![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9571 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.912
|
... dann steigen wir vom Olymp mal wieder hinab in die niederen Gefilde der Feld-Wald-und-Wiesen-Fotografie. Gestern auf der Suche nach einem ganz speziellen Wintergast in meinen Gefilden hab ich "nur" die hier mitgebracht...
weibliche Kornweihe (?) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (... viel mehr als Belegfotos sind es nicht ...)
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9572 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9573 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das zweite Bild gehört in ein Biologie Lehrbuch, besser kann man die Lerche nicht darstellen.
![]() Das Bild gewinnt noch mehr wenn man bedenkt dass die Haubenlerche stark gefährdert ist. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.02.2024 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9574 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9575 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen
Hier mal ein paar Singschwäne in der Morgensonne und nicht vom Balkon diesmal. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier noch drei Bilder von Seidenschwänzen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ohh... eine Kette ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (07.02.2024 um 07:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9576 | |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 46
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9577 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen
Ich habe hier mal ein paar kleine Vögel gefunden, die ich fotografiert habe. Feldlärche ? ![]() → Bild in der Galerie Steinschmetzer ![]() → Bild in der Galerie Keine Ahnung was das für ein Vogel ist. ![]() → Bild in der Galerie Wiedehopf ![]() → Bild in der Galerie Singvogel ??? ![]() → Bild in der Galerie Gartenrotschwanz ![]() → Bild in der Galerie Teichhuhn ![]() → Bild in der Galerie Star ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9578 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Hallo Andreas,
der kleine graue Vogel könnte ein junger Steinschmätzer sein, bin mir aber nicht sicher. Der Singvogel ist ein Bluthänfling. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9579 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Nach dem Wintergoldhähnchen bei der Tour im Hessischen Ried mit Ingo schon wieder ein Vogel...
![]() ![]() → Bild in der Galerie Ein Rotkehlchen heute beim Spaziergang am Rhein, neben dem römischen Brückenkopf.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9580 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Hier auch mal wieder was neues von mir - eine Silbermöwe:
![]() → Bild in der Galerie Der helle Teil links unten ist kein EBV-Effekt sondern ein helles Geländer im Vordergrund. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|