![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3501 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
@ Andreas
Die Ratte hast aber rattenscharf erwischt ![]() @ Dirk Sehr schön, trotz diesig/staubig. Das Staren-Foto ragt aus der Serie für mich sogar noch heraus. Aber auch die Bienis haben was, trotz schlechtem Licht und den anderen Umständen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3502 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Dirk Deine Bienenfresser, einfach Spitze.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3503 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wirklich schöne, "sanfte" Bearbeitung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3504 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Der Bewunderung für Andreas‘ Schmalzfrau und Dirks Bienenfresser schließe ich mich an!!
![]() ![]() Kann meinerseits nur mit Hausrotschwanz aufwarten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder sind schon stark gecroppt, weil mit dem 70-350 G aufgenommen. Allerdings hier mal ein Vergleich dazu: Die folgenden drei Fotos sind vom selben Standpunkt (meinem Gartenstuhl) aus entstanden – die beiden linken Bilder auch mit dem 70-350 G (an der A6600) und entsprechend stark herausvergrößert, das recht dagegen mit dem 200-600 G (an der A6500) und damit deutlich weniger gecroppt. Jeweils bei maximaler Brennweite. Ich finde, die qualitativen Unterschiede sind nicht so groß. Oder?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3505 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Ich finde die Unterschiede jetzt auch nicht gravierend.
Es kann aber auch sein, daß die Kamera der limitierende Faktor ist und es mit einer A7RM3/4 hinten dran doch offensichtlicher wäre, welches Objektiv verwendet wurde.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3506 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Na gut. Wie wäre es mit dem Zottigen Bienenkäfer?
Er trägt seinen Namen wegen der zottigen Behaarung von v.a. Kopf und Beinen. Der zweite Teil des Namens kommt daher, daß sich seine Larven in den Nestern von Wildbienen und Grabwespen entwickeln von deren Larven und Puppen sie sich ernähren. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3507 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Auch ich habe ein paar Favoriten gefunden, Glückwunsch dazu.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber auch die anderen Bilder können sich sehen lassen. Ganz besonders gefallen mir die Bienenfresser. Ich wäre froh sie auch mal ablichten zu können. Dirk, warum nur belichtest du deine Bilder so dunkel? Diese farbenfrohen Vögel leben doch geradezu vom Licht. Sorry, ich konnte nicht anders und habe mal "Einen" davon auf die Schnelle ein wenig nachbelichtet. Ich hoffe das passt. Wenn nicht nehme ich das Bild hier sofort wieder raus. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3508 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Für mich passt das sehr gut. Das ist das immer mal wieder auftauchende DDP (DirkDunkelProblem).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.05.2020 um 14:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3509 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
![]() Ich habe hier ja auch nur mal schnell eine Übersicht gepostet. Das endgültige Foto ist jetzt im Bilderrahmen. Bis bald ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3510 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Heute habe ich wieder mal bei den Bibern vorbei geschaut. Und wie immer passt es mit dem Licht nicht wie man es braucht. Heute stand die Sonne noch viel zu hoch.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|