SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AUFRUF SAL70200 AF-Feinjustierung brennweitenabhängigg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 23:38   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
AUFRUF SAL70200 AF-Feinjustierung brennweitenabhängig

Hallo,

durch diesen thread (Beiträge #1, #3, #6)


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=97658

bin ich auf die Idee gekommen zu sammeln,
wie das Sony 70-200 SSM bei verschiedenen usern bei 70mm und bei 200mm Brennweite "feinjustiert" ist an der Alpha 850 bzw. 900.

Ray
70mm -5 200mm -18, damit Differenz -15
(zur 15 siehe nächsten Beitrag - die muss für immer (zu meiner Schande) hier stehen bleiben, sonst versteht das ja keiner...)

Rüdiger
70mm -3 200mm +5, damit Differenz +8


Sieht zunächst mal NICHT so aus, als wäre der Unterschied in der Fokusabweichung bei 70 und 200mm (der ja ein ÄRGERNIS ist!) bei allen Exemplaren gleich oder auch nur in die gleiche Richjtung - aber vielleicht ergibt sich durch weitere Beiträge doch eine Regelmäßigkeit...?

Danke für´s Mitmachen!

Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (28.12.2010 um 09:33 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2010, 01:46   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Hallo Rüdiger, ich hab mir die Freiheit genommen

a) Die Differenz zwischen -5 & -18 als "-13" anzugeben, anstatt -15

b) Das in eine nette und übersichliche Tabelle zusammengefasst.
(Änderungswünsche & Vorschläge sind willkommen).
(Bitte, nichts verändern wenn man nicht sicher ist wie. Man muss sich nur eintragen).

Fokusabweichung Brennweitenabhängig
Sony SAL 70-200 f2.8 G SSM
Username Korrektur bei 70mm bei 135mmbei 200mmDifferenz zwischen Korrekturwerte
Ray -5 -18 -13
Rüdiger-3 +5+8
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200

Ich hoffe, ich konnte jedenfalls ein Bisschen damit beitragen.

Mir fehlt leider

a) Das zu justierenden Body
b) Das Objektiv.

Liebe Grüße,

Erwin

ps: Jemand hat mich mal im Forum "Tabellen-Gott" genannt.
Das halte ich höchstens für ein Gerücht

ps2: Die "|"´s im Code nicht löschen! Sonst ist die Tabelle hin.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (11.12.2010 um 16:56 Uhr) Grund: Punktsetzung.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:37   #3
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Tja Erwin,

die 15 ist mir echt peinlich -im Originalthread hab ich es (hoffentlich) richtig geschrieben...
DANKE!! für die feine Tabelle!
Jetzt hoffe ich, dass andere sich auch beteiligen.
In die Überschrift mache ich mal ein "AUFRUF" - vielleicht hilt das ja...

Nochmal DANKE!!

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:55   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Bitte bitte

Und es kann jeden passieren

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 19:12   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich habe zur Zeit ein Sony 70-200 SSM und ein Minolta 70-200 SSM und bei beiden steht die Mikro-AF-Korrektur der Alpha 900 bei 0.

Bei meinen Tests mit der Mikro-AF-Korrektur hatte ich max. einen Unterschied von +-3 zwischen kurzer und langer Brennweite.

Bei Unterschieden der Korrektur bei Zooms stelle ich immer den Wert bei langer Brennweite ein und da gab es bis jetzt keine Probleme.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2010, 20:17   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ich habe zur Zeit ein Sony 70-200 SSM und ein Minolta 70-200 SSM und (...)
Eine Frage, wieso hast du 2? Backup?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 15:24   #7
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger, ich hab mir die Freiheit genommen

a) Die Differenz zwischen -5 & -18 als "-13" anzugeben, anstatt -15

b) Das in eine nette und übersichliche Tabelle zusammengefasst.
(Änderungswünsche & Vorschläge sind willkommen).
(Bitte, nichts verändern wenn man nicht sicher ist wie. Man muss sich nur eintragen).

Fokusabweichung Brennweitenabhängig
Sony SAL 70-200 f2.8 G SSM
Username Korrektur bei 70mm bei 135mmbei 200mmDifferenz zwischen Korrekturwerte
Ray -5 -18 -13
Rüdiger-3 +5+8
Rüdiger 2.Objektiv-6Wert135mm+39
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200

Ich hoffe, ich konnte jedenfalls ein Bisschen damit beitragen.

Mir fehlt leider

a) Das zu justierenden Body
b) Das Objektiv.

Liebe Grüße,

Erwin

ps: Jemand hat mich mal im Forum "Tabellen-Gott" genannt.
Das halte ich höchstens für ein Gerücht

ps2: Die "|"´s im Code nicht löschen! Sonst ist die Tabelle hin.

Hallo,

hab mein Neues jetzt durchgetestet und eingetragen.
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 15:43   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Beim Zitieren bitte "[QUOTE]" wegmachen und nur die Tabelle zitieren

(Bitte, nichts verändern wenn man nicht sicher ist wie. Man muss sich nur eintragen).

Fokusabweichung Brennweitenabhängig
Sony SAL 70-200 f2.8 G SSM
Username Korrektur bei 70mm bei 135mmbei 200mmDifferenz zwischen Korrekturwerte
Ray -5 -18 -13
Rüdiger SSM Nr1.-3 +5+8
Rüdiger SSM Nr2.-6 +3+9
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200

ps: Die "|"´s im Code nicht löschen! Sonst ist die Tabelle hin.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 18:04   #9
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Fokusabweichung Brennweitenabhängig
Sony SAL 70-200 f2.8 G SSM
Username Korrektur bei 70mm bei 135mmbei 200mmDifferenz zwischen Korrekturwerte
Ray -5 -18 -13
Rüdiger SSM Nr1.-3 +5+8
Rüdiger SSM Nr2.-6 +3+9
haribee Sony -2-2-20
Dein NameWert70mmWert135mmWert200mmDifferenz zwischen Wert70 & Wert200

Gerade eben nochmals überprüft
[meines muss wohl ne Ausnahme sein ]
greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 18:19   #10
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
hi haribee ... wie hast Du genau Dein Sony 2.8/70-200 APO G überprüft?

(bei Tageslicht, Kunstlicht, auf eine kurze Einstellgrenze oder eine lange usw ...)





Danke für Eure Tipps und Anregungen!!!

Ich habe heute noch mal einige Fokus Tests mit mit dem Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* dem Sony 2.8/70-200 APO G und dem Sony 2.8/300 G SSM (mit und ohne Sony 1.4x Teleconverter) durchgeführt .... da mich die Werte von gestern "etwas" verunsichert hatten!!!

PS. Habe die neue Version 2.0 auf meiner Sony Alpha 900
Hatte gestern bei Kunstlicht auf eine relative kurze Entfernungseinstellung (je nach Objektiv) getestet, heute bei Tageslicht und größeren Entfernungseinstellungen .... da kam ich teilweise zu ganz anderen Ergebnissen

Da werde ich wohl noch so einige Tests machen müssen, damit das ganze auch Aussagekräftig ist!

Grüße und vielen Dank,

Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980



Zitat:Zitat von Ray9
Bei uns gibt es momentan nur Dauerregen ... macht also keinen Spaß draußen auf Motiv Suche zu gehen ...!

Hab mir den Spyder LENSCAL von datacolor besorgt, um mal meine Objektive bzw. die Sony Alpha 900 auf einen möglichen Front bzw. Backfokus zu überprüfen ... mache eigentlich keine solche Tests ... da ich mit der Quali sehr zu frieden bin! Muss aber dazu sagen, dass ich fast ausschließlich nur manuell fokussiere! (der sehr helle und klare Sucher der 900 eignet sich hervorragend dafür!)

Zum Ergebnis: Sony Alpha 900 mit der Kombination

-Sony 2.8/16 fisheye +/-0
-Sony 1.4/85 Zeiss Planar T* +/-0
-Sony 1.8/135 Zeiss Sonnar T* +/-0
-Sony 2.8/16-35 Zeiss Vario-Sonnar T* +/-0
-Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* bei 24mm +/-0 und bei 70mm -13
-Sony 2.8/70-200 APO G bei 70mm -5 und bei 200mm -18
-Sony 2.8/300 G SSM -14
-Sigma 2.8/105 +/-0

Hab von den hervorragenden Festbrennweiten nichts anderes erwartet
Aber das Sony 2.8/24-70 Zeiss Vario-Sonnar T* bei 24mm +/-0 bei 50mm +/-0 und bei 70mm -13!
Das gleiche Problem mit dem Sony 2.8/70-200 APO G bei 70mm -5 und bei 200mm sogar -18!
Die Feinjustierung mittels Micro-AF bei Zoom Objektiven ist also weniger geeignet, da man ja nur einen Wert pro Objektiv einstellen kann!

Habt Ihr auch Erfahrungen mit der AF Feinjustierung, bzw. könnt Ihr mit Tipps dazu geben ... wäre super!!!

Grüße aus dem verregneten Island,

Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Geändert von Ray9 (12.12.2010 um 18:37 Uhr)
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AUFRUF SAL70200 AF-Feinjustierung brennweitenabhängigg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.