![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
@tobyasd
na denn, Prost ![]() sieht nach fehlfocus aus, nix übertreiben ..... vorn ist doch alles scharf..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Auch ich hatte mit meiner D7D und dem Sigma 17-70 so meine Probleme, ungenauer AF sowie ewiges nachpumpen und suchen des Treffpunktes. Ich habe mir dann eine Alpha gekauft ( eigentlich für meine Frau gedacht ) und siehe da, die Optik ist auf einmal vorzüglich, absolut sicherer AF tolle Schärfe. Meine D7D funzte mit all meinen anderen Linsen einwandfrei, das Sigma 17-70 wollte sie halt einfach nicht recht akzeptieren. Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Davon nicht betroffen sind die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche, aber die können im Ösi-Land natürlich ganz anders aussehen als in Deutschland. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Aber nochmal der Hinweis, daß es auch an der Kamera liegen kann, Stichwort Fokusproblem mit lichtstarken Objektiven. Wie schon oft beschrieben, hatte ich mit meiner Kamera auch Probleme mit lichtstärkeren Objektiven und da das Sigma im WW f2,8 hat, könnte das eine mögliche Erklärung sein. Daher vielleicht mal überlegen, die Kamera mit Hinweis auf Fokusprobleme mit lichtstärkeren Objektiven einschicken, bzw. mal ein anderes lichtstarkes Objektiv ausprobieren (in Tobias' Profil finde ich kein anderes AF Objektiv mit f2.8 oder größer). Bei mir hat's (mit anderen Objektiven) geholfen. Ich denke wenn das ein generelles und hinzunehmendes Problem dieses Objektivs wäre, dann hätte man hier schon mehr darüber gelesen, das Teil wird ja oft diskutiert. Wenn dieses Verhalten aber normal sein soll, schlage ich mir das Teil erstmal aus dem Kopf.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
So, da bin ich wieder. Die Zoomfokusmethode hat's glaube ich gebracht. @jottlieb: vielen Dank für den Hinweis! Die paar Bilder, die ich heute gemacht habe, erscheinen mir klar und hinreichend scharf. Hier ist eines davon:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Gilt so (plus die Registrierung) auch für die 3 Jahres-Garantie. Durch die Bedingung der vollständig ausgefüllten Garantiekarte ist die Nichtübertragbarkeit der Garantie sichergestellt. Die meisten Händler füllen ja gar nicht aus, dann hat sich das mit der Garantie sowieso erledigt... es sei denn Du hilfst da etwas nach ;-) Hab das Sigma 17-70 übrigens auch an meiner Nikon D200, macht da eine gute Figur. Solche Horrorbilder konnte ich da noch nicht produzieren, funzt alles bestens. Die Zoom-Fokus Methode darf keine Dauerlösung sein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
|
Es steht bei Sigma nirgends etwas darüber, das die Garantie nur für den Erstkäufer gilt. Die Übertragbarkeit bezieht sich hier auf das Produkt.
Und die nichtausgefüllte Garantiekarte ist kein Problem, solange dort die Seriennummer erkennbar ist und man eine ordentliche Kaufrechnung vorweisen kann. Auch die des Erstkäufers.
__________________
Im Wald da steht ein Ofenrohr, stellt Euch mal die Hitze vor ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|