SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2021, 16:57   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Meine kleine Serie vom Mittelspecht von vorgestern und gestern. Die Entfernung war recht groß, aber so oft sehe ich ihn nicht (war drei Monate her) und das Licht war mal ganz gut:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich bin ja ein Fan seiner Irokese; das zweite habe ich noch mal bearbeitet:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Hier fing er auf einmal an laut zu rufen und breitete die Flügel aus, warum auch immer:


Bild in der Galerie

Und Abflug:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2021, 19:14   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Silber- und Graureiher beobachten mißtraurisch die kleine "Haiflosse":


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2021, 21:25   #3
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ein Mittelspecht noch ... wie er mit einer virtuosen Kopfstellung hinter der Rinde nach Futter prokelt ...


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2021, 22:25   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Mein Hausrotmilan:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und hier noch zwei Kanadagänse:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2021, 11:56   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Kurz vor Sonnenaufgang waren 4 Biber unterwegs.
Konnte die bisher noch nie ablichten, heute hat's geklappt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Als die Sonne kam, kamen auch die Bekassinen langsam aus dem Schilf:


Bild in der Galerie

Gestern wurden 3 Rohrweihen und sogar ein Fischadler gesichtet, die waren heute morgen jedoch noch nicht in der Luft ... vielleicht erwische ich die mal, wenn ich viel Glück habe

Geändert von HaPeKa (28.03.2021 um 11:59 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2021, 12:06   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schön getroffen vor allem die Bekassine gefällt mir gut. Aber beim Biber frag ich mich, was mit dem Wasser passiert ist? Das sieht für mich ehrlich gesagt vollkommen unnatürlich aus. Dieses Blau kenne ich von unseren Gewässern nicht. Hast du da eine Erklärung warum das so ein merkwürdiges blau ist?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2021, 12:15   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ich würde mal sagen, die Spiegelung des Himmels ... war etwa eine Viertelstunde vor Sonnenaufgang (hinter mir) ... War die blaue Stunde am Morgen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 23:26   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Trotz eines eher grauen aber weitgehend trockenen Tages hier in Bremen gab es doch noch ein sonniges Zeitfenster am Abend, das ich für eine Fahrradtour mit Tele genutzt habe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 14:17   #9
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Gerettetes Rehkitz

Hallo zusammen,

heute Vormittag wurde die Wiese hinter unserem Haus gemäht. Wir hatten schon vorher gesehen, dass offenbar ein Rehkitz markiert wurde:


Bild in der Galerie

Wir haben natürlich die Daumen gedrückt, dass es so lange in der Markierung bleibt. Es ist gut ausgegangen und wir hatten das Glück, dass wir die "Abholung" durch die Ricke miterleben durften. Im ersten Bild ist noch das ungemähte Grasbüschel zu sehen.

OOC mit falschen Weißabgleich und durch schmutzige Scheibe fotografiert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Justus

Geändert von Justus (29.05.2021 um 14:31 Uhr) Grund: Markierung nachgetragen
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 14:20   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Schön, daß sich der kleine Aufwand so gelohnt hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.