Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2021, 21:16   #6131
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Bären in Polen

Danke Felix! Danke Norbert!

Also weiter: Spätestens ab 16 Uhr saßen wir stets in den kleinen hölzernen Tarnhütten am Rande einer großen Waldwiese, denn so ab 17 Uhr konnte man hier mit Bären rechnen. Mehrmals als erster Petz erschien dann jener Jungspund – ein Männchen, wohl nicht älter als 3 Jahre.


Bild in der Galerie

Er kam meist mit forschem Schritt, witterte aber unentwegt in alle Richtungen, vor allem zur Waldkante hin. Selten, dass er sich setzte, um einige der Maiskörner zu naschen, die der Bauer (dem das Flurstück und die Ansitzhütten gehören) immer mal ausstreute.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Und wenn er sich dann doch niederließ …


Bild in der Galerie

… konnte es schnell passieren, dass ein größerer Bär auftauchte und er dann flugs Reißaus nehmen musste. Bären gehen nicht zimperlich miteinander um. Vor allem ältere Männchen dulden neben sich, wie wir immer wieder erlebten, keine jüngeren Geschlechtsgenossen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Da man hier nun übrigens leicht von Bären umzingelt sein konnte, weil sich gegen Abend und in der Nacht manchmal gleich vier, fünf von ihnen vor den Hütten tummelten, verließen wir die Tarnverstecke erst wieder am nächsten Morgen. Denn nach 5 Uhr in der Früh ließ sich nie mehr einer sehen. Wir hatten denn alle einen Schlafsack dabei und schliefen, so gut es ging, auf Matratzen.

Die polnische Forstbehörde warnt denn auch an den Wegen, die in den Wald hineinführen, vor den kraftvollen Burschen: „Uwaga Niedźwiedzie“ (Achtung Bären).


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2021, 21:30   #6132
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Super Bilder Harald.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 00:02   #6133
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Sehr beeindruckend
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 06:59   #6134
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Wirklich sehr beeindruckend, Harald!
Ich denke, ich hätte da in der Ansitzhütte permanentes Muffensausen im Angesicht der haarigen Kolosse!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 07:03   #6135
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Sehr schöne Fotos Harald. Da hat sich die Investition ja gelohnt.Wer die größten Beutegreifer Europas fotografieren möchte, muss leider weit fahren und Investieren. Anders geht es nun mal nicht mehr.
Stehen die Hiden alle auf der Wiese, oder an verschiedenen Stellen?
Ich freue mich auf mehr Fotos.

Und das Glück stand Dir ja dank Sony auch zur Seite. Da die anderen ja mit Nikon dort waren, nehme ich mal an,dass Du der einzigste warst der Fotos gemacht hat.

Kurze Frage, was soll das?
So etwas hatten wir ja erst vor ein paar Wochen hier.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2021, 08:21   #6136
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Das sind beeindruckende Bilder, Harald! Den Petz in freier Wildbahn zu fotografieren stelle ich mir sehr aufregend vor. Immerhin sind die Tiere ja für menschen auch nicht unbedingt ungefährlich.
Sicher ein prägendes Erlebnis!

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Kurze Frage, was soll das?
So etwas hatten wir ja erst vor ein paar Wochen hier.
ich glaube, das konnte man durchaus als Spaß verstehen. Wenn HArald etwas gegen Nikon oder andere Fabrikate hätte, wäre er sicher nicht gleich mit drei Nikonianern nach Polen gefahren.
Deine Reaktion ist meiner Meinung nach etwas überempfindlich.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 08:34   #6137
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ich Denke da aber an die jenigen, die das Forum wegen solche Äußerungen verlassen haben.
Spaß fest jeder anders auf.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 10:00   #6138
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ich Denke da aber an die jenigen, die das Forum wegen solche Äußerungen verlassen haben.
Spaß fest jeder anders auf.
OT: Diejenigen, die das Forum wegen so was verlassen haben, sind meiner meinung nach etwas dünnhäutig. Außerdem, wenn sie nicht mehr reinkommen, können sie es ja auch nicht mehr lesen..........
ich finde, man sollte aus einer Fliege keinen Elefanten machen. Hier haben doch alle Respekt vor dem Bild und nicht vor der Kameramarke, die das Bild gemacht hat.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 10:30   #6139
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Na wenn die anderen hier das auch so sehen , ist ja alles gut.
Aber viele sind ja schon leider raus.
Darunter eben auch sehr gute Wildlif Fotografen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2021, 11:56   #6140
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Den Biber habe ich in der Zwischenzeit auch ein paar Mal beobachten können, in aller Herrgottsfrühe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.