![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Akku NP-FM500H - schadet früher aufladen?
da ich leider nur 1x Akku habe und diesen heute im Großeinsatz haben werde, brauch ich die volle Ladung.
Inwieweit ist das bei den heutigen Lithiumakkus "schädlich", wenn sie auch mal mit einem Restfüllstand (35%) wieder aufgeladen werden? Die Zeiten des Memoryeffekts sollten vorbei sein.
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
|
Li-Akkus haben keinen Memoryeffekt. Du kannst den Akku also bedenkenlos jederzeit laden. Schädlich ist die sogenannte Tiefentladung. Die sollte man unbedingt vermeiden, da dadurch der Akku geschädigt wird. Deshalb sollte man den Akku, wenn man ihn längere Zeit nicht nutzt, vor der Lagerung aufladen.
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe gelesen, dass die Lebensdauer von Li-Ionen-Akkus von der Anzahl der Ladezyklen abhängt. Dabei zählt jeder Ladevorgang, unabhänging vom derzeitigen Füllzustand.
Auf lange Sicht versuche ich also, die Anzahl der Aufladungen gering zu halten, und den Füllstand möglichst weit auszunutzen. Das Interesse, mit einem frisch gefüllten Akku ans Werk zu gehen, wäre mir in diesem Fall aber wesentlich wichtiger.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
|
Was vielleicht nicht jeder mitbekommen hat:
Erlischt das gelbe Licht am Ladegerät ist das eine Normale Ladung. Eine Vollständige Ladung bekommt man, wenn der Akku noch 1 Stunde länger im Ladegerät bleibt. Was gleichzeitig die Lebensdauer verlängern soll. Nachzulesen in dem orangenen "Bitte zuerst lesen" Heft auf Seite 4. NureinElch Geändert von Nur ein Elch (30.06.2008 um 03:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
... DER Akku(mulator)
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Ich habe im Netz gefunden, dass ein Li-Ion Akku ca. 500x aufgeladen werden kann. Hält also, bei täglicher Aufladung ca. 1,5 Jahre, bei weniger entsprechend mehr. Es gibt allerdings noch mehr Parameter, die man beachten sollte: Temperatur, Ladespannung, Tiefentladung, Ladung bei längerer Lagerung usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
LI-IONEN halten nur 2 Jahre! (ist halbwertszeit!)
Ist egal wieviel Zyklen sie drauf haben. 500 ist so oder so das Maximum. Man sieht es gut an Laptop Akkus. Im Grunde zersetzen sich die einzellnen Elemente im Akku. Wie kann man den Akku über Jahre hinweg benutzen: NICAs und NIMH einfach´in den Tiefkühler leer Lagern und alle 3 bis 6 Monate Laden und refreshn. LI-POs und LI-Ionen bringt das auch was, nur sie zersetzen sich denoch! Dann kommen sie statt 2 oder 3 Jahre auf 4 oder 5 Jahre. Generel sollte man Lithium Akkus immer voll geladen Lagern und Regelmässig nach Laden. NICAs und NIMH müssen nur gelegentlich das Elektrolyt in bewegung gesetzt werden (mehrere Lade Entlade Zyklen) Wenn mans genau nimmt, sind Lithium Akkus eigentlich eine miese Technik. Sie mögen zwar eine weit höhere Energiedichte haben, nur sie halten nicht länger als max 5 Jahre, eher 2. Ich verwende im RC bereich noch gut gepflegte NICAs die 8 Jahre alt sind. Das geht mit keiner der Lithium Akkus! Lithium Akkus Explodieren auch gern mal, wenn sie "über alt" sind. Zwar passiert das nicht so oft im Consumer bereich, aber im RC hats mir schon einige zerlegt. Dort ladet man die dinger auch ein bisserl Brutaler! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hast Du dafuer eine Quelle? Denn des konnte ich bisher nicht Feststellen.
Beispiel:
Zumindest Notebookakkus mit LiIo Technik halten 2, 3, 5,... Jahre problemlos durch, wenn man moeglichst Originalakkus verwendet, die in meinem Fall noch nicht einmal sonderlich teuer sind (9Cell und 84Wh fuer ca. 75 Euro mit Versand). Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|