![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10421 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Ich sammele jetzt erst mal Trauben am Wochenende. Zwei Tage das ganz steile Riesling-Vergnügen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10422 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Klasse. Wo gab es die denn? Der Baum sieht ja so ein bisschen südeuropäisch aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10423 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Wie beim vorigen Thread gesagt.....nördlich der Gironedemündung
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10424 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.328
|
Zitat:
![]() Nachtreiher gehören zu meinen Lieblingsvögeln. Ich habe sie bisher nur in Griechenland, Rumänien und auf Gran Canaria fotografiert. Aber in Deutschland soll es inzwischen auch schon welche geben.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (06.10.2024 um 19:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10425 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Mensch da hast Du aber eine Auswahl zustande gebracht !! Da weiß man gar nicht welches Foto man besprechen soll. Ob Portrait oder die Habitataufnahmen, alle wirklich richtig toll. ![]() ![]() ![]() Klasse !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10426 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ein paar Löffler habe ich auch noch. Die waren aber wirklich sehr auf der Hut und daher nur ordentlich gecropped darstellbar - sieht man den Bildern leider auch an.
Aber nette Beobachtungen waren es allemal, also für mich auch zeigenswert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10427 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10428 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ein Weibchen der westlichen Sattelschrecke, Ephippiger diurnus. Bei uns sehr selten udn nur lokal vorkommend, da wärmeliebend. Im Süden teils häufig, vor allem in Frankreich.
Wo war das denn?
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10429 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Danke dir.
![]() Ich bin in den Cevennen unterwegs….das war auf 1450 m Meereshöhe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10430 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Hirsche und Meer
Wieder tolle Fotos. Mir gefallen besonders Ingos Nachtreiher. Nachtreiher habe ich bisher noch nicht gesehen. Und Kiwis Gänsegeier ist auch klasse.
Ich freue mich, dass es Andreas wieder besser geht. Letzte Woche war ich am Darß. Leider haben sich die Hirsche dort etwas rar gemacht und die Fotoausbeute war eher bescheiden. Entweder war ich zur falschen Zeit vor Ort oder die Brunft war schon mehr oder weniger vorbei. Meist sah man die Hirsche nur sehr weit weg und dann auch nur das Geweih aus dem Schilf gucken. ![]() → Bild in der Galerie Auch am Weststrand waren die Tiere viel zu weit weg. Das Bild ist stark beschnitten. ![]() → Bild in der Galerie Nur der hier war stand etwas näher. ![]() → Bild in der Galerie Ganz nah stand allerdings diese Hirschkuh, die mit ihrem Kalb unterwegs war. Sie stand direkt am Wanderweg beim Leuchtturm und ließ sich auch von den vielen Wanderern nicht beeindrucken. Ich habe sie mehrmals direkt am Weg gesehen, sowohl morgens, als auch abends. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Peter Geändert von roadrunner56 (10.10.2024 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|