SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2020, 22:39   #3001
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Okay, könntestt du bitte zwei Vergleichsbilder einstellen, z.B. den Pfahlsitzer 2020 mit und ohne Topaz, das wäre für mich (und veilleicht für andere) sehr spannend. Wenn es hier nicht erwünscht wird gerne im Nach der Aufnahme Bereich.
bitte
so jetzt aber

Bild in der Galerie

mit topaz

Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (19.03.2020 um 22:48 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2020, 22:42   #3002
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Mhh, zwar nicht genau das gleiche Bild aber schau dir mal den Schnabel und die Füße an. Unabhängig davon, dass das Topazbild viel schärfer wirkt und der Hintergrund viel "smoother", gibt es wie einen weißen/hellen Rand an allen stellen die sunkler oder als der Hintergrund sind. Man sieht es erst genau beim Reinzoomen, aber ich denke, das wirkt auch schon vorher und ergibt dann diesen Zweibilder-/Reingestellteffekt.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 22:44   #3003
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
schau bitte JETZT

bitte refresh.. ich musste das bild ersetzen,
weil wie richtig erkannt.. es war das falsche bild.. hatte reihe geschossen

und klar ist da ein unterschied (vor/nach topaz) wäre auch bloed wenn nicht

es wirkt cleaner richtig, aber effekt wie reinkopiert kapiere ich nicht, weil ich den nicht sehe

dass man einen gewissen zu clean effekt meint wahrzunehmen, da gehe ich mit dir, aber eigentlich nur im direkten vergleich der bilder...imho
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (19.03.2020 um 22:53 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 22:51   #3004
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861


Okay, aber es ist genau das selbe Phänomen, wie oben schon beschrieben. Ist das Bild ohne Topaz nach deinen anderen Bearbeitungsschritten, d.h. alles außer Topaz


Edit: Aber siehst du die weißen/hellen Ränder?

Geändert von Tobbser (19.03.2020 um 22:54 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 22:56   #3005
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
fast, das topaz tiff hatte
noch tiefen +25 / lichter -25 und struktur +25 erfahren

danach erst ins jpeg.. dabei von lightroom beim verkleinern automatisch geschärft standard (das aber bei beiden varianten)

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen


Edit: Aber siehst du die weißen/hellen Ränder?
ja wenn ich genau hnschaue und vergrössere weiss ich was du meinst.. damit scheint topaz hier nicht exakt genug zu arbeiten, das faellt dann aber vor allem bei solchen fast sterilen HG auf, denke ich
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (19.03.2020 um 23:05 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2020, 23:09   #3006
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich mir den Hals anschaue, wirkt das mit Topaz deutlich besser. Wenn ich reinzoome sehe ich den hellen Rand auch, aber normalerweise zoomt man ja nur am Rechner rein, wenn überhaupt. Bei Abzügen denke ich wird man das kaum sehen. Mir gefällt es mit dem Programm jedenfalls besser. Aber ist wohl wie alles, Geschmackssache.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2020, 23:12   #3007
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den Hals anschaue, wirkt das mit Topaz deutlich besser. Wenn ich reinzoome sehe ich den hellen Rand auch, aber normalerweise zoomt man ja nur am Rechner rein, wenn überhaupt. Bei Abzügen denke ich wird man das kaum sehen. Mir gefällt es mit dem Programm jedenfalls besser. Aber ist wohl wie alles, Geschmackssache.
Mein Gedanke

Und ja, es stimmt pixelpeepend sieht man fehler .. sorry nicht bös gemeint..@tobbser

es ist halt persönlicher geschmack, im druck (ich mache zu 90% grossen leinwanddruck ab 1m) dürfte man es nicht sehen (es sei denn mit lupe )
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 00:48   #3008
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Ingo und Eric,

bin niemanden böse. Mir ging es ja nur um den Effekt, der mir und einigen anderen aufgefallen ist, dafür muss man ja nicht pixelpeepen. Ich finde ausserdem krass, wie stark Topaz noch nachschärft.

Aber genug der Technik, kommen wir zurück zum Wildlife und den Fotos.

Heute kam mir dieser Geselle zugeflogen und hat lange genug für einen 18-fachen Stack Halt gemacht:


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 08:34   #3009
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Der hat es aber gut mit dir gemeint, damit du Zeit genug hast, ein solch gutes Bild zu machen.
Wirklich gelungen. Detailreich ( Mundwerkzeuge ) und wirklich scharf über das ganze Viecherl.
Ich gehe davon aus, daß du manuell stackst. Verschiebst du den Fokuspunkt manuell am Objektiv oder mit einem Makro-Einstellschlitten (was ja den Abstand/Bildwinkel minimal verändert)?
Wie lange benötigst du vor Ort für die 18 Bilder ungefähr?
Welche Stacking Software nutzt du? (Vielleicht habe ich das bei anderer Gelegenheit schon mal gefragt )
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 10:17   #3010
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Heute kam mir dieser Geselle zugeflogen und hat lange genug für einen 18-fachen Stack Halt gemacht:
Braver Käfer und eine sehr schöne Aufnahme
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.