![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1721 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Ich schätze die Größe auf etwa 3 cm, ohne Schwanz.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1722 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist sehr klein für eine Ratte, aber eine Spitzmaus schließe ich aus. Die sieht wirklich komplett anders aus. Aber was das dann bei der Größe von 3cm ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Kann dann eigentlich nur eine Maus sein, aber was für eine Art weiß ich nicht sicher. Wahrscheinlich eine normale Hausmaus.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1723 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Heute war der erste Ausflug mit dem 200-600
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und hierzu bitte ich wieder mal um Rat von den Fachleuten ![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1724 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Guter Start, am besten gefällt mir der Graureiher, der sieht gut aus. Dein Bilderrätsel dürfte ein jungesTeichhuhn sein.
Edit: hab mal für dich gegoogelt. ![]() https://www.google.com/search?q=teic...6QWN5PWwRBeVM:
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1725 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1726 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1727 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
|
200-600 G mit SEL20TC
Ich bin derweil dabei, mit meinem 200-600 zu experimentieren und natürlich auch immer noch zu lernen. Hier mal zwei Aufnahmen in Kombination mit dem Telekonverter SEL20TC. Das sind dann immerhin 1200 mm – und bei APS-C, also an meiner A6500, sogar 1800 mm! Die Bilder sind vom Stativ aufgenommen und trotz 1/1000 s nicht 100 % scharf, aber doch noch ganz ordentlich geworden, finde ich.
Ich habe zwar für meinen Batteriegriff einen Funkauslöser, aber dort waren die Batterien runter, so dass ich manuell auslösen musste – vielleicht hat das schon für minimale Erschütterungen gesorgt… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (16.09.2019 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1728 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1729 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Bin gespannt auf Deine weiteren Experimente, da ich es erst mal beim TK 1,4 belassen habe. Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1730 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Keine Ahnung wie das jetzt beim 200-600 mm ist, aber eigentlich sollte man Stativ und Stabi gleichzeitig, unbedingt vermeiden. Hab noch nicht gehört, das sich das mit dem neuen 200-600mm irgendwie verändert hätte.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|