![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
so ein bokeh wie im test kommt aber auch nur zustande, wenn der HG nicht weit vom fokuspunkt weg ist und an sich schon recht unruhig ist, ansonsten ist das Bokeh meiner meinung nach recht schön.
Und wie schon gesagt, lieber jag ich da nochmal nen Weichzeichner drüber als Schwächen bei der Schärfe hinzunehmen. Was zu scharfes bzw unruhiges kann man locker weich machen, umgekehrt gehts nicht so gut. hier ein Positivbeispiel: ![]() Geändert von el-ray (01.05.2009 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Die Linse macht im Test einen guten eindruck, eigentlich genau das was ich mir bei Sony auf jedem Fall gewünscht hätte (Bis auf die Farbe ![]() Wegen des Bokeh des Canon, auf die schnelle habe ich das hier, aber das wurde mit 1.5er Konverter aufgenommen. ![]() Wirklich vergleichbares zum Test habe ich aber wirklich nicht, das heisst man kanns vernachlässigen. ![]() Geändert von wutzel (01.05.2009 um 09:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das Bokeh über dem Rehkopf ist wirklich nicht erfreulich. Solche Entgleisungen sind mir bei meinen Aufnahmen mit dem 70-400G noch nicht aufgefallen. Bisher war ich auch in dieser Hinsicht mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Auch hier gilt: Vergleichbar sind nur Aufnahmen unter identischen Bedingungen. Wer weiß, wie gut vergleichbare Objektive der anderen Hersteller in dieser Situation gewesen wären. Ich erinnere mich noch an das 500f8 Reflex, von dem ich mich wegen des Kringelbokehs getrennt habe. Aber auch in andren Situationen erschien mir das Bokeh des 500f8 gelegentlich sehr hart. Es gab aber ein paar Situationen in denen ich zusätzlich auch mit einem der Monolta APO-Telezooms fotografiert habe (zugegeben ist das nicht die Klasse des 70-400G). Zu meiner Überraschung war auch deren Bokeh in dieser Situation ungewöhnlich / unerwartet hart. Ich würde diesen Punkt im Photozone Test daher nicht überbewerten. Ich werde in absehbarer Zeit zwei Monate mit dem Objektiv unterwegs sein. Dann wird es sich endgültig zeigen, ob es hier ernstzunehmende Schwächen hat. Bisher hat es meine Erwartungen aber erfüllt oder übertroffen und ich bin ziemlich optimistisch, dass das so bleibt. Wenn es bloß nicht so groß und schwer wäre. Aber das ist eben ein Preis, den man für ein solches Sahnstück zahlen muss, das ist bei den anderen Herstellern auch nicht anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
War gestern beim Fußball mit dem 70-400 G, hat echt spaß gemacht, das Glas war sehr zuverlässig, vor allem der AF.
Geändert von el-ray (11.05.2009 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Habe heute das Sony 70-400 G SSM bekommen. Ein starkes Teil und die Verarbeitung ist Klasse
![]() ![]() Anbei gleich noch ein Testfoto bei offener Blende. Hatte zuvor das Tamron 200-500 und muss sagen, da liegen Welten dazwischen. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Grüsse René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#268 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zumindest die Geli von meinen ist relativ fexibel und ich kann mir beim Besten willen nicht vorstellen, dass sie ohne böse Absichten brechen würde. Ausser man tritt aus Versehen drauf oder so...^^ Eine Metallgeli wäre jedenfalls total fehl am Platz, das wird viel zu frontlastig bei so einer Linse. PS: Glückwunsch und viel Spaß! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#269 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
LG Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
|
Hallo Klaus,
ich habe auch seit einigen Tagen das 70-400G und hätte dazu eine Frage: Da der Zoomring etwas schwergängig ist, was mir eigentlich sehr gefällt, bewegt sich das Objektiv beim Zoomen ein wenig beim Bajonet, was ich etwas als störend empfinde, wie ist das bei deinem Objektiv. (verwende die A900). MfG Franz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|