![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
5000 km durch Afrika mit dem Tamron 150-600
Hallo zusammen,
da sich doch recht viele hier für die Performance des Tamron 150-600 in der Praxis interessieren, mach ich mal einen eigenen Thread auf und pose nicht einfach im Safarithread, da fast alle Tierbilder mit besagtem Tamron enstanden. Ich hoffe, es findet Interesse und gefällt. Wir sind in Johannesburg gestartet und quer durch Südafrika, Simbabwe und Botswana getourt (Ganz ehrlich warens nur ca 4800km, aber runde Zahlen klingen besser ![]() Das Tamron ist - wegen der noch längeren Brennweite- etwas schwerer zu handhaben als das Sal 70/400, zumal wegen Gewichtsbegrenzung (leichtes Tourengepäck war angesagt) kein Stativ mitkam. Aber ich kam ganz gut zu recht und habe gelernt, damit umzugehen. Alle Aufnahmen also frei Hand...... Benny Rebels Angabe, das Ding sei eine Staubpumpe, kann ich übrigens nicht bestätigen. Staub hatten wir reichlichst, REICHLICHST. Teils war die Kameragrundfarbe kaum zu erkennen und ich bekomme die Ausrüstung wohl nie mehr ganz sauber. Aber dennoch musste ich zwischendurch nur einmal den Sensor reinigen. Aber los gehts mit Bildern: Ein Löwe im Hwange NP in Simbabwe ![]() → Bild in der Galerie Eine Hippo Mama mit Kind am Chobefluss in Botswana. ![]() → Bild in der Galerie Und auch noch den Graufischer vom Chobefluss.... ![]() → Bild in der Galerie Ich poste Bilder in lockerer Folge hier. Ab jetzt wohl aber besser chronologisch. Manche sicher auch im Bilderrahmen, wenn ich Kritik möchte oder sie sehr gelungen finde. Aber es dauert sicher Monate, bis ich durch bin. Also Geduld...und enjoy. Ich hoffe, es gefällt. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.08.2016 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.594
|
Fängt gut an.
![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
![]() Bin gespannt ! Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Hoffentlich verunsicherst du einen 70400Gii Besitzer nicht zu sehr....ich freu mich trotzdem auf deine Ergebnisse und Erkenntnisse
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hiermit abonniert...
Bin gespannt.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dito.
![]() So kann's weitergehen. ![]() @Ingo: Was ist denn das für eine Fischart, um die herum Du den Graufischer komponiert hast? Ich weiß, dass Vermenschlichung bei Tierfotos eher fehl am Platz ist, aber der Blick des Fischs lässt mich dennoch spontan an den resignierenden letzten Satz "Das war's dann wohl." denken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
So sah das dann übrigens im Feld aus.
![]() → Bild in der Galerie Zeit, mal wieder eine Lanze für das Spider Holster zu brechen. Ich war damit viele Stunden im Feld unterwegs. Bei Hitze und Staub und es war immer bequem und ich habe das Gewicht eigentlich gar nicht bemerkt. Wichtig dazu: Etwas tiefer als den Hosengürtel direkt auf der Hüfte tragen. Das Ding ist schlicht genial. Die Kamera ist à la John Wayne auch in nullkommanix am Auge. Dadurch, dass die Tüte nach hinten zeigt und eine lange Sonnenblende hat, besteht auch ein gewisser Staubschutz für die Frontlinse. Viele Grüße Ingo P.S.: Apropos Hitze...wir hatten Temperaturen zwischen knapp 3 und gut 35 Grad ....teils beides am selben Tag. P.P.S.: @ Bernd: Du stellst Fragen..... Ich denke mal, der Hinterleib legt nahe, dass es irgendein Notopterus ist.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.08.2016 um 20:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
Hier sieht man dann auch die Grenzen so eines Objektivs bei Frei Hand Haltung:
Löwen im Krügerpark, ca 300m entfernt und bereits eher schwaches Abendlicht ca eine Stunde vor Sonnenuntergang (1/200stel bei 600mm) ![]() → Bild in der Galerie Ich bin eher erstaunt, dass immerhin noch ein im Rahmen einer Bilderschau vorzeigbares Produkt herausgekommen ist. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.08.2016 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
Und zum Abschluss für Heute: Ein Elefant im Krügerpark nimmt im Licht der untergehenden Sonne eine Abendmahlzeit zu sich.
![]() → Bild in der Galerie Bei nur 150 mm hält man das auch bei wenig Licht (1/90stel) noch brauchbar Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Schön ausgedrückt.
Ich finde deine Bilder super. Auch wenn das Tamron nicht in meinen Plan paßt nicht - deine Bilder seh ich mir trotzdem gerne mit an ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|