![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9551 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Der ist mir auch noch nie untergekommen. Sehr interessant. Danke.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9552 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
Dankeschön
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9553 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9554 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Gerade erst entdeckt. Auch mir sind sie persönlich noch nie begegnet.
Imposant und wirklich farbkräftig. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9555 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Holger, schöne Kreuzschnäbel hast du da erwischt.
Kreuzschnäbel gibt es bei uns schon, vor allem wenn es viele Fichtenzapfen gibt. Sie sind aber schwierige Fotomodelle. Sie sitzen am liebsten hoch im Wipfel der Fichten und hängen auch oft an den Zapfen. Wenn sie tiefer sitzen, dann wieder oft hinter Ästen und nach oben ist es allemal weit, wenn sie im Wipfelbereich sitzen. Da braucht es schon sehr steiles Gelände, wenn man halbwegs Nahe kommen möchte. Bei einer Bergwanderung konnte ich einen Jungvogel an einem Zirbenzapfen beobachten. Das sind schon sehr ergiebige, große Samen. Manchmal brachte er den kräftigen Schnabel nicht weit genug auf und trotz einigem hin und herdrehen konnte er den Samen nicht zerkleinern und musste ihn schließlich fallen lassen. Fotos habe ich davon, reichen aber nur zur Dokumentation. ![]() → Bild in der Galerie Ein etwas besseres ist mir durch Zufall gelungen. Zum Preiselbeerpflücken die Kamera mitgenommen und da sind einige Kreuzschnäbel zufällig in den Latschen nebenan gelandet. ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#9556 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Ich konnte sie mal am frühen Morgen beim Baden beobachten. Das Wasserbad lag etwas vertieft, aber sie sind immer wieder hochgekommen zum Trocknen
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (01.02.2024 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9557 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Sehr schön. Lohnt sich doch immer wieder, hier rein zu schauen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9558 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Toll.
![]() Bei der Dame hätte ich bei flüchtigem Hinschauen einen neuseeländischen Kea vermutet. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9559 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen
Ach wenn ich doch ein Wolf wäre...... ![]() → Bild in der Galerie .... zu groß ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9560 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|