Warum sollten sich die Kunden dann überhaupt noch für Sony entscheiden wenn es keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gibt und man sich mit der Marke nicht identifizieren kann. Beispiel: Mercedes ohne S-Klasse, kaum denkbar, auch hier werden die Umsätze mit anderen Modellen wie z.B. E-Klasse gemacht.

Auch steht für Sony hier weit mehr auf dem Spiel als für andere Anbieter wie Canon oder Nikon. Sony möchte ja seinen Kunden nicht nur Kamreas verkaufen, Sie sollen ja auch alles andere vom Handy bis zum Fernseher kaufen, und ein verärgerter Sony Alpha 850/900 Kunde, macht das sicher nicht mehr.

Klar, die "Modellpolitik" versteh wer will bzw. kann, siehe A 850/900 oder die ständig neu erscheinenden Einsteigerkameras die sich auch noch zu wenig voneinander unterscheiden. Das auch oberhalb solcher Einsteigermodelle Bedarf und Nachfrage besteht zeigen Modelle wie die Nikon D700.
Auf ein solches Modell und den Nachfolger der für mich immer noch sehr guten A700 müssen wir wohl weiter, womöglich vergeblich, warten.
Sony hat leider aus den Fehlern der Vergangenheit bisher nichts gelernt.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 20:50   #263
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Denke, da macht Ihr euch unnötige Sorgen.

Wenn Sony sich von VF verabschiedet, können sie sich gleich vom DSLR Markt verabschieden. Warum?
Weil jede Marke ein Zugpferd und Top Modell braucht, allein schon aus Image Gründen. Warum sollten sich die Kunden dann überhaupt noch für Sony entscheiden wenn es keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gibt und man sich mit der Marke nicht identifizieren kann. Beispiel: Mercedes ohne S-Klasse, kaum denkbar, auch hier werden die Umsätze mit anderen Modellen wie z.B. E-Klasse gemacht.

Auch steht für Sony hier weit mehr auf dem Spiel als für andere Anbieter wie Canon oder Nikon. Sony möchte ja seinen Kunden nicht nur Kamreas verkaufen, Sie sollen ja auch alles andere vom Handy bis zum Fernseher kaufen, und ein verärgerter Sony Alpha 850/900 Kunde, macht das sicher nicht mehr.

Klar, die "Modellpolitik" versteh wer will bzw. kann, siehe A 850/900 oder die ständig neu erscheinenden Einsteigerkameras die sich auch noch zu wenig voneinander unterscheiden. Das auch oberhalb solcher Einsteigermodelle Bedarf und Nachfrage besteht zeigen Modelle wie die Nikon D700.
Auf ein solches Modell und den Nachfolger der für mich immer noch sehr guten A700 müssen wir wohl weiter, womöglich vergeblich, warten.
Sony hat leider aus den Fehlern der Vergangenheit bisher nichts gelernt.
Lasse Dein Posting mal komplett so stehen , es ist sehr viel Wahres dran meiner Meinung nach!Spiegelt meine Gedanken in etwa wieder!Danke!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 21:29   #264
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wenn Sony sich von VF verabschiedet, können sie sich gleich vom DSLR Markt verabschieden
Wieso bitte? Nur weil eine Minderheit nicht mehr bedient wird? Wenn sichs rechnet, wird Sony es eh machen und wenn nicht, dann ist es besser, dass es Sony wirtschaftlich gut geht und überhaupt weiter etwas für unser Bajonett gibt. Ich habe vor der A850 mit Crop gearbeitet, verwende es immer noch und kann meinen ganzen Objektivpark damit genauso nützen.

Zitat:
Warum sollten sich die Kunden dann überhaupt noch für Sony entscheiden wenn es keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gibt
Wir sind doch bitte nicht mehr in den 50ern, wo man sich dann in einem System 20Jahre hocharbeitet, bis man dann endlich zur Krönung im VF arbeitet. Die Leute kaufen, was sie heute brauchen und danach kommt was Neues.

In den Postings wird dann oft so getan, als wenn Sony Marketing nicht beherrscht, weil sie eine Minderheit nicht mit entsprechendem Nachdruck versorgt. Ganz im Gegenteil, Sony hat ein recht gutes Marketing, das offensichtlich die Trends gut erkennt und rechtzeitig dran ist siehe NEX, siehe 3D Fernseher. Und dort ist halt im Moment einiges an Ressourcen.

Im Mainstream sind VF Dinos (zu teuer, zu schwer, zu kompliziert, machen unscharfe Bilder ;-)), NEX wird gehyped. Danach kommt vielleicht 3D. Es gibt Marktzahlen, dass 43% der Deutschen ihre Fotos am 3D Fernseher anschauen wollen.

Es wird zumindest eine weitere Generation für uns im VF geben. Was wollen wir denn mehr? Ehrlich gesagt habe ich die Sony Kameras eigentlich nur, um meine Minolta/Sigma/Tamron Objektive nutzen zu können. Und die kann ich jetzt wunderbar ausreizen. Dafür bin ich auch dankbar. Bisher habe ich aber kein einziges Sony Objektiv gekauft. Somit darf ich mich auch nicht beklagen, falls Sony das nicht so lustig findet und andere Kunden forciert ;-)

Ein weiteres VF Gehäuse und ich komme die nächsten 10 Jahre aus. Und danach ist das eh alles Schnee von gestern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:09   #265
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Wenn Sony das Marketing so gut beherscht wie Du meinst, dann frage ich mich, wie so man das sehr gute Geschäft mit Kameras wie der Nikon D700 und Marktanteile anderen überlässt? Und zahlende Kundschaft jahrelang warten lässt. Klug und eine gutes Marketing/Verkaufspolitik, ist das kaum.;-)

Und ohne Zugpferde/Aufhänger kein Geschäft, so ist das nun mal. Da müssen wir erst garnicht in die 50er zurück. Ohne das Image der Marke Mercedes und die anderen Modelle wie E-Klasse und S-Klasse, hätte die A-Klasse keiner gekauft, wäre ein Rohrkrepierer erster Güte geworden, so funktioniert Vermarktung/Markting seit eh und eh, ist ein fester Bestandteil, erstes oder zweites Jahr Betriebswirtschftslehre wenn ich mich noch recht entsinne ;-)

"Es gibt Marktzahlen, dass 43% der Deutschen ihre Fotos am 3D Fernseher anschauen wollen. "
Anderes Thema, wo hast Du das denn her??? Bitte nicht alles glauben und für bare Münze nehmen, nur weil es irgendwo schwarz auf weiss geschrieben steht. ;-)

Aber jeder soll denken und Glauben was er will und damit glücklich werden.
Deshalb werde ich mich an dieser völlig unnötigen Diskussion, nicht weiter beteiligen.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (05.08.2010 um 22:12 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2010, 22:24   #266
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Wenn Sony das Marketing so gut beherscht wie Du meinst, dann frage ich mich, wie so man das sehr gute Geschäft mit Kameras wie der Nikon D700 und Marktanteile anderen überlässt? Und zahlende Kundschaft jahrelang warten lässt. ....

Stellt sich die Frage wieviel Geld Nikon, oder wichtige Sony mit A700 und darüber verdinet und wieviel mit A230-A550.

Es mus nicht sinnvoll sein, in jedem Marktsegment vertreten zu sein. Ich denke der monetäre Gewinn und die riesigen Umsatzzahlen einer D700 werden es nicht sein !!!

Dennoch glaube ich dass Sony ein komplettes System beibehalten wird - ergnänzt mit einer A7xx und Nachfolger für A900, sonst wären die angekündigten Linsen ein bißchen zu viel des Guten, oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:32   #267
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen

Und ohne Zugpferde/Aufhänger kein Geschäft, so ist das nun mal. Da müssen wir erst garnicht in die 50er zurück. Ohne das Image der Marke Mercedes und die anderen Modelle wie E-Klasse und S-Klasse, hätte die A-Klasse keiner gekauft, wäre ein Rohrkrepierer erster Güte geworden, so funktioniert Vermarktung/Markting seit eh und eh, ist ein fester Bestandteil, erstes oder zweites Jahr Betriebswirtschftslehre wenn ich mich noch recht entsinne ;-)

"Es gibt Marktzahlen, dass 43% der Deutschen ihre Fotos am 3D Fernseher anschauen wollen. "
Anderes Thema, wo hast Du das denn her??? Bitte nicht alles glauben und für bare Münze nehmen, nur weil es irgendwo schwarz auf weiss geschrieben steht. ;-)

Aber jeder soll denken und Glauben was er will und damit glücklich werden.
Deshalb werde ich mich an dieser völlig unnötigen Diskussion, nicht weiter beteiligen.
Was meinst Du denn, wie das Zugpferd für die NEX Kaufer heisst?
ich vermute, dass vielleicht 1% der NEX Käufer das Zugpferd A900 kennt und sich 10% dieses einen Prozentes für die A900 interessiert, wobei die Existenz der A900 sich nicht auf deren Kaufentscheidung bez. Der NEX auswirkt.
Der Name Sony wird schon mehr Käufer zum Kauf verleitet haben, neben den Eigenschaften der Kamera und deren Design, und natürlich der Werbung.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:39   #268
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Denke, da macht Ihr euch unnötige Sorgen.

Wenn Sony sich von VF verabschiedet, können sie sich gleich vom DSLR Markt verabschieden. Warum?
Weil jede Marke ein Zugpferd und Top Modell braucht, allein schon aus Image Gründen. Warum sollten sich die Kunden dann überhaupt noch für Sony entscheiden wenn es keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gibt und man sich mit der Marke nicht identifizieren kann. Beispiel: Mercedes ohne S-Klasse, kaum denkbar, auch hier werden die Umsätze mit anderen Modellen wie z.B. E-Klasse gemacht.

Auch steht für Sony hier weit mehr auf dem Spiel als für andere Anbieter wie Canon oder Nikon. Sony möchte ja seinen Kunden nicht nur Kamreas verkaufen, Sie sollen ja auch alles andere vom Handy bis zum Fernseher kaufen, und ein verärgerter Sony Alpha 850/900 Kunde, macht das sicher nicht mehr.

Klar, die "Modellpolitik" versteh wer will bzw. kann, siehe A 850/900 oder die ständig neu erscheinenden Einsteigerkameras die sich auch noch zu wenig voneinander unterscheiden. Das auch oberhalb solcher Einsteigermodelle Bedarf und Nachfrage besteht zeigen Modelle wie die Nikon D700.
Auf ein solches Modell und den Nachfolger der für mich immer noch sehr guten A700 müssen wir wohl weiter, womöglich vergeblich, warten.
Sony hat leider aus den Fehlern der Vergangenheit bisher nichts gelernt.
Aber ein Citroen kunde geht zu Mercedes, wenn er eine S-Klasse möchte und bettelt nicht jahrelang bei Citroen ihm eine S-Klasse zu bauen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 22:50   #269
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Aber ein Citroen kunde geht zu Mercedes, wenn er eine S-Klasse möchte und bettelt nicht jahrelang bei Citroen ihm eine S-Klasse zu bauen.
Citroen baut aber auch einen C6 und lässt das Sortiment nicht bei einem C3 enden. Vom letzteren werden nämlich am meisten Modelle verkauft.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:12   #270
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Citroen baut aber auch einen C6 und lässt das Sortiment nicht bei einem C3 enden. Vom letzteren werden nämlich am meisten Modelle verkauft.

Stephan
Sony hat aber auch eine schöne Bandbreite an Modellen:
Nex
200
300
500
700
800
900

Nur die Überkamera, die der S Klasse entspricht, fehlt (noch).
Am häufigsten verkauft sich vermutlich die NEX als Kleinwagen und je grösser die Sony Autos werden, desto seltener werden sie gekauft. Das sind doch die harten Fakten.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.