Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2021, 14:43   #6281
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Vogels Helfen?


Bild in der Galerie
Angesichts der markant gesprenkelten Brust tippe ich ja auf eine junge Drossel. Ich kenne auch Wacholderdrosselkolonien, die in Sträuchern direkt an einem Schilfgürtel brüten. Insofern könnte es passen. Sicher bin ich freilich auch nicht...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2021, 14:45   #6282
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Ich tippe auf Schilfsrohrsänger
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 14:49   #6283
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Das ist ein juveniles Blaukehlchen
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 15:08   #6284
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das ist ein juveniles Blaukehlchen
Ja, das stimmt!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 15:25   #6285
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Vogels Helfen?


Bild in der Galerie
Nicht 100% sicher, aber ich halte das für ein junges Blaukehlchen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Apps sind hilfreich, sollten einen aber nicht vom Lernen abhalten.
Selber erkennen macht viel mehr Spaß- und geht im Feld viel schneller
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2021, 15:26   #6286
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Oh sorry...habe das vorhin aufgemacht, erst jetzt geantwortet und übersehen, dass das längst erledigt war
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 16:13   #6287
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das ist ein juveniles Blaukehlchen
Super, Denn Blaukelchen habe ich in den Bereich auch schon gesehen. Danke an alle für eure Hilfe!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (20.06.2021 um 16:18 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 16:31   #6288
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Hallo Dirk und Harald, ich beantworte mal beides in einem Rutsch

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Die Seeadler-Serie gefällt mir. Hab zwei andere Bilder von diesem Morgen auch schon im Naturfotografenforum gesehen - eins von Dir und eins von einem Deiner Mitstreiter.

Dazu mal eine Frage: Da auf den Fotos unterschiedliche Beutefische zu sehen sind - wie oft fliegt der Adler bei solch einer Aktion? Ich vermute mal, es ist immer derselbe ...
Nein, ist es absolut nicht.. kein Bollmann Aalwerk..lol
es sind unterscheidliche Adler dort vor Ort (mind. 4 Nester sind um den See)..
wie gesagt nahe Teterow nicht am Feldberg

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Klasse Aufnahmen dieses tollen Tieres.
Ich war auf Deiner Flickr-Seite und man sieht bei einigen Aufnahmen etwas im Vordergrund.
Wurden diese Aufnahmen von Land aus gemacht ?

Danke !
Dirk
Hallo Dirk, nein von einem echten Fischerboot mit einem echten Fischer ( beides Made in DDR) wo man mitfahren kann, der Fischer wirft seinen Beifang ins Wasser zurück, also durchaus unterschiedliche Arten.

Zudem kommen die Adler nicht auf Kommando, aber es sind auch (zuviel) Möwen , Rot und SchwarzMilane (oft zu nahe) und (aktuell leider -noch- kaum) Fischadler dabei.

Es gehört eine grosse Portion Glück dazu, dass alles passt.
Man kann sogar solche Luxusprobleme haben


Bild in der Galerie

Oft genug aber eher viel zu weit weg oder nur von hinten
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 23:16   #6289
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Nein, ist es absolut nicht.. kein Bollmann Aalwerk..lol
Jetzt komm, er bietet doch die absolute Rarität, den "Tieftauch-Seeadler"
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2021, 01:04   #6290
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Ich war vor ein paar Tagen in der Nähe an der Wörnitz, da wurde gerade der Nachwuchs ausgeführt. Zuerst kam Familie Blesshuhn vorbei:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
Die Idylle wurde leider gestört, da Familie Schwan zielsicher die selben Futtergründe ansteuerte:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Was den heftigen Protest von Seiten der Blesshühner hervorrief:





Bild in der Galerie



allerdings nicht wirklich erfolgreich:




Bild in der Galerie



Worauf sich der Unterlegene zurückzog:



Bild in der Galerie


Ein junges Rotschwänzchen? sah sich das ganze aus sicherer Entfernung an:



Bild in der Galerie




Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.