Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2020, 08:11   #3791
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Sehr schön, und dein Lieblingsbild ist .
Was mir an deiner Fotosituation so gut gefällt, ist das, was es dir als Fotograf nicht gerade leicht macht: Die Location.
Es ist so richtig unbeeinflusste Natur. Ja man ist da evtl. etwas weiter weg, aber es so viel "natürlicher" , wie diese Steilabbruchkantenfotos aus z.B. der Eifel, wo erst über Jahrzehnte Bagger die Erde aufgraben unsd ausbeuten und dann siedeln sich dort irgendwann Bienenfresser an.
Es ist eben nicht "der" Ansitzast, der dann bei vielen verschiedenen Fotografen auftaucht.
Mir gefällts sehr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2020, 08:22   #3792
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Peter's Post kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. Dein Lieblingsbild finde ich auch am schönsten. Bienenfresser sind aber auch schöne Vögel.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 08:42   #3793
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hatte mich an Bienenfressern fast schon satt gesehen. Es werden soviele Bienenfresser gezeigt und die Bilder ähneln sich teilweise derart frappierend, das ich sie bei Freunden und Bekannten schon gar nicht mehr angeklickt habe. Es wurde echt schon langweilig. Deine hier sind anders, mir gefallen sie deutlich besser, bin gespannt was da noch kommt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 09:31   #3794
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
schöne ausbuete.. das bild "eisfresser" finde ich
zudem sehr interessant, hatte ich so noch gar nicht gesehen.

muss ein sehr ergiebiges gebiet sein.. vermutlich für mich nordlicht viel zu weit,
bleibe ich halt im Norden..und kümmere mich unsere vögelei
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 12:16   #3795
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
schöne ausbuete.. das bild "eisfresser" finde ich
zudem sehr interessant, hatte ich so noch gar nicht gesehen.

muss ein sehr ergiebiges gebiet sein.. vermutlich für mich nordlicht viel zu weit,
bleibe ich halt im Norden..und kümmere mich unsere vögelei
Für einen Tagesausflug sicher viel zu weit.
Mach Urlaub in Frankreich und komm hier vorbei. Ich will noch prüfen, ob man da, wo ich mein Auto parke, ungestraft mit einem kleineren Camper stehen kann. Ich penne da sicher auch mal eine (warme) Sommernacht im Auto um richtig Zeit abends und morgens zu haben.




Nun fehlt nur noch die Abschlusstory.


Gerade nichts los, ich sehe mal Richtung Fluss aus dem Fenster.
Sch...e!
Da steht ja ein Reiher auf der anderen Seite im flachen Wasser.
Das grosse Fenster ist zu. Ich versuche mit dem 300mm aus dem kleinen Fenster zu fotografieren. Das ist kleiner als die Frontlinse, der AF will nicht so richtig greifen und oft halte ich die Kamera nicht mittig genug und das Bild wird flau. Also langsam und leise den Reissverschluss so weit öffnen, dass ich das Objektiv ein Stück durchschieben kann. Es klappt, der Reiher hat nicht reagiert.


Bild in der Galerie

Nach einer Weile fliegt er auf meine Seite und kommt immer näher. Ich wechsel auf das Zoom, kann damit aber nur manuell fokussieren. Bis auf 200mm muss ich runter, so nah war der dran.


Bild in der Galerie

Was hat er da gefunden? Einen Karpfen?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich weiss nicht mehr warum, aber ich fasse nach hinten, in die Ecke wo der Rucksack, die Tasche vom Zelt, meine Essensdose und der inzwischen zu warme Pullover liegen und bekomme nasse Finger. Mist, das Wasser steigt. Der Himmel sieht auch nach Gewitter aus. Der Wind ist schon seit einiger Zeit so böig, dass ich das Zelt manchmal festhalten muss. Verankert hatte ich es ja nicht. Wie auch in faustgrossen runden Steinen?
Bei Gewitter flussauf oder wenn vom Stausee oberhalb (Lac de Naussac) Wasser abgelassen wird, kann der Allier sehr schnell ansteigen. Das kann auch gerade bei Trockenheit geschehen, denn das Wasser vom See fliesst über den Allier in die Loire. Es muss den Wasserstand der Loire erhalten, damit die Kernkraftwerke am Unterlauf genug Kühlwasser haben.

Durch mein Zelt fliesst schon ein Rinnsal. Schade um den Reiher, ich muss schnell abbrechen und sehen, dass ich (fast) alles trocken zum Auto bekomme. Gar nicht so einfach, bei Wind das Zelt leerzumachen und es gleichzeitig am Wegfliegen zu hindern. Es hat aber noch nicht geregnet, alles ging gut.


Noch ein Wort zu meiner Konfiguration.
An einem Body hatte ich das Tamron 150-600, am Anfang noch mit Kenko TK 1,4 am LA-EA3 auf dem Stativ. Gedacht für ortsfeste Vögel auf die ich manuell fokussieren kann. Teils furchtbar lange Belichtungszeiten von 160stel. Ausgelöst meist mit Fernauslöser. Später wurde es heller und ich habe den Konverter rausgenommen. Dann konnte ich Serien mit kürzeren Zeiten machen. Der Fernauslöser kann keine Serienauslösung.
Am zweiten Body war das 300 f4 mit LA-EA4 für Freihandaufnahmen in alle Richtungen. Das hat gut funktioniert.
Ich gehe nicht über ISO 800, so toll ist die A6000 darüber nicht mehr und ich muss eigentlich immer croppen. Ich benutze bei AF praktisch nur den mittleren AF-Punkt, das ist flexibler. Die Bildaufteilung mache ich dann am PC.
Belichtungsmessung mittenbetont, meist manuell korrigiert. Wenn es grenzwertig mit den Zeiten wird, wie diesmal, dann belichte ich häufig ein wenig knapper, -0,7 IL. Bei Vögeln gegen den hellen Himmel gehe ich auf +1 oder mehr.
Auf allen Bodies habe ich das Zebra auf 100+ gestellt. Das finde ich sehr praktisch.
Ach ja, ich benutze nie den Sucher. Alles mit Display, das ermöglicht vielseitigere Aufnahmepositionen ohne deshalb gleich in Yogahaltungen gehen zu müssen.

So, das war das Beste der Ernte eines langen, wunderbaren Tages. Hoffentlich habe ich bald wieder Zeit dafür. Es soll dort ja auch Biber und Fischotter geben.

Vielen Dank für eure netten Kommentare und Ratschläge, wenn ich nicht mehr weiter weiss.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2020, 15:19   #3796
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
@Kerstin Da hast Du ja nicht nur einen tollen Platz mit einer großen Vielfalt von Tieren gefunden, sondern auch noch tolle Bilder machen können.

Die Ecke von Frankreich hatte ich bisher nicht so sehr auf dem Schirm obwohl ich gerne ins Nachbarland reise.

Deine Bilder nähren auf jeden Fall meine Vermutung, dass Bienenfresser und Eisvögel im gleichen Bereich brüten können.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 17:00   #3797
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen
Na Kerstin, dass hat sich ja richtig gelohnt. Solch eine Artenvielfalt.
Meine Gratulation zu Deinen Bildern.
Wie weit ist das weg von Dir zuhause? Kannst Du da mal eben von jetzt auf gleich hinfahren, oder ist das zu weit weg dafür.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 17:21   #3798
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Kerstin
Wie man hier sehen kann hattest du einen tollen Tag. Ich würde mal sagen alles richtig gemacht.

Ein wunderschönes natürliches Bild von den Bienenfressern, welches mir ausgesprochen gut gefällt. Meinen Glückwunsch dazu.



Und der ganze Rest und die Geschichte dazu kann sich auch sehen (lesen) lassen. Langweilig war es wohl nicht.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (10.06.2020 um 22:22 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 19:21   #3799
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Wie weit ist das weg von Dir zuhause? Kannst Du da mal eben von jetzt auf gleich hinfahren, oder ist das zu weit weg dafür.
45 km eine Strecke. Wenn ich Lust habe, nutze ich die Fahrt noch zum Einkaufen. Montag hatte ich aber keine Lust mehr auf Menschen und bin direkt zurück gefahren. Ich habe sogar vergessen zu tanken. Gut dass zu Hause ein voller Kanister stand.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 19:27   #3800
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich habe mal bei park4night geguckt.
Es scheint, dass bisher in der Gegend Womos toleriert wurden. Nicht genau auf meinem Platz, aber ich kenne die Stelle auch.
Allerdings gibt es dort auch einen Anglerteich und dort ist das Übernachten verboten. Da waren wohl Vandalen zu Gange. Schade.

Bis dann im nächsten Jahr.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.