![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10611 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Zitat:
![]() Und beim Hundegassi fällt ja immer etwas ab. Rehe sehe ich zB jedes Mal ...und sie mich. Wir kennen uns. ![]() → Bild in der Galerie Und jetzt bei dem schönen Sonnenschien genießen den natürlich alle Vögel Ein Bussard ![]() → Bild in der Galerie ebenso wie der Storch ![]() → Bild in der Galerie Und der Stieglitz lässt sich dabei die Erlensamen schmecken ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das junge Alexandersittichmännchen vom letzten Mal saß jetzt gelangweilt auf dem Baum neben der besichtigten Bruthöhle ![]() → Bild in der Galerie Ich vermute daher mal, das Weibchen ist dadrin schon am Brüten.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10612 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
|
Zitat:
![]() Hattest Du es mal in Linz nachjustieren lassen oder ist das ein Objektiv reinweg von der Stange?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10613 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Objektiv und Konverter sind wie gekauft. Da wurde nichts dran gemacht.
Hab wohl Glück gehabt. Ein bisschen habe ich aber so nach und nach auch das Vorurteil entwickelt, dass viele Neubesitzer großer Tüten zuerst den Grund bei der Technik suchen, wenn sie mit etwas neuem nicht rasch so gute Ergebnissse erzielen, wie erwartet. Komischerweise hatte ich immer ausgesprochen gute Exemplare bei Supertelezooms. Angefangen beim Tokina 80-400 über das SAL 70-400, das Tamron 150-600 und jetzt eben das SEL 200-600....daher fällt es mit schwer, zu glauben, dass so viele erst nach Nachjustierung gut sind. Manchmal habe ich den Verdacht, sie werden halt am Ende doch alle gut, wenn man sie erstmal wirklich beherrscht. Justierung hin oder her Denn es braucht gerade bei Teleobjektiven viel Übung, um das Potential zu nutzen. Das betrifft Kameraeinstellungen wie Haltetechnik und erstaunlicherweise verhält sich wirklich fast jedes anders, auch wenn die technischen Daten sich ähneln. Aber ich möchte nicht völlig ausschließen, dass ich einfach immer nur Dusel beim Kauf habe und nur deshalb an das Problem nicht so recht glauben kann. Und ja, inzwischen knipse ich mit dem 200-600 plus TC quasi aus der Hüfte, sprich sehr schnell.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (08.02.2025 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10614 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Sorry, falls ich jemandem damit auf die Füße getreten habe. Ich bleibe wohl besser beim Gassigang.
Wie immer, begegneten uns erstmal Rehe: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch heute sah man dem Graureiher an, dass ihm kalt war. ![]() → Bild in der Galerie Und auch die Körperform des Rotkehlchens deutete auf die Temperaturen hin ![]() → Bild in der Galerie Nach Eisvögeln habe ich gar nicht erst Ausschau gehalten, der Weiher war komplett zugefroren. Nur der Bach war noch offen und das nutzten die Schnatterenten. ![]() → Bild in der Galerie "Meine" Alexandersittiche waren nicht mehr am bekannten Höhleneingang. ![]() → Bild in der Galerie Dort flugen nun Stare ein und aus, offenbar hatten sie die Sittiche rausgeschmissen. Die hatten aber schon eine neue Baumhöhle gefunden. Luxusvariante mit Regendach aus Baumpilz. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber es ist auch fraglich, ob sie hier dauerhaft einziehen können, denn die Stare zeigen auch schon wieder Interessen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kernbeisser sehe ich hie fast genauso selten, wie Grauspechte. Darum wurde ich gleich aufmerksam, als ich einen rufen hörte. Ich fand ihn auch, aber er war sehr weit weg, daher nur ein Belegbild mit starkem Crop. ![]() → Bild in der Galerie Hat mich trotzdem gefreut. Andy dagegen fand das ständige Stehenbleiben doof und ging schon mal vor "Wo bleibst Du denn?" ![]() → Bild in der Galerie Aber als braver Hund kommt er auch wieder rasch zu mir, wenn ich ihn rufe.....meistens jedenfalls. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.02.2025 um 15:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10615 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Vielen Dank für deine Aufnahmen vom Gassigang. Sie zeigen die Vielfalt, die auch hier in heimischen gefilden zu finden sind. Deine Anmerkungen zu den Teleobjektiven sind richtig. Es kommt viel auf das Handling an. Allerdings gibt es tatsächlich auch Objektive und Konverter, die wirklich nicht passen. Bei mir ars umgekehrt. Ich hatte anfangs eher mich und meine Unzulänglichkeit im Verdacht bevor ich bei einem Besuch in Linz, den Konverter einmal spaßhalber checken ließ. Der ging direkt zurück nach Japan und wurde durch eine Ersatzoptik von dort ersetzt. Mein 200-600 habe ich sowieso in Linz gekauft, das kommt dann von dort automatisch geprüft ins Haus. Jetzt weiß ich bei der Kombi sicher, dass es bei schlechten Bildern nur an mir liegen kann
![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10616 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
|
Zitat:
![]() Mir jedenfalls nicht!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10617 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Zitat:
Zitat:
Mein damaliges A-Mount 70-400 ging auf Bestreben von Herrn Mayr bis nach Japan zurück....und danach konnte ich plötzlich doch fotografieren ![]() Mit der Performance meines TC 1.4 bin ich an keiner Linse zufrieden...ich war nur zu bequem, da tätig zu werden. ![]() Und von z.B. Dirk Segl und seinen Erfahrungen mit dem 200-600mm, und der ist nun wirklich kein unerfahrener Fotograf, will ich gar nicht sprechen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10618 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Ja, wahrscheinlich gibt es begründete Fälle. Aber so viele, wie es Leute gibt die ihre Linsen einschicken? Das fände ich in Hinsicht auf die Qualität der Objektive schon bedenklich. Wahrscheinlich ist es wie immer und beide Meinungen entsprechen teils bzw für jeweils spezifische Fälle der Wahrheit.
Aber bei aller Hochachtung vor Dirk, seine ständige Unzufriedenheit mit seinen Objektiven und die häufigen Wechsel kann ich echt nicht nachvollziehen. Zumal es hier von jeder seiner Objektivkombination hervorragende Bilder zu sehen gibt.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10619 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
mir auch nicht.
Oft sitzt der Fehler hinter Kamera und Optik. Und dann kommt es sicher auch darauf an, wie perfektionistisch jemand ist. Verständnis habe ich aber auch für diese Leute, denn bei den heutigen Preisen, die für Optiken aufgerufen werden, möchte man natürlich auch ein perfektes Exemplar haben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10620 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Sorry, blöd, dass ich Dirk hier ins Spiel gebracht habe.
![]() Ich bin jedenfalls froh, dass ich, als er zum 600mm/f4 switchte sein Mayr-selktiertes 200-600mm erweben konnte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|