![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Tamron 17 50 / Sony 16 105 / Zeiss 16 80
Ich fotografiere im WW Bereich immer noch mit der Kitlinse und das soll sich nun ändern.
![]() Der günstigste Weg ist ein 17 50 von Tamron. Es könnte auch ziemlich 'lange' drauf bleiben. Den Anschluss hätte ich zwar ab 28mm... wobei ich glaube, dass ich auch eine Lücke 50-70mm locker hinnehmen könnte. Das Objektiv kostet um die 340 Euro. Die Alternativen hören sich besser an, nur weiss ich nicht, ob sie auch besser sind. (Nach Dyxum : 1680 16105 etwas schärfer als das Tamron, ansonsten das Tamron mit dem 16105 gleich und das 1680 einen Tick besser) Das Sony 16 105 kostet 520 Euro, das Zeiss 16 80 100 Euro mehr. Ich habe nun oft schon gelesen, dass das Zeiss eine Serienstreuung aufzeigt, kann ich mir eigentlich bei einem solch' hoch-qualitativen Objektiv irgendwie nicht erklären, aber es scheint wirklich so zu sein. Ich habe auch schon ab und an gelesen, dass der Unterschied zwischen dem Sony 16 105 und dem Zeiss 16 80 nicht allzu gross sein soll, bzw. gar nicht da ist ?! Weiss nicht, was ich davon halten soll... Dazu zwei Fragen an Euch : 1. Glaubt Ihr, dass die Mehrausgabe zwischen dem 17 50 und dem 16 105 es wert ist ? Ist das 16 105 dem 17 50 überlegen, die Mehr-Brennweite nimmt jeder gerne, oder ? 2. Würdet Ihr sofern das Tamron dem 16 105 unterlegen ist, den Aufpreis zum 16 80 bezahlen oder meint Ihr, dass die Objektive 'gleich' sind und man für das schicke "ZEISS" Schildchen etwas tiefer in die Tasche greifen muss... ![]() Danke für jegliche Tipps und Anregungen. Grüße Severus Geändert von Severus (03.07.2008 um 09:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|