SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 23:31   #71
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was ich gerade nicht verstehe, geht das denn nicht im M-Modus wenigstens? Ist es nur eine Einschränkung von den Automatik Modi oder eine allgemeine?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2013, 00:21   #72
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Auch für den M-Modus gilt ab Blende 4 1/3200, ab Blende 5,6 1/4000
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 03:59   #73
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Ich möchte nochmals auf meinen Beitrag verweisen wo ich schrieb:...Daten im November und Anfang Dez. 2012 wurde expliziet von 1/4000 gesprochen und dieses auch beworben
Google Übersetzung der Änderungsmitteilung von Sony Japan 2.10.2012 mit dem korrekten Hinweis auf Blende 5,6:

http://translate.google.com/translat.../20121002.html

Sonyalpharumors verweist zwar auf den korrekten Link, lässt jedoch den Hinweis auf die Blende weg, welcher jedoch dann in den Kommentaren erscheint.

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...hutter-coming/


Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Was ich gerade nicht verstehe, geht das denn nicht im M-Modus wenigstens? Ist es nur eine Einschränkung von den Automatik Modi oder eine allgemeine?
Die technischen Grenzen des Zentralverschlusses lassen sich mit dem Modusrad nicht ändern.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (17.03.2013 um 04:19 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 08:01   #74
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Was ich gerade nicht verstehe, geht das denn nicht im M-Modus wenigstens? Ist es nur eine Einschränkung von den Automatik Modi oder eine allgemeine?
http://www.sony.de/product/dsc-r-ser...he-details#tab

Sony gibt für alle Betriebsarten die selben Belichtunsgzeiten - ranges an. Mich wundert etwas, dass man das viermal aufschreibt. Da muss es Kameras geben, bei denen sich die Belichtunsgzeiten tatsächlich von Betriebsart zu Betriebsart ändern?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 09:24   #75
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
http://www.sony.de/product/dsc-r-ser...he-details#tab

Sony gibt für alle Betriebsarten die selben Belichtunsgzeiten - ranges an. Mich wundert etwas, dass man das viermal aufschreibt. Da muss es Kameras geben, bei denen sich die Belichtunsgzeiten tatsächlich von Betriebsart zu Betriebsart ändern?
Und das steht in der Fußnote:

Zitat:
*Maximale Geschwindigkeit bei F5,6 oder höherem Blendenwert. Maximale Geschwindigkeit bei F2,0 liegt bei 1/2000
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2013, 09:46   #76
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und das steht in der Fußnote:
Schau mal Beitrag #68
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:35   #77
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverschluss

Zitat:
Belichtungszeiten kürzer als 1/500 s (1/1000 s) sind wegen der notwendigen großen Beschleunigung der beweglichen Teile nur mit größerem Aufwand realisierbar. Bei lichtstarken Objektiven liegt die Grenze bei noch längeren Zeiten.
Auf Wikipedia kann man die Nach- und Vorteile eines Zentralverschlusses nach lesen. Man sieht deutlich, das Sony hier ein extrem schnellen Verschluss realisiert hat, wohl dank dem SLT Prinzip?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:00   #78
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
...Man sieht deutlich, das Sony hier ein extrem schnellen Verschluss realisiert hat, wohl dank dem SLT Prinzip?
Was hat denn jetzt SLT mit der RX1 zu tun?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:09   #79
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ups, ich meinte ohne Spiegel. Habe nur daran gedacht, das es keinen Spiegel Schlag mehr gibt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 18:00   #80
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
Den gab es bei Cybershots eigentlich noch nie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.