Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2022, 10:05   #7361
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.329
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
...Dank Topaz geht` s aber noch und so habe ich doch ... diesen AUGENblick.
Wenn Du das mit Topaz nicht verraten hättest, Harald, ich hätte es nicht gemerkt. Eine sehr schöne Momentaufnahme!!

Melde mich hiermit denn zurück im Forum und bitte um Nachsehen wegen meiner mehrwöchigen Abstinenz. Nahezu den ganzen Februar war ich halt auf Tour durch Westafrika (Tiere gab's da auch, aber keine für den "Wildwechsel Europa"), und seit ich zurück bin, nehmen mich momentan zwei, drei private Baustellen ziemlich in Beschlag. Aber es wird schon wieder...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2022, 17:57   #7362
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
schön das Rotwild, aber auch die Eule.

Geduld zahlt sich aus.. Ich hatte gestern Besuch im Garten


Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2022, 18:01   #7363
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
schön das Rotwild, aber auch die Eule.

Geduld zahlt sich aus.. Ich hatte gestern Besuch im Garten


Bild in der Galerie
Tolle Haltung und "Gesichtsausdruck" ... du hast so oft so schöne ruhige und passende Hintergründe.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 07:31   #7364
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Noch zwei WOE-Portraits.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 10:33   #7365
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Tolle Haltung und "Gesichtsausdruck" ... du hast so oft so schöne ruhige und passende Hintergründe.
Finde ich auch. Tolle Farben und das Eichhörnchen super getroffen!
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2022, 10:41   #7366
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.329
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Noch zwei WOE-Portraits.
Schöne Porträts, Harald, aber doch, sorry, irgendwie wieder Dein "altes" Thema: zu dunkel an wichtigen Stellen, vor allem um das Auge im oberen Foto. Da verschwindet richtig Substanz in den Schatten, die sich doch mit einem Klick aufhellen ließen, ohne damit das Bild zu verfälschen (finde ich jedenfalls) ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 10:58   #7367
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Tiefen etwas anheben würde genügen.Die Schatten können so bleiben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 12:33   #7368
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
In unserer Gegend konnte ich gestern erstmals Goldregenpfeifer beobachten.
Am Mittag flimmerte die Luft jedoch dermassen, dass es nur für Belegfotos gereicht hat.
Darum bin ich heute früh wieder hin und hab sie auf ihrem Schlafplatz gefunden.

Kurze Zeit später sind sie rüber zum Feld geflogen, wo sie gestern Mittag nach Nahrung gesucht haben. Um ca. 08:30 jedoch bei wesentlich besseren Sichtverhältnissen.

[/QUOTE]
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 13:13   #7369
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Schön, dass du uns die Bilder zeigst.
Dass da der Autofokus überhaupt etwas gefunden hat, hat sicher gedauert. So bodennahe Fotos sind oft sehr schwierig, einmal ganz abgesehen von der Thermik. Ich war im Frühjahr des Öfteren hinter Piepern her, die sich auch nur sehr wenig vom Hintergrund abheben. Habe mich in einer Mulde oder Vertiefung im Gelände auf die Lauer gelegt und gewartet, bis sie sich nahe genug herangearbeitet haben. Oft kommt dann noch irgendwo glitzernder Schnee hinzu und dann wird es mit den Treffern sehr mager. Sogar mit der A9 vom Sohn war da der Erfolg manchmal bescheiden.
Eindeutig besser dürfte da nur die A1 jetzt sein.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 13:14   #7370
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die sind wohl auf dem Weg zu ihren Brutplätzen im Norden. Auf Island wird die Ankunft dieser Vögel als Zeichen für den kommenden Frühling gesehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.