Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2023, 12:43   #8561
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi zsamme,

nach prächtigen Gänsgeiern und gewaltig beeindruckenden Wisents/en von mir zwei Gefährten von der anderen Seite der Skalen Größe und Gewicht.

Ein gestriges Wintergoldhähnchen


Bild in der Galerie

und eine heutige Schwanzmeise.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobias
Sehr schöne Bilder, der Blick dieser Vögel ist für mich grandios!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2023, 21:33   #8562
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Danke, Tobias, dass Du hier auch in diesen grauen, kalten Wochen die Fahne hochhältst!

Und dann auch noch gleich mit zwei solchen - für unsere Breiten - exotischen Gesellen! Ich muss denn auch wieder mal morgens losziehen...
Ich war mit der Familie und Freunden der Kinder am Morgen unterwegs über den Hügel hinterm Haus zu Fuchs- und Dachsbau. Wir haben auch nicht viel gesehen, als auf einmal zwei Wintergoldhähnchen neben uns in der Fichte herumhüpfen, ca. 2-5m über dem Boden in 3
4-5m Entfernung. So nah hatte ich sie auch noch nie und ich habe sicher 30Bilder gemacht, von denen 4 brauchbar waren.

Die Schwanzmeisen kommen immer im Winter und ziehen als kleine Horde durch die Gegend. Zum Teil nicht so scheu, aber immer wuselflink. Die hier sitzt auf der japanischen Kirsche vorm Haus und hat sich eine Sekunde Zeit für mich genommen.
Dafür hätte auch locker die Kombi bei Bild 1 gereicht und gerne hätte ich bei Bild 1 die Kombi von Bild 2 schon gehabt.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Grau dieses Winters geht aufs Gemüt, ich war Sonntag in unserem Wald habe nicht ein lohnendes Motiv gefunden.
Nimm mal ein Makro sowie Blitz mit Diffusor oder andere Beleuchtung mit, in dem Bereich gibt es eigentlich immer etwas Spannendes zu entdecken.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
So wunderschön die beiden Kleinen.
Die sind schon schwer zu sehen, aber sie auf den Sensor zu bekommen ist noch ungleich schwieriger.
Danke dir. Du machst das aber auch großartig mit deinem Gänsegeier und der A6000! Meinen größten Respekt.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sehr schöne Fotos dieser beiden nicht alltäglichen Arten.
Dankeschön.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sehr schöne Bilder, der Blick dieser Vögel ist für mich grandios!
Merci, EDaA.

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 21:36   #8563
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
So klein, so zart, so hübsch.
Gut gemacht, Tobias.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 12:09   #8564
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke, für das Lob.
Weil mein AF nicht so der Renner ist, habe ich eher versucht, die Geier in der Entfernung und mit ein wenig Landschaft zu fotografieren. Peter weiss es ja, unter dem Felsen ist ein Ort, Strasse, Autos... Gar nicht so einfach, sowas wie Wildnis aufs Bild zu bekommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (14.02.2023 um 12:11 Uhr) Grund: Foto zugefügt
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 12:17   #8565
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ein gestriges Wintergoldhähnchen (...)
und eine heutige Schwanzmeise.
Liebe Grüsse
Tobias
Da hast Du meine zwei fotografischen Jugendtraumata beide gut erwischt. Den zwei Gesellen stelle ich hinterher, seit ich meine erste SLR habe (ca. mit 15 Jahren). Natürlich damals noch ohne Chance auf vernünftige Bilder.

Die Schwanzmeise habe ich inzwischen erwischt. Das Wintergoldhähnchen noch nicht.

Gratulation zu deinen sehr gut gelungenen Bildern.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2023, 13:57   #8566
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Jenseits des omnipräsenten Monatsthemas (danke dafür Tom) gibt es noch ein Fotografenleben mit Schwerpunkt Reisen und Wildlife.

Heute das S wie Sanderling. Und der darf und wird hier auch etliche Wiederholungen erleben. Versprochen.

Hier im letzten Abendlicht….gleich ist die Sonne weg.

__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.02.2023 um 14:23 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 17:14   #8567
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Viel ist an Vogelwelt im Februar hier in der Normandie noch nicht zu beobachten

Eine Bekassine, Becassine des marais, wie sie hier in Frankreich heißt, ist mein 3000. Bild im SUF.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 17:43   #8568
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sehr schön.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 18:15   #8569
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Ich habe überhaupt noch nie eine Bekassine live gesehen... Laufen denn davon so viele an Deiner normannischen Küste herum?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 18:25   #8570
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Ob viele, du habe ich keine Ahnung. Ich habe genau Zwei gesehen.

In den Dünen bei Wissant liegt ein großer See (Le Fartz), den Vögel gerne zur Gefiederwäsche nutzen. Daneben ist ein sumpfiger Teil mit Ansitzhütte.
Als ich ankam saßen zwei Locals mit schwerem Gerät im Anschlag.
Also wusste ich in welche Richtung ich schauen musste.
So konnte auch ich beide Bekassinen sehen……wenn die beiden Fotografen nicht vor Ort gewesen wären, könnte es sein, daß ich sie gar nicht wahrgenommen hätte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.02.2023 um 18:31 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.