![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10671 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Der hier ist glücklicherweise ein Buchsbaum. Da hat man die Chance, die Vögel einigermaßen zu fotografieren. Wenns ein dichter Nadelbaum wäre, dann wäre es noch schwieriger.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10672 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Hier muss es auch Eulen geben, zumindest hört man sie nachts recht häufig.
Zu Gesicht bekommen hab ich sie hier leider noch nie. Vielleicht liegt es daran, dass es Buchsbäume hier allenfalls als Hecken gibt. Meinen Glückwunsch zu den Fotos ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10673 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Danke Michael, ich denke, dass Eulen in Buchsbäumen sitzen, ist nicht die Regel. Ich wusste bisher auch nicht, dass die so groß werden können. Der grund, weshalb die Vögel darin sitzen ist eher der, dass Buchs immergrün iost und die Waldeulen sich in den Winterbäumen gerne verstecken. Sonst sind eher Nadelbäume ihre bevorzugten Winterschlafbäume.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10674 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Meinen Tochter schrieb mir heute, dass sie mitten in Frankfurt Waldkäuze rufen hört.
Es wird Frühling...auch die Kormorane merken es und ziehen sich so langsam ihr Prachtkleid an. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10675 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Überall stößt man jetzt auf erste Anzeichen des Frühlings. Auch die Schwanzmeisen tragen fleissig Moos zum Nestbau heran. Ich mag die hektischen "Pfannenstielchen". Sie gehören zu meinen Lieblingen der heimischen Vogelwelt.
Und Klasse, was heute überhaupt möglich ist. Vor 10 jahren wäre mir keines dieser Bilder so gelungen. Ich weiss noch, dass die Fotos meiner A77 so ab ISO 800 anfingen schlecht zu werden. Diese hier sind teils mit ISO 12800 entstanden und noch brauchbar! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10676 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
|
Ja... Frühlingsgefühle all überall im Tierreich ;-)
Tolle Bilder von Euch in den letzten Tagen/Wochen ![]() ![]() Heute bei Kaiserwetter bin ich eigentlich eher zufällig beim Uhu-Spot vorbei gekommen und siehe da... es scheint so, als würde die Uhu Dame schon auf dem Nest sitzen ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10677 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#10678 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.553
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10679 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
|
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10680 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Ach die Uhus......schon klasse so eine Location zu kennen. Bei uns höre ich sie ab und an, gesehen habe ich aber noch keinen.
Wo hast Du denn die Haubenlerche erwischt, Dirk? Hier sind sie ja fast ausgestorben. Trotzdem wehren sich die Leute bei einem der letzten Brutgebiete mit Hand und Fuß gegen ein Katzenausgangsverbot zu Brutzeit. Besonders aggressiv wettert ausgerechnet der örtliche "Tierschutzverein". Katzenrechte sind wohl schützenswerter als das Überleben einer Vogelart. Oh tempora, oh mores! Amseln sind zum Glück noch häufig. Obwohl der Usuthu Virus sein bestes tut , das zu ändern. Bei uns singen die Hähne schon. Schön, davon morgens aufzuwachen. Hier eine Henne auf Regenwurmpirsch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (24.02.2025 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|